
Die besten DHV Produkte der Kategorie Hörbücher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von DHV aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. DHV »Wenn Ende gut, dann alles«
Ein kleines Kind und ein grosses Verbrechen. Der erste grandiose Solo-Fall von Volker Klüpfel für das ungewöhnliche Ermittlerduo Svetlana und Tommi. "Halt an, Tommi. Das Kind ist ganz nass bei diesem scheusslichen Wetter, da muss sich doch jemand kümmern." Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand. Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Durchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat er ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt und sie selbst in grosse Gefahr. Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe voller liebenswerter, schräger Figuren mit Herz, Witz und Verstand. Volker Klüpfel in Bestform: Durch die Brille der erstaunlichen Svetlana und Schriftsteller Tommi beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe. Leicht gekürzte Lesung mit Shenja Lacher, 2 MP3-CDs, 10h 20min.

2. DHV Munk
Wenige Autoren können ihre eigenen Texte so gut lesen wie Jan Weiler: lebendig und witzig. Erfolgreich und allein – so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt er da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, in seiner Selbsterforschung bei den Menschen zu beginnen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er ist. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang.
Ungekürzte Lesung mit Jan Weiler.
1 MP3-CD, 11h 55min.

3. DHV Der Schwarm
Spektakuläre Hörbuch-Edition ohne CD: enthält Download-Codes zum Herunterladen der Audiodateien (mp3) von Hörspiel und ungekürzter Lesung, mit einem erstmals veröffentlichten Bonuskapitel und einem Essay zu 20 Jahren „Der Schwarm“, beide gelesen von Frank Schätzing.
Limitierte Jubiläumsausgabe: mit dem ikonischen „Auge“ als exklusiven Briefbeschwerer für alle „Schwarm“-Fans. Das umfangreiche Booklet enthält zusätzliches Text- und Bildmaterial zum Hintergrund.
Der Thriller „Der Schwarm“ erzählt vom Kampf der Menschheit gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz, die in den Tiefen des Meeres lebt. Die mächtigen Bilder verdichten sich in diesem Hörspiel, die Apokalypse wird vorstellbare Realität. Der Blockbuster ist in der opulenten Hörspielinszenierung mit den Stimmen von Manfred Zapatka, Mechthild Grossmann, Joachim Kerzel u. v. a. zu hören (Laufzeit: 12h). Und für Liebhaber ist hier ebenfalls die ungekürzte, geniale Lesung von Stefan Kaminski enthalten (Laufzeit: 38h).

4. DHV Die Jungfrau
Von Monika Helfer selbst gelesen: Nach der Trilogie über ihre Familie, jetzt die Geschichte einer Schulfreundin. Gloria und Moni sind beste Jugendfreundinnen – die eine reich, die andere arm. Ein halbes Jahrhundert später begegnen sich die beiden Frauen wieder und Gloria beichtet ihr Lebensgeheimnis: Nie hat sie mit jemandem geschlafen. Gloria kam früher immer gut an, war exzentrisch und schön, wollte Schauspielerin werden und war viel unter Menschen. Gloria und Moni wachsen im Mief der sechziger Jahre auf und sind konfrontiert mit Ehe, Enge und Gewalt. Wie wurden die beiden zu denen, die sie sind? Was ist Einsamkeit und was bedeutet Wohlstand? Monika Helfer macht aus Lebenserinnerung Literatur. Einmal mehr zeichnet sie sich als grosse Stilistin aus und erzählt in einem funkelnden wie leichthändigen Ton von Intimität und Zugehörigkeit. Nach der Trilogie über ihre Familie und Herkunft ist „Die Jungfrau“ ein atemloser Roman über die jahrzehntelange Freundschaft zwischen zwei Frauen. Ungekürzte Lesung mit Monika Helfer. 3 CDs, 3h 25min.

5. DHV Hey, hey, hey, Taxi! 2
Einsteigen! Und weiter geht die fröhliche und fantasievolle Taxifahrt mit Saša Stanišić. Saša Stanišić und sein Sohn Nikolai erfinden Abend für Abend immer neue Geschichten, in denen man die verrücktesten Abenteuer rund um verrückteste Taxis erleben kann: Diesmal kommen wir mit auf eine rasante Verfolgungsjagd, denn es muss ein Kakadu gerettet werden! Der diebische Zwerg namens Fieberthermometer steckt in Schwierigkeiten, da ist es doch gut, dass wir gerade auf einem Taxidrachen sitzen und ihm helfen können! Und die Mücke Müggi möchte eine grosse Malerin werden – oder ist sie das vielleicht sogar schon?
Ungekürzte Lesung mit Saša Stanišić, Nikolai Stanišić.
2 CDs, 1h 54min.

6. DHV Sechs sagenhaft-sensationelle Stories
"Charlie und die Schokoladenfabrik" und andere sagenhafte Geschichten von Roald Dahl. Roald Dahl ist einer der bekanntesten, kultigsten und bestverkauften Kinderbuchautoren der Welt. Diese Sammlung enthält sechs Geschichten für Kinder ab 8 Jahren, darunter den Lieblingstitel "Charlie und die Schokoladenfabrik", bekannt aus dem Kino. Die Box ist damit der perfekte Einstieg in die wunderbare Welt von Roald Dahl. Hier trifft das Publikum auf schlaue Tiere, die gegen Bauspekulanten kämpfen, auf gierige Grossmütter, auf rasant wachsende Schildkröten und gigantische Früchte, auf Weltmeister im Wildern – und natürlich auf den wahnsinnigen, genialen Willy Wonka. Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel sowie von Sabine und Emma Ludwig, und ungekürzt gelesen. Enthält: "Charlie und die Schokoladenfabrik", "Der fantastische Mr. Fox", "James und der Riesenpfirsich", "Mister Hoppys Geheimnis", "Danny, der Weltmeister" und "George und das Wundermittel". Ungekürzte Lesung mit Matthias Matschke, Rufus Beck, Tanja Fornaro, Cathlen Gawlich, Stefan Kaminski, Michael-Che Koch. 3 MP3-CDs, ca. 12 Stunden 40 Minuten.

Sechs sagenhaft-sensationelle Stories
Roald Dahl, Tanja Fornaro, Stefan Kaminski, Michael-Che Koch, Cathlen Gawlich, Deutsch
7. DHV Wer Strafe verdient
Der 20. Fall für Inspector Thomas Lynley und Barbara Havers. Die Bürger des englischen Städtchens Ludlow sind zutiefst entsetzt, als man den örtlichen Diakon eines schweren Verbrechens beschuldigt und verhaftet. Kurz darauf wird er in Polizeigewahrsam tot aufgefunden. Im Auftrag Scotland Yards versucht Sergeant Barbara Havers Licht ins Dunkel um die geheimnisvollen Vorfälle zu bringen. Zunächst weist tatsächlich alles auf den Selbstmord eines Verzweifelten hin – doch Barbara und mit ihr DI Thomas Lynley trauen dieser Version der Ereignisse nicht. Gemeinsam werfen sie einen genaueren Blick hinter die idyllische Fassade Ludlows – und entdecken, dass jeder hier etwas zu verbergen hat. Gelesen von Stefan Wilkening. (3 mp3-CDs, Laufzeit: 20h 10).

8. DHV Tolkien:Die Schlacht von Maldon und Die
J. R. R. Tolkiens Übertragung des altenglischen Gedichts in die heutige Zeit und seine Inspiration zum eigenen Versdrama „Die Heimkehr von Beorhtnoth“. England im 10. Jahrhundert. Bei der Stadt Maldon trifft ein Wikingerheer auf die Verteidiger von Essex. Zwei Männer stolpern nachts über das Schlachtfeld. Der eine ein junger Bursche mit dem Kopf voller Träume. Der andere ein alter Bauer, der schon viele Kämpfe gesehen hat. Während sie im Dunkeln nach der Leiche ihres Herrn suchen, erkunden sie im Gespräch die Spannungen zwischen Jugend und Alter, von heidnischer und christlicher Weltsicht, die Ideale von Treue und Gemeinschaft und die Frage, was Heldentum bedeutet. Der dramatische Dialog wird ergänzt durch das von J. R. R. Tolkien verfasste Versepos „Die Heimkehr von Beorhtnoth“, das ebenfalls den Krieg von Maldon thematisiert und die Rückkehr des Helden in den Mittelpunkt stellt. Beide Epen fliessen schliesslich ein in die Welt von „Der Herr der Ringe“. Ungekürzte Lesung mit Gert Heidenreich, Timmo Niesner, Johannes Steck, 1 MP3-CD, 8h 37min.

9. DHV Das Philosophenschiff
Michael Köhlmeier selbst liest seinen grossen Roman über eines der legendären „Philosophenschiffe“, mit denen Stalin Intellektuelle deportierte. Mit diesem grossen Werk schliesst Michael Köhlmeier an seinen Bestseller „Zwei Herren am Strand“ an. Zu ihrem 100. Geburtstag lädt die Architektin Anouk Perleman-Jacob einen Schriftsteller ein und bittet ihn darum, ihr Leben als Roman zu erzählen. In Sankt Petersburg geboren, erlebt sie den bolschewistischen Terror. Zusammen mit anderen Intellektuellen wird sie als junges Mädchen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten „Philosophenschiffe“ auf Lenins Befehl ins Exil deportiert. Nachdem das Schiff fünf Tage und Nächte lang auf dem Finnischen Meerbusen treibt, wird ein letzter Passagier an Bord gebracht und in die Verbannung geschickt: Es ist Lenin selbst. Ungekürzte Lesung mit Michael Köhlmeier, 1 MP3-CD, 7h 17min.

10. DHV Nachrichten aus Mittelerde
Endlich: Die Komplettlesung von "Nachrichten aus Mittelerde" erstmals als Hörbuch. Vom tragischen Helden Túrin, der gegen einen Fluch kämpft, von der Freundschaft der Menschen mit der Elbenkönigin Galadriel und von dem Einen Ring und dem Kampf um Mittelerde - davon erzählt J.R.R. Tolkien in den Geschichten aus Mittelerde und von der Insel Númenor. Sein Sohn Christopher hat sie chronologisch geordnet, mit Kommentaren und Verweisen versehen und eventuelle Widersprüche zum "Herrn der Ringe" und dem "Silmarillion" notiert. So ist ein umfangreiches Werk entstanden, das für jeden Kenner Mittelerdes und solche, die es werden wollen, eine wahre Freude ist. Geschenkausstattung mit umfangreichem Booklet: Karten, Stammbäume, Namensregister und mit Bildern von Alan Lee, John Howe und Ted Nasmith. Ungekürzte Lesung mit Gert Heidenreich und Timmo Niesner. 3 MP3-CDs, 23 Stunden 36 Minuten.

Nachrichten aus Mittelerde
Timmo Niesner, Gert Heidenreich, Hans J Schütz, J.R.R. Tolkien, Deutsch