
Zu viele Beschriftungsgeräte? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Beschriftungsgeräts beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Anwendungsbereich eines Beschriftungsgeräts bestimmt, für welche Umgebungen und Aufgaben es am besten geeignet ist. Die Wahl des richtigen Anwendungsbereichs beeinflusst die Effizienz und Vielseitigkeit des Geräts in der gewünschten Nutzungssituation.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Industrieller / Gewerblicher Einsatz
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit robusten Funktionen.
Ideal für Unternehmen, die langlebige und widerstandsfähige Etiketten benötigen, um Maschinen, Werkzeuge oder Lagerbestände zu kennzeichnen.
Bestseller
Desktop
Kompakt und benutzerfreundlich, geeignet für Büros und Heimarbeitsplätze.
Perfekt für regelmäßige Etikettierungsaufgaben, bei denen Präzision und einfache Bedienung gefragt sind.
Bestseller
Mobil
Leicht und tragbar, ermöglicht Etikettierung unterwegs.
Besonders nützlich für Außendienstmitarbeitende oder in großen Lagern, wo Flexibilität und Mobilität entscheidend sind.
Bestseller
Die Energieversorgung bestimmt, wie das Beschriftungsgerät mit Strom versorgt wird, was entscheidend für dessen Mobilität und Einsatzort ist. Die Wahl der Energiequelle beeinflusst die Flexibilität und die Einsatzmöglichkeiten des Geräts.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Akkubetrieb
Üblicher Preis
85,– bis 220,–Verfügt über wiederaufladbare Batterien, die einfach mittels eines Ladegeräts aufgeladen werden können.
Bietet hohe Mobilität und ist ideal für den Einsatz an verschiedenen Orten ohne ständige Stromquelle.
Bestseller
Batteriebetrieb
Üblicher Preis
40,– bis 76,–Verwendet herkömmliche Einwegbatterien für die Stromversorgung.
Praktisch für gelegentlichen Gebrauch, da Ersatzbatterien leicht erhältlich sind und keine Ladezeiten erfordern.
Bestseller
Netzbetrieb
Üblicher Preis
51,– bis 140,–Benötigt eine ständige Verbindung zu einer Steckdose für den Betrieb.
Ideal für den dauerhaften Einsatz an einem festen Ort, da keine Batteriewechsel erforderlich sind.
Bestseller
Die Bandbreite eines Beschriftungsgeräts bestimmt die maximal mögliche Breite der Etiketten, die gedruckt werden können. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Etiketten den gewünschten Anforderungen entsprechen, sei es für kleine Gegenstände oder größere Verpackungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 15 mm
Üblicher Preis
38,– bis 54,–Ideal für kleine Etiketten, die wenig Platz benötigen.
Empfohlen für Anwendungen wie Kabelbeschriftungen oder kleine Büroartikel.
Bestseller
16 - 25 mm
Üblicher Preis
100,– bis 190,–Bietet eine mittlere Etikettengröße für vielseitige Anwendungen.
Geeignet für allgemeine Kennzeichnungen im Büro oder Haushalt.
Bestseller
26 - 50 mm
Üblicher Preis
64,– bis 260,–Ermöglicht das Drucken von breiten Etiketten für größere Oberflächen.
Perfekt für industrielle Anwendungen oder das Etikettieren von Regalen und Lagerbeständen.
Bestseller
Anschlüsse bei einem Beschriftungsgerät bestimmen, wie das Gerät mit anderen Geräten oder Netzwerken verbunden wird. Diese Verbindungen sind wichtig, um die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem sie den Datentransfer und die Steuerung vereinfachen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
80,– bis 170,–Bietet eine kabelgebundene Verbindung für einen schnellen und zuverlässigen Datentransfer.
Ideal für den Einsatz in Büroumgebungen, da es eine stabile Verbindung ohne Unterbrechungen ermöglicht.
Bestseller
Bluetooth
Üblicher Preis
64,– bis 190,–Erlaubt kabellose Verbindungen zu Smartphones und Tablets.
Perfekt für den mobilen Einsatz, da es Flexibilität bietet, ohne auf Kabel angewiesen zu sein.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
170,– bis 420,–Unterstützt die Verbindung zu drahtlosen Netzwerken für den Zugriff und die Steuerung über das Internet.
Optimal für Büros mit mehreren Geräten, da es eine einfache Integration in bestehende Netzwerke ermöglicht.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem Beschriftungsgerät beeinflusst die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit erheblich. Brother und Dymo sind führend mit ihren vielseitigen und robusten Optionen, während Avery sich durch hochwertige Klebeetiketten auszeichnet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Brother
Bekannt für langlebige und vielseitige Beschriftungsgeräte.
Ideal für den Einsatz im Büro und Zuhause dank einfacher Bedienung und vielen Schriftarten.
Bestseller
Dymo
Spezialisiert auf kompakte und benutzerfreundliche Geräte.
Perfekt für präzise Etikettierung, ideal für kleine Unternehmen oder den Heimgebrauch.
Bestseller
Avery
Berühmt für hochwertige Etiketten und Drucklösungen.
Hervorragend geeignet für professionelle Anwendungen, bei denen auf Qualität geachtet wird.
Bestseller
Niimbot
Fokussiert auf günstige und mobile Beschriftungsgeräte.
Passt gut für den schnellen und einfachen Gebrauch unterwegs.
Bestseller
Relaxdays
Bekannt für erschwingliche und praktische Haushaltslösungen.
Eine gute Wahl für den gelegentlichen Gebrauch zu Hause, wenn Budget im Vordergrund steht.
Bestseller