Reflecta DigitDia 8000
Mit einer Auflösung von bis zu 10.000 DPI und einer Maximaldichte von 4,2 Dmax produziert der Magazinscanner DigitDia 8000 jetzt in noch höherer Geschwindigkeit digitale Reproduktionen Ihrer Dias in Spitzenqualität.
Highlights:
Der Scanner arbeitet völlig selbstständig. Es muss lediglich das Magazin in den Scanner eingeschoben und die Anzahl der zu scannenden Dias in die Software eingegeben werden. Die Scansoftware bietet zudem Automatik-Funktionen für Belichtung, Farbe und Kontrast. Mit dem Feature AutoColor können zudem stark farbstichige Dias rekonstruiert werden.
Folgende Magazine können zusammen mit dem DigitDia 8000 verwendet werden:
Eigenschaften:
Scannertyp | Filmscanner + Diascanner |
Konnektivität | USB |
Optische Auflösung | 10.000 dpi |
Artikelnummer | 47109672 |
Hersteller | Reflecta |
Kategorie | Scanner |
Herstellernr. | 65780 |
Release-Datum | 9.7.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Scanner | 36 von 302 |
Anwendungsbereich Scanner | Foto/Dia |
Scannertyp | Filmscanner + Diascanner |
Scanner Funktionen | Scanvorschau |
Optische Auflösung | 10.000 dpi |
Scanformat | 36.5 x 36.5 mm |
Farbtiefe | 48 Bits |
Scanner Sensortyp | CCD |
Papierformat | 5 x 5 cm |
Konnektivität | USB |
Betriebssystem Version | iOS 10, iOS 11, Windows 7 |
Betriebssystem Kompatibilität | Mac OS, Windows |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Scanner Software | CyberView X |
Lieferumfang | DigitDia 8000, Netzteil, Scansoftware CyberViewX (als Download), Universal-Diamagazin, USB-Kabel |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 125 mm |
Breite | 300 mm |
Höhe | 290 mm |
Gewicht | 2.90 kg |
Länge | 40 cm |
Breite | 47 cm |
Höhe | 22 cm |
Gewicht | 4.12 kg |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Scanner» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Scanner» retourniert.
Quelle: Galaxus