
Philips Wake-Up Light
Philips Wake-Up Light
Nein, der Wecker hat keine Funkuhr verbaut.
Hierbei handelt es sich um das Modell HF3531/01, diese hat zusätzlich noch ein integriertes UKW-Radio.🫡
Das Licht selbst stellt sich komplett aus. Die Uhrzeit lässt sich in vier Stufen dimmen bzw. ausschalten. Ich habe die Uhrzeit auf der niedrigsten Stufe und stört mich nicht. Sobald das Licht sich einschaltet wird die Uhrzeit auf die hellste Stufe gestellt und dimmt sich wieder, wenn Du das Licht ausschaltest.
Ja, es gibt das noch in kleiner Philips HF3500/60, jedoch haben wir das nicht im Sortiment.
vor 4 Monaten
Du kannst zwei Alarme einstellen, die am gleichen Morgen losgehen. Allerdings gibt es keine spezifischen Informationen darüber, ob du die Alarme mit unterschiedlichen Melodien programmieren kannst. Das Gerät bietet sieben natürliche Weckklänge und eine FM-Radio-Funktion, aber es wird nicht explizit erwähnt, dass die Melodien für jeden Alarm individuell gewählt werden können.
Automatisch generiert aus .Der Philips Smart Sleep hat im Gegensatz zum Philips Wake-Up Light kein Radiomodul verbaut (somit auch kein Radiowecker). Sonst unterscheiden sie sich lediglich leicht in der Farbe.
Nein geht nur mit Netzbetrieb
Ich werd mal meine Kristallkugel fragen. Melde mich dann wieder
vor 10 Monaten
Das Philips SmartSleep Wake-Up Light HF3531/01 muss immer an das Stromnetz angeschlossen sein, um zu funktionieren, da es weder eine Batterie noch eine andere Stromquelle außer dem Stromanschluss hat.
Automatisch generiert aus .Nein er hat keinen Schlafphasenwecker eingebaut, aber durch das Licht wachst du automatisch auf wenn du in einer leichteren Schlafphase bist.
Hi, Djouffe Meinst du, A) das Gerät nur als Lichtquelle zu nutzen? Oder meinst du, B) dass das Licht angeht (wenn die Uhrzeit eingestellt ist) ohne, dass ein Ton dabei rauskommt? Grüss dich,
Ich kann es Dir nicht in Lumen sagen, da mir das entsprechende Testgerät fehlt. In der Weck-Funktion ist die tiefste Stufe so, dass Du sie nur bei offenen Augen bemerkst. In der Lampe-Funktion (also die Lampe bewusst eingeschaltet, z.B. zum lesen) ist die tiefste Stufe bei geschlossenen Augen wahrnehmbar. Wenn Du mir ein Test-Prozedere sagst, probiere ich es gerne für Dich aus.
Habe nur mal kurz den Stecker gezogen für wenige Sekunden, die Einstellungen blieben erhalten. Was bei Stromausfall passiert, kann ich nicht sagen.
145 cm
HF3531/01 besitzt ein Nachtlicht: sanftes rötliches Licht, hat zusätzlich die Farbe Orange bei Sonnenunter- und aufgang (3520/01: Weiss, Gelb, Bernstein, Rot), die Dauer von Sonnenauf- und -untergang ist einstellbar zwischen 10 - 60 Minuten anstatt 20 - 40 Minuten (Quelle: Amazon).
Nein, es gibt nur Weckgeräusche und das Radio.
Vogelgesang, Wasserfall etc, oder eben Radiosender. Die Lautstärker kann langsam oder auch schnell ansteigen. Was aber richtig blöd ist, ist dass mann den Wecker nicht nach Wochentag einstellen kann, und sich die Sommer und Winterzeit nicht aktualisiert.
Die Lampe ist auf der höchsten Stufe genug hell um auch als Leselampe zu benutzen.
Nein.
Über den USB Post kannst du dein Mobilephone laden.
Analog -> UKW-Radio
Du kannst den Displaykontrast von Stufe 1 bist Stufe 4 einstellen. Ein komplettes ausschalten ist leider nicht möglich.
Die Vergleichsfunktion ist nicht umsonst da ;) https://www.galaxus.ch/de/Comparison/361878-5897725
27 von 27 Fragen