
RICOH Dokumentenscanner SP-1125N
USB, RJ45
RICOH Dokumentenscanner SP-1125N
USB, RJ45
Möglicherweise ist der Scanner für das was ich will -- Farbige Magazine (aufgeschnitten) scannen -- einfach nicht geeignet:
* Papierstaus. Nicht nur beim Umschlag wo das eventuell zu erwarten wäre, sondern manchmal einfach zwischendrin, wobei für mich nicht ersichtlich ist weshalb die eine Seite geht, aber die andere staut. Manchmal hilft es das Blatt verkehrt herum einzulegen.
* Verrutschen um typischerweise 5mm am Seitenanfang, mit entsprechenden verzerrtem Inhalt. Auch hier, es ist nicht genau ersichtlich weshalb es das bei bestimmten Seiten tut. Im Gegensatz zu den Papierstaus ist es auch nicht immer nachvollziehbar, d.h. manchmal kann man nochmals scannen und dann klappt es problemlos. Manchmal hilft es ebenfalls das Blatt verkehrt herum einzulegen.
* Das Ding verfügt über einen beträchtlichen Puffer, 1GB oder sowas, und scannt schneller als es via USB übermitteln kann. Bei Papierstau vergisst es aber alles was im Puffer war, d.h. es kann sein dass man 10 Blätter nochmals scannen muss...
Auf der Positivseite:
* Treiberinstallation unter Linux von https://imagescanner.fujitsu.com/global... war problemlos, auch für Debian.
* Es scannt problemlos Rechnungen und sogar Kassenzettel(!)
* Ebenfalls problemlos war ein Buch (Paperback, Wissenschaftliches Werk, hochwertiges Papier, kaum Illustrationen, Schwarzweiss), inklusive dem eher dicken Umschlag.
Pro
Contra