Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips Hue White & Color Ambiance BT (GU10, 5.70 W, 400 lm, 3 x, G)
EUR150,–

Philips Hue White & Color Ambiance BT

GU10, 5.70 W, 400 lm, 3 x, G


Fragen zu Philips Hue White & Color Ambiance BT

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
alex.turan.jr

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Um die Philips Hue GU10 Smart Spotlight zu verwenden, benötigst du lediglich eine passende Fassung. Ein Transformator oder Netzteil ist nicht erforderlich, da die Lampe direkt in die bestehende Fassung eingeschraubt wird. Für die Befestigung im Loch gibt es spezielle Einbauringe, die das Licht halten. Diese sind jedoch nicht standardmässig mit der Lampe geliefert und müssen gegebenenfalls separat erworben werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Paindespice

vor 11 Monaten

avatar
btschudin

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Du kannst jeden 12 Volt Transformer nehmen der für LEDs geeignet ist. Bitte achte darauf, dass dieser nicht dimmbar sein muss und 40% stärker ist als das Leuchtmittel. Da Du ja für jedes Leuchtmittel einen eigenen hast, kannst du einen 10 Watt Transformer nehmen.

avatar
Scon!

vor 11 Monaten

avatar
Francesca Corrocher

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, es ist möglich, nicht dimmbare Lampen mit Philips Hue Leuchtmitteln zu dimmen. Die Philips Hue White & Color Ambiance GU10 Leuchtmittel können über die Hue App oder einen kompatiblen Dimmschalter gesteuert werden12. Das bedeutet, dass du die Helligkeit der Lampen anpassen kannst, auch wenn die ursprünglichen Lampen nicht als dimmbar gekennzeichnet sind.

avatar
rhuebscher

vor 11 Monaten

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Energieeffizienz der Philips Hue White & Colour Ambiance (GU5.3, 6.30 W, 400 lm, 2 x, G) mit der Bewertung "G" seems counterintuitive für ein LED-Leuchtmittel, das normalerweise sehr energieeffizient ist. Hier sind einige mögliche Gründe: - EU-Energieeffizienzlabel: Die Energieeffizienzlabel der EU basieren auf spezifischen Kriterien und Tests, die nicht nur die Effizienz des Leuchtmittels selbst, sondern auch andere Faktoren wie die Gesamtsystemeffizienz und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten berücksichtigen. Es ist möglich, dass die Bewertung "G" auf diese umfassenderen Kriterien zurückzuführen ist, anstatt nur auf die Effizienz des LED-Chips selbst. - Systemanforderungen: Philips Hue Leuchtmittel erfordern oft eine Verbindung zum Hue Bridge oder andere Geräte, was zusätzlichen Energieverbrauch bedeuten kann. Diese Systemanforderungen könnten in die Gesamtbewertung der Energieeffizienz einfliessen. - Spezifische Testbedingungen: Die EU-Energieeffizienzlabels werden unter standardisierten Testbedingungen vergeben. Es könnte sein, dass die spezifischen Testbedingungen, unter denen das Leuchtmittel getestet wurde, zu einer niedrigeren Bewertung geführt haben. Es ist wichtig zu beachten, dass LED-Leuchtmittel im Allgemeinen sehr energieeffizient sind, aber die EU-Bewertungssysteme komplexere Faktoren berücksichtigen können, die zu einer niedrigeren Bewertung führen. Für genaue Informationen empfehle ich, die offizielle Dokumentation des Herstellers oder die EU-Richtlinien zur Energieeffizienz zu konsultieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
Dianthus

vor 2 Jahren

avatar
Sinsrahl

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wir haben auch diverse im Einsatz und wir mussten die Lichtschalter jeweils umbauen lassen. Die Hue Spots brauchen permanent Strom (müssen ja ein Signal zur Bridge senden) und das ging bei uns nur durch das Ausbauen bzw. Überbrücken der klassischen Lichtschalter. Bei den Dimmschalter wird es das gleiche sein. Du dimmst die Spots nicht mit mehr oder weniger Strom sondern die Spots dimmen sich selber (durch App, Philips Hue Schalter etc.). Die Stromzufuhr zu den Spots muss aber meiner Meinung/meines Wissens nach konstant sein.

avatar
Makavelia

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hallo - hab kurz bei Phillips gesucht, dort ist zwar erwhänt, dass sie dimmbar sind, aber das bezieht sich eher auf dei Dimmbarkeit per Bluetooth als auf die Dimmung per Dimmer und Schalter. Ich schätze, dass du auf Maximum stellst und per App/Bluetooth dimmst - und halt effektiv testest, ab wann nicht mehr genug Strom für eine genügende Funktion zur Verfügung steht. Alternativ: Kunden dienst anfragen: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new LG

avatar
Derethos

vor 3 Jahren

avatar
Antonio Slana

vor 3 Jahren

Leider kann ich nicht genau sagen, wie sich die Preise für einzelne Artikel, aber auch Set-Artikel zusammensetzen. Der Preis setzt sich grundsätzlich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie beispielsweise Verfügbarkeit, Nachfrage, Marge etc. Eine genauere Angabe zur Preisgestaltung und Entwicklung zu machen, ist abschliessend leider nicht möglich.

16 von 16 Fragen

Nach oben