
Jabra Evolve 40
Kabelgebunden, USB-A
Jabra Evolve 40
Kabelgebunden, USB-A
Bei mir sind es ca. 11cm - ist aber schon älter und hat sich ev. ausgeweitet. Mir fällt das Teil ab und zu vom Kopf... Ansonsten empfehlenswert!
Das "DUO" ist mit einem USB-C Stecker bestückt und die Stereo Variante hat noch ein USB-A Stecker. Bei Stereo haben die Headsets links und rechts Lautsprecher. Falls Sie also das Headset auch für Musik verwenden möchten, würde ich Ihnen ein Stereo empfehlen. Es ist auch die Frage, welche Variante Ihnen bequemer ist. "MS" und "UC" unterscheiden sich in der Zertifizierung. MS steht für eine Microsoft-Zertifizierung und ist deshalb für Office/Teams und Skype Produkte optimiert. Hier stellt sich die Frage, mit welcher Software Sie das Headset benutzen werden.
Hallo, das ist lang und ich kann heute sehen, dass es nicht sicher ist, wann dieses Produkt wieder verfügbar ist. Aber es ist bestellt. Zum Beispiel ist dieses Produkt morgen wieder verfügbar. Jabra Evolve 40 Duo MS (Kabel) Du kannst deine Bestellung stornieren oder dich an den Digitec-Kundenservice wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Hallo. Voila Huawei CM20 (USB C, 3,5mm)
Dieser Kopfhörer ist kabelgebunden (Mini-Jack und USB-Interface) und eignet sich primär als Telefon-Headset am PC. Für iPhone empfehle ich dir entweder In-Ear oder geschlossene Hörer mit Bluetooth oder einen Kopfhörer, den du mittels Adapter an den Lightening-Port anschliesst.
Das geht schon, je nachdem halt mit Adapter für die 3.5mm Klinke vom Jabra.
Der Unterschied zwischen deinem Zuhause und deiner Arbeit ist, dass du auf der Arbeit vielleicht einen Computerfachmann hast, der die Einstellungen für dich vorgenommen hat. Und ja, sie machen mehr als nur Kabel einstecken und herausziehen oder einen Computer neu starten...
Guten Tag, ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich diese Verbindung nicht nutzte. Sondern mit Bluetooth. Dies aber hat funktioniert. Ich gehe aber davon aus, wenn der Klinke auf den Lightning Adapter passt, so wird dies auch funktionieren. Mfg
Ja,das funktioniert, vielleicht muss für die Anrufsteuerung noch Jabra Direct runtergeladen werden; https://www.jabra.com.de/software-and-services/jabra-direct
Hallo Jonas - das ist überhaupt kein Problem. Das Headset besteht aus zwei Teilen: Einem USB-Anschluss mit "Steuerungskonsole" (Vorverstärker mit Funktionstasten für Telefonie und Lautstärke) sowie einem abnehmbaren Kopfhörerteil (Kabellänge ca. 1.2m) welches eine Mini-Klinke hat. Die passt ins iPhone. Du hast dann halt einfach keine Steuerknöpfe am Kabel (wie z.B. beim Original-Apple-Headset). Aber die Qualität der Kopfhörer ist gut. Sprechqualität durchs Mikrofon auch. Wir haben in unserem Büro 6 solche "Garnituren" für Softphones und Skype im Einsatz und sind sehr zufrieden. Dann und wann brauche ich's auch an meinem iPhone. Hoffe, das hilft dir beim Kaufentscheid ;-)
Bei mir funktioniert es anstandslos mit Skype aber nicht immer mit FaceTime
Kann ich nicht beantworten, da ich keine Appel Produkte verwende.
17 von 17 Fragen