
Zu viele Esstische? So findest du den Richtigen
Achte auf diese fünf entscheidenden Faktoren, um den perfekten Esstisch für dein Zuhause zu wählen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl Personen bezieht sich darauf, wie viele Personen bequem an einem Esstisch Platz finden können. Diese Entscheidung beeinflusst die Nutzung des Esstischs, insbesondere bei geselligen Anlässen oder Familienessen.
Beliebte Optionen
Bis zu 4 Pers.
Üblicher Preis
160,– bis 520,–Ideal für kleine Haushalte oder gemütliche Abendessen zu zweit.
Bietet eine platzsparende Lösung, die in kleinere Räume passt und dennoch Funktionalität bietet.
Bestseller
5 - 6 pers.
Üblicher Preis
270,– bis 680,–Geeignet für mittelgrosse Familien oder kleinere Dinnerpartys.
Bietet genügend Platz für zusätzliche Gäste, ohne den Raum zu überfüllen.
Bestseller
7 - 10 pers.
Üblicher Preis
520,– bis 1100,–Perfekt für grössere Familien oder regelmässige gesellige Zusammenkünfte.
Ermöglicht es, viele Personen bequem unterzubringen, ideal für Feiern oder Festessen.
Bestseller
Die Breite eines Esstischs beeinflusst, wie viele Personen bequem Platz finden und wie er sich in den Raum einfügt. Eine geeignete Breite kann den Komfort beim Essen verbessern und die Nutzung des Raums optimieren.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 cm
Üblicher Preis
160,– bis 570,–Ideal für kleinere Räume oder Küchen, wo der Platz begrenzt ist.
Bietet Platz für bis zu vier Personen und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
Bestseller
101 - 160 cm
Üblicher Preis
230,– bis 640,–Eine vielseitige Grösse, die für die meisten Essbereiche geeignet ist.
Kann bis zu sechs Personen beherbergen und bietet eine gute Balance zwischen Platzbedarf und Sitzkapazität.
Bestseller
161 - 200 cm
Üblicher Preis
460,– bis 990,–Geeignet für grössere Essbereiche oder offene Wohnkonzepte.
Bietet ausreichend Platz für bis zu acht Personen und ermöglicht komfortable Mahlzeiten oder gesellige Zusammenkünfte.
Bestseller
Die Form eines Esstisches beeinflusst sowohl das Design als auch die Funktionalität des Essbereichs. Die Wahl der richtigen Form kann den verfügbaren Raum optimal nutzen und das gesamte Ambiente verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Rechteckig
Üblicher Preis
240,– bis 680,–Bietet eine klassische Form, die sich gut für längliche Räume eignet.
Ideal für grössere Familien oder Gruppen, da sie mehr Sitzplätze bietet.
Bestseller
Rund
Üblicher Preis
220,– bis 640,–Ermöglicht eine gleichmässige Verteilung der Sitzplätze um den Tisch.
Fördert eine gesellige Atmosphäre, da alle Personen gleich weit voneinander entfernt sind.
Bestseller
Quadratisch
Üblicher Preis
120,– bis 290,–Passt gut in kleinere oder quadratische Räume.
Bietet eine ausgewogene und formelle Anordnung der Sitzplätze.
Bestseller
Oval
Üblicher Preis
420,– bis 890,–Kombiniert die Vorteile von rechteckigen und runden Tischen.
Ideal für schmale Räume, während sie trotzdem ein offenes und einladendes Gefühl vermittelt.
Bestseller
Das Material der Tischplatte bestimmt die Haltbarkeit, das Aussehen und die Pflegeleichtigkeit eines Esstisches. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit des Tisches und wie gut er zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Einrichtung passt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Holz
Üblicher Preis
210,– bis 680,–Natürliches Material, das in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich ist.
Bietet Wärme und Charakter, ideal für traditionelle und gemütliche Einrichtungen.
Bestseller
Glas
Üblicher Preis
360,– bis 890,–Modernes und elegantes Material, das Licht reflektiert und Räume heller wirken lässt.
Pflegeleicht und ideal für kleine Räume, da es visuell wenig Platz einnimmt.
Bestseller
Metall
Üblicher Preis
360,– bis 610,–Robustes Material, das in modernen und industriellen Designs verwendet wird.
Besonders langlebig und pflegeleicht, ideal für den täglichen Gebrauch.
Bestseller
Stein
Üblicher Preis
360,– bis 640,–Luxuriöses Material, das in verschiedenen natürlichen Mustern erhältlich ist.
Sehr haltbar und hitzebeständig, ideal für anspruchsvolle Haushalte.
Bestseller
Das Material des Tischgestells beeinflusst die Stabilität, Haltbarkeit und das Erscheinungsbild eines Esstisches. Es ist wichtig, das richtige Material zu wählen, um den Tisch an die bestehende Einrichtung anzupassen und seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Metall
Üblicher Preis
210,– bis 570,–Bietet eine robuste und moderne Optik, die sich gut mit industriellen Einrichtungsstilen kombinieren lässt.
Metallgestelle sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Kratzer, ideal für den täglichen Gebrauch.
Bestseller
Holz
Üblicher Preis
220,– bis 710,–Verleiht dem Raum Wärme und Natürlichkeit, passend zu traditionellen und rustikalen Einrichtungen.
Holzgestelle bieten eine zeitlose Eleganz und können bei guter Pflege über viele Jahre bestehen.
Bestseller
Stahl
Üblicher Preis
260,– bis 890,–Zeichnet sich durch hohe Festigkeit und ein modernes Erscheinungsbild aus, das zu minimalistischen Designs passt.
Stahlgestelle sind extrem langlebig und bieten eine stabile Basis für den Tisch, selbst bei intensiver Nutzung.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
140,– bis 240,–Leicht und in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich, ideal für moderne und verspielte Räume.
Kunststoffgestelle sind kostengünstig und einfach zu reinigen, perfekt für Haushalte mit Kindern.
Bestseller