Canon P-208II imageFORMULA (USB)
EUR134,59

Canon P-208II imageFORMULA

USB


Frage zu Canon P-208II imageFORMULA

avatar
patbeyeler

vor einem Jahr

Hallo ich habe Beruflich öfters (3-5 mal im monat) mit Bauplänen bis A00 zu tun. Der Drucker steht in der Firma aber ohne Scan Funktion. Bis jetzt wurden diese immer ins Repro Center gebracht . Ich Frage mich ob diese Metode nicht z.b durch Fotos zusammensetzen oder einzelne A4 scans und zusammensetzen abgelöst werden kann. Oder könnte hier die Scanfunktion helfen?

Avatar
avatar
Telaran82

vor einem Jahr

Die Qualität der Scans vom P-208II sind aus meiner Sicht (subjektiv) sehr gut. Subjektiv besser als von meinem Epson WF-7525.

Da es sich im Baupläne handelt, bin ich eher skeptisch, ob du mit dem Scanner zufrieden wirst und/oder mit deiner Idee.

Dieser Scanner ist für A4 ausgelegt. Er hat etwas Spielraum, aber das wird wahrscheinlich nicht reichen, um ein sauberes zusammenhängendes A0 zusammenzusetzen.
Ich weiss, dass es App/Software gibt, welche automatisch zusammensetzen würden, aber ich selber habe da keine Erfahrung.

Via Smartphone App (Microsoft Lens, Scanner Pro, CamScanner, usw) wäre es ein Versuch wert, aber ich weiss nicht, ob die Qualität für deine Anforderungen reicht (oder man am Ende ein Smartphone im CHF 1000+ Bereich braucht wegen der Linsen/Sensor)

Bei 3-5 mal / Monat, würde sich ein A0 Scanner auch nicht lohnen (starten bei 2500.- als Neu-Ware, weiss aber auch nicht, ob man Gebraucht was im guten Zustand erwerben kann).
In Sachen Kosten/Nutzen kannst du mal mit Microsoft Lens (Annahme, dass du ein Android Smartphone hast und kostenlose App) versuchen.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Boa würd ich nicht machen. Die scanqualität ist in meiner erfahrung nicht sooo gut und es ist auch ein bisschen tricky dass die blätter schön gerade eingezogen werden