Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips Hue Gradient Ambiance Basis (RGB, 200 cm, Indoor)
EUR120,99

Philips Hue Gradient Ambiance Basis

RGB, 200 cm, Indoor


Frage zu Philips Hue Gradient Ambiance Basis

avatar
Jens.M

vor 3 Jahren

Bin ich doof oder was ist jetzt genau der Unterschied zwischen diesem Lightstrip und dem neuen Philips Hue Play Gradient? Ich mein den hier kann man doch auch in Hue Sync einbinden oder nicht?

Avatar
avatar
ManolitoV

vor 3 Jahren

Also der Unterschied zwischen dem PLAY gradient und dem normalen gradient ist, dass der play auf der Rückseite deines Smart TV’s angeklebt würde. Beachte dabei bitte, dass Du die richtige Zoll grösse (identisch mit der deines TV’s) kaufst.

Der normale gradient kann eigentlich überall angeklebt werden und mittels App oder hue bridge angesteuert werden. Bei der bridge kannst Du den Strip sogar zu deiner Spotify Playlist “tanzen” lassen. :)

Beim normalen Strip sind keine Farbverläufe möglich, anders als bei der gradient Serie.

Beste Grüsse und have fun :)
avatar
Swoosted

vor 3 Jahren

Der Unterschied ist, der Lightstrip kann nur eine Farbe auf einmal anzeigen und der Gardient mehrere mit Farbverlauf.