Die gewünschte Box bieten wir im Sortiment an https://www.galaxus.ch/de/s14/product/philips-hue-play-sync-box-generation-2-zubehoer-beleuchtung-47954587.
Ich hatte in einem Blog Artikel von Digitec gelesen, dass sie voraussichtlich ab dem 12. September im Shop aufgenommen werden. Hoffentlich nicht für den überteuerten Preis, den Philips Schweiz verlangt..
Ich hatte in einem Blog Artikel von Digitec gelesen, dass sie voraussichtlich ab dem 12. September im Shop aufgenommen werden. Hoffentlich nicht für den überteuerten Preis, den Philips Schweiz verlangt..
Gemäss Blog Artikel von Digitec, sollte sie voraussichtlich ab dem 12. September im Shop aufgenommen werden. Hoffentlich nicht für den überteuerten Preis, den Philips Schweiz verlangt..
Leider haben wir hierzu noch keine Informationen. Sobald das Produkt durch unsere Lieferanten für uns verfügbar wird, können wir eine allfällige Aufnahme prüfen. :)
die Apple TV musst du an die Box anschliessen, die Box wiederum an den TV. Funktioniert einwandfrei mit Apple TV. Man kann bis zu 4 Geräte an die Box anschliessen.
Das ist nicht nötig, da die Sync-Box nur über HDMI arbeitet. Aber kostenlos gibt es eine Software von Philipps hue, um den PC zu synchronisieren. https://www.philips-hue.com/fr-ch/explore-hue/propositions/entertainment/sync-with-pc
Ja, Sie können jede Philips Hue-Leuchte mit der Sync-Box verwenden, um Filme oder ähnliches anzusehen. Bitte denken Sie daran, dass die Sync-Box mit HDMI-Signalen funktioniert und es zusätzlich etwas wie Apple TV, Playstation oder Android TV geben muss, damit dies funktioniert.
Die Hue Bridge ist unverzichtbar. Beachte auch, dass die Box nur das Signal, das durch sie hindurchgeht (Spielkonsole, Blu-ray-Player, Apple TV, NVIDIA Shield, ...), dazu nutzen kann, die Lichter zu animieren. Was direkt auf dem Fernseher liegt (Antennenkabel, Apps auf dem Fernseher, ...), kann deine Lichter nicht animieren, da kein Signal durch die Hue Play geht.
Also ich habe auch einen Denon-Receiver. Habe Sämtliche Geräte (Apple TV, PS5, 4K Player, Nintendo Switch) an den Receiver angeschlossen in die jeweiligen Eingänge. Dann den Ausgang Receiver an die Sync Box Eingang 1 und dann da den Ausgang an den Fernseher in den HDMI 2 mit ARC. Bei mir funktioniert dies.
Für einen PC brauchst du diese Box nicht. Was du suchst, ist wahrscheinlich die Hue Sync Desktop App für Windows oder MacOS: https://www.philips-hue.com/fr-ch/explore-hue/propositions/entertainment/sync-with-pc
Diese Software funktioniert über die Hue Bridge, um mit Hue Color-, Play- und Gradient-Geräten zu synchronisieren.
Die Box, nach der du fragst, soll zwischen den HDMI-Ausgang einer Spielkonsole (Xbox, Playstation), eines Multimedia-Players (nVidia Shield, Apple TV, ...) oder eines DVD-/Bluray-Players und den HDMI-Eingang des Fernsehers geschaltet werden.
Bei einem PC, insbesondere bei Spielen, solltest du den Displayport-Ausgang verwenden, der eine höhere Bandbreite bietet, und nicht den HDMI-Ausgang der Grafikkarte. Es ist zwar technisch möglich, diese Box zwischen den HDMI-Ausgang einer Grafikkarte, z. B. eines Media-PCs, und einem Fernseher zu schalten, aber der Nutzen ist begrenzt.
Hallo Zusammen
Hat jemand auch das Problem, das in Verbindung mit dem aktuellen Apple TV 4K die Synchro nicht mehr funktioniert? Seit etwa 2 Tagen, geht die Synchro einfach nicht mehr und auf der Swisscom TV App empfange ich nur Ton und kein Bild mehr. Wenn ich die Synchro einschalte, dimmt sich der Entertainment-Bereich extrem runter und die Lampen leuchten nur ganz schwach weiss. Mit der PS5 funktioniert die Synchro hingegen tadellos, nur mit dem Apple TV 4K hat es Probleme. Jemand eine Ahnung?
Lg
Hallo,
Ich habe ein Gaming-Setup mit dem Samsung Odyssey G9 (https://www.digitec.ch/fr/s1/product/samsung-odyssey-g9-lc49g95tssuxen-49-5120-x-1440-pixels-moniteurs-12524523) und der Razer Chroma Tastatur, Mauspad und Maus (https://www.digitec.ch/fr/s1/product/razer-blackwidow-x-chroma-de-cable-claviers-5818805).
Ich würde gerne den Lichteffekt hinter meinem 5K-Monitor haben. Was muss ich dazu kaufen?
Dieser Computer steht in einem Raum für sich allein. Meine Videos, mein Heimkino, meine Musik usw. stehen im Wohnzimmer, nicht neben dem Computer. Sie befinden sich an zwei verschiedenen Orten im Haus.
Vielen Dank für deinen Rat.
Hi,
Du hast 2 Möglichkeiten, die immersive Beleuchtung von Philips Hue zu steuern:
OPTION-1. Du verwendest die Philips Hue Box
OPTION-2. Du verwendest die Philips Hue SW
OPTION-1 Vorteile:
- kann ohne SW verwendet werden (z.B. auf einem TV-Gerät)
- nicht aufdringlich (überlastet deinen PC nicht... auch wenn die SW sehr leicht ist)
=> Ich benutze sie auf meinem Fernseher
OPTION-2 Vorteile:
- günstiger
- erfordert keine Konfigurations-SW auf dem Telefon
=> Ich benutze es zum Spielen auf meinem PC
Das würde den Rahmen sprengen, aber ich kann nicht widerstehen: Razer-Geräte? Echt jetzt?
Hallo zusammen
Eine etwas spezielle Frage.
Ich habe mir einen neuen Samsung TV gekauft, nun möchte ich gerne auf diesem das Tizen OS Betriebssystem nutzen. Der Sound muss aber über HDMI an einen Receiver von Onkyo, dazwischen die Hue Sync Box. Hat jemand erfahrung damit?
Habe leider keine Erfahrung damit, und bin etwas überfragt wie ich alles richtig anschliessen muss oder ob das überhaupt funktioniert. Da eigentlich das Bild selbst nicht über HDMI übertragen wird sonder am TV bleibt. 😅.
Viele Dank, LG
Hey liebe Community
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe das Problem, dass bei meiner Sync box die Synchro sehr abgehackt und verzögert ist, wenn ich sie mit meiner PS5 verbinde. Beim Swisscom TV aber komischerweise nicht, dort funktioniert alles butterweich und sehr flüssig. Aber bei der PS5 sind die Lichteffekte sehr verzögert und das Licht dimmt auch so stufenweise hoch und runter. Alles einfach sehr hackelig und nicht schön.
Und ich habe die PS5 schon am HDMI 4 Qualitätsausgang und auch mit einem Highspeed HDMI Kabel verbunden. Weiss jemand ob ich an der PS5 etwas noch einstellen soll?
Wäre froh um Hilfe.