
Philips Hue Aurelle Basis BT
Philips Hue Aurelle Basis BT
Ich benütze Google mit Philips Hue, es funktioniert prima
Schauen Sie sich die Webseite an : https://www.philips-hue.com/de-ch/p/hue-tap-dial-schalter-weiss/8719514440999#overview Zur Konfiguration der Tap Dial benötigen Sie eindeutig ein Hue Bridge.
Für jedes Philips Hue Leuchtmittel, damit auch die Aurelle, kann festgelegt werden, wie es sich nach einem Stromausfall zu verhalten hat. Dazu benötigen sie die Philips Hue App. Unter Einstellungen -> Lampen wählen sie ihr Produkt. Danach aktivieren sie den Menüpunkt Einschalten (Lichtverhalten beim Einschalten). Im nächsten Untermenü können sie das Einschaltverhalten definieren. - Standard (Warmweiss volle Helligkeit) - Zuletzt ein (Zuletzt verwendete Farbe und Helligkeit) - Wiedereinschalten nach Stromausfall (Bleibt aus oder schaltet sich wieder ein) - nach Mass (Wähle Farbe und Helligkeit)
Ja, sie kann wie eine normale Lampe mit einem normalen Schalter an der Wand ausgeschaltet werden.
Muss wie eine normale Deckenleuchte angeschlossen werden. Eine seitliche Zuführung der Kabel ist nicht vorgesehen.
Moin Moin Nein, leider ist dies (Stand meines Wissens) nicht möglich. Du kannst sie jedoch als „normale“ Lampe benutzen mit Ein-/Aus-Lichtschalter, doch „dimmen und Lichtfahrbe ändern“ funktionieren dann nicht. Nabst WLAN benötigst du auch immer eine Hue Bridge. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Gruss
Die Lampe hat 3750lm gemäss den uns vorliegenden Informationen.
Schalter und Lampe kommunizieren weder via Bluetooth noch via WLAN sondern Zigbee. Entweder direkt miteinander oder via bridge. Bluetooth ist lediglich dafür da, dass ohne bridge mit dem Smartphone bedient werden kann und die Einrichtung leichter geht. Vorhandene hue Lampen (wenn mit Strom versorgt) erweitern die Reichweite. Daher würde ich es via bridge probieren. Viel Erfolg
Ja das funktioniert. Allerdings wenn die Lampe vom normalen Schalter ausgeschaltet wird, müsste man sie erst dort wieder einschalten, damit sie dann wieder mit dem Philips Hue System benutzt weden kann, denn der traditionelle Schalter der schaltet ja den Strom zur Lampe vollständig aus.
Es gibt zwei Modelle dieser Leuchte. Bei der Basis Version ist es so das man zwischen verschiedenen Warm und Kaltlicht Lichtfarben regeln kann. Bei der Anderen Leuchte ist es so das man den gesamten Lichtfarben bereich einstellen kann. Aus diesem Grund ist die Basis Version Günstiger!
Ja, die Einstellungen bleiben erhalten. Ich setzte die Lampe genau so ein.
Ich weiß nicht
LED-Leuchtmittel sind schon drin :)
Das BT steht für Bluetooth. Ich kenne auch nur die Philips Hue Aurelle Basis (BT) mit Bluetooth. Eventuell fehlt das "BT" einfach im Namen. Prüfen Sie doch bitte ob Bluetooth in der Beschreibung steht. Dann handelt es sich IMHO um die gleiche Lampe.
Hier ist die Antwort unseres Lieferanten: Der Beleuchtungswinkel beträgt 108,5 Grad für das Panel. Das ist sicherlich superbreit, um schattige Ecken zu vermeiden. Das Licht wird gleichmäßig um die Leuchte herum verteilt. Es gibt jedoch keine Hintergrundbeleuchtung, was bedeutet, dass es keine Beleuchtung an der Decke selbst gibt. Das gesamte Licht wird um und unter die Leuchte geleitet.
Bin sehr zurieden. Es kann sicher Tageslicht ähnlich eingestellt werden.
Kann ich die Lampe zusammen mit dem Hue Dimmer Switch benutzen auch wenn ich keine Home Bridge habe?
Ich kann die Lampe mit dem gelieferten Dimmer bedienen. Ohne diese Bridge, besitze nämlich nur die eine Hue Lampe.
Über einen normalen Schalter kann man die Lampe an und ausschalten. Die Farbe kann aber nicht angepasst werden. Via app kann eingestellt werden, ob die Einstellungen jeweils beibehalten werden.
Wir haben die Leuchte in unserer verbaut und sind sehr zufrieden damit. Die Küche hat eine U Form und mit ca. 12 m2 und ist sehr gut ausgeleuchtet.
Ja, das ist korrekt. Bei den Deckenleuchten besteht lediglich die Möglichkeit zur stufenlosen Regulierung der Lichttemperatur und Helligkeit.
Ja die Lampe wird mit einem Schalter geliefert.
Ja die Lampe kann gedimmt eerden mit Hie Dimmschalter
29 von 29 Fragen