
Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie Zeitschriften Abo
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. BUNTE E-Paper
Ohne BUNTE wäre Sylt nur eine Insel. Das People-Magazin berichtet hautnah und exklusiv über das Leben der Schönen und Reichen ohne den Menschen, der dahinter steckt, aus dem Auge zu verlieren. Die Freundschaft zwischen Redaktion und Prominenten garantieren außergewöhnliche und spannende Beiträge und Berichte, die Sie nie mehr verpassen. Verfügbar via Android, iPad, iPhone, Kindle fire und PDF.

2. Bunte
Ohne Bunte wäre Sylt nur eine Insel. Das People-Magazin berichtet hautnah und exklusiv über das Leben der Schönen und Reichen, ohne den Menschen, der dahinter steckt, aus dem Auge zu verlieren. Die Freundschaft zwischen Redaktion und Prominenten garantiert aussergewöhnliche und spannende Beiträge und Berichte, die Sie nie mehr verpassen.

3. Panini Cinema präsentiert: Der Herr der Ringe - Die Chronik
1937 entführte John Ronald Reuel Tolkien mit seinem Kinderbuch „Der kleine Hobbit“ die Leserinnen und Leser zum ersten Mal nach Mittelerde. Siebzehn Jahre später schuf er mit seiner „Der Herr der Ringe“-Trilogie ein kulturwissenschaftliches Phänomen, dessen Essenz aktueller denn je ist und neue Massstäbe in der Literatur und im Kino setzte. Die Faszination für das komplexe Universum aus Elben, Zwergen, Menschen, Hobbits und ihren Kampf gegen Orks und den Oberbösewicht Sauron ist nach wie vor ungebrochen und beflügelt noch immer die Fantasie der Menschen. „Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.“ Für „Der Herr der Ringe: Die Chronik“ hat CINEMA, Deutschlands renommierteste Filmzeitschrift, seine Archive geöffnet und präsentiert auf 224 Seiten exklusive Berichte von den Dreharbeiten der sechs Kinoabenteuer, zahlreiche Interviews mit den Stars und Machern, spektakuläre Bilder und eine Fülle an Hintergrundfacts. Auch die Entstehungsgeschichte der Prequel-Serie „Die Ringe der Macht“ wird ausgiebig beleuchtet. Reisen Sie mit CINEMA zu den Feuern von Mordor, dem psychedelischen Baumgewirr des Düsterwalds und den grünen Wiesen des Auenlands. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der nichts unmöglich scheint.

4. TV Spielfilm
TV Spielfilm lesen, heisst: 14 Tage nur das Beste sehen. 26-mal im Jahr. Neben dem Fernsehprogramm mit Überblick über Sparten wie Serie, Unterhaltung, Kinder oder Sport, finden Film-Interessierte ausführliche Kritiken zu allen Spielfilmen auf allen TV-Kanälen. Dazu viel Unterhaltung mit Infos zu Filmstarts, DVDs, Musik und Games, Interviews und Reportagen aus der Medienwelt.

5. Gala
Wer Glanz und Glamour möchte, der liegt mit Gala genau richtig. Die als deutsches People Magazin betitelte Hochglanzzeitschrift verrät seinen Leserinnen alles über die Welt der Schönen und Reichen. Mit grossformatigen Berichten und ergreifenden Bildern ist den Stars ein angemessener Auftritt garantiert. Die Gala setzt neue Massstäbe und punktet mit niveauvoller Unterhaltung.

6. Capital
Seriöse, souveräne und unabhängige Berichte: Das Wirtschaftsmagazin Capital gehört seit mehr als vierzig Jahren zur Pflichtlektüre für die Entscheider in Deutschland. Aktuellen Informationen wird dabei ebenso viel Platz eingeräumt wie umfassenden, verständlichen Analysen und investigativen Unternehmensgeschichten.

7. Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Die »Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft« ist ein Forum, das auf der Grundlage der Kulturwissenschaft eine Kollektivwissenschaft entwickeln möchte. Diese angestrebte neue Disziplin lenkt den Blick auf das Kollektiv als Kulturträger und dient damit zum einen der praktischen Kulturforschung und gewährt zum anderen neuartige Einblicke in das Wesen des Sozialen. Der weit gefasste Begriff des Kollektivs tritt an die Stelle der traditionellen Gruppen- und Gesellschaftskonzepte und macht bisher verborgene Schichten menschlicher Gemeinschaftlichkeit zugänglich. Das Jubiläumsheft 10/1 widmet sich unter dem Motto »Kollektive neu denken - neue Kollektive« Formen von moderner Kollektivität, angewandt ebenso auf klassische wie auf neue Kollektive. Die Beiträger*innen aus verschiedenen Disziplinen behandeln das Phänomen mal philosophisch, mal netzwerk-, praxis- oder systemtheoretisch. Sie erkunden dabei Humankategorien, serielle Kollektivität, musische und digitale Kollektive, Klima-Aktivismus sowie Kleingruppen und Schulklassen. Mithilfe außereuropäischer Kollektivitätsbegriffe arbeiten sie an neuen Perspektiven, reflektieren aber auch anhand des »Systems der Personalpronomen« die sprachliche Struktur von Kollektivität.

8. Sports Illustrated
Sports Illustrated Deutschland ist das erste Multisport-Magazin im Premium-Segment auf dem Markt, in dem sich nicht alles (nur) um Fußball dreht. Sondern auch um Football, Basketball, Eishockey, Tennis, Motorsport und alle anderen relevanten Sportarten. Dabei geht es uns immer um mehr als nur den Sport ? Sports Illustrated blickt hinter die Menschen, die Geschichte, ist Sport-Bibel und Lifestyle-Magazin in einem. Hervorragende Autoren, opulente Optik sowie eine dynamische Gestaltung machen Sports Illustrated unverwechselbar.

9. Wirtschaftswoche
Welche Aktie ist im Keller und welche hat Potential? Wer musste Konkurs anmelden und bei wem boomt es? All das und noch viel mehr aus der Welt der Wirtschaft finden Sie nur in der Wirtschaft Woche. Kompetent, präzise und zuverlässig informiert Sie die Wochenzeitschrift stets über alle wissenswerten Ereignisse und Hintergründe. Abgerundet wird das Konzept der Wirtschaft Woche dank fundierter Analysen und seriöser Berichte. Einmal im Jahr erscheint ein Sonderheft, das gegebenenfalls separat zum regulären Preis berechnet wird.

10. Versicherungsmagazin - Jahrgang 2023 -
Das Versicherungsmagazin ist eine der führenden Versicherungsfachzeitschriften Deutschlands. Unabhängig vermitteln Experten fundierte Informationen zum aktuellen Geschehen innerhalb der Branche, zu Finanzvertrieb, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Tipps und Trends für den Vertrieb. Vertriebs- und Marketingstrategien und praktische Verkaufstipps sind traditionelle Schwerpunkte. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Veranstaltungshinweise, Teach-up und einen Stellenmarkt. Die regelmäßige Rubrik 'INVEST' beschäftigt sich mit Themen zu Fonds, Investments, Immobilien, Beteiligungsmodellen, Private Equity, Zweitmärkten, Finanzierungen und weiteren Anlageprodukten.
Band 1 bündelt die ersten sechs Ausgaben aus dem Jahr 2023.
