Endlich auch im Frauenschnitt verfügbar ist der neue adidas Stabil Next Gen.
Was von aussen wie ein einfaches und schönes Design aussieht, ist eine sehr intelligente Konstruktion, die es den Athleten ermöglicht, die leistungsstärksten Versionen ihrer selbst auf dem Platz zu sein. Jedes am Schuh verwendete Material hat einen bestimmten Zweck, was bedeutet, dass es kein unnötiges Gewicht gibt, so dass der leichteste Stabil aller Zeiten herauskommt.
Maximale Stabilität bei minimalem Gewicht: Kombination aus Boost-Innenmittelsohle und Primeknit-Obermaterial. Von innen wird das Primeknit-Material durch ein internes Lock-System unterstützt. Diese Materialschicht stützt den gesamten Mittelfuss und sorgt für zusätzliche Stabilität bei Bewegungen in alle Richtungen. In Kombination mit der neuen eingebetteten Boost-Zwischensohle bietet dieser Stabil maximalen Halt in alle Richtungen und ist dabei 70 g leichter als der bisherige Stabil X.
Stabilität von innen: internes Lock-System für mehr seitlichen Halt. Diese Materialschicht stützt den gesamten Mittelfuss und sorgt für zusätzliche Stabilität bei Bewegungen in alle Richtungen. Von ihr geht der Grossteil der Funktionalität des Obermaterials aus.
Court Performance System: völlig neu gestaltete Aussensohle. Das komplett neue 360-Grad-Grip-Muster bietet in alle Richtungen bissigen Grip. Die abgerundeten Kanten sind so gestaltet, dass sie die natürliche Form Ihres Fusses nachahmen. Dies minimiert die Hebelwirkung und hilft, mögliche Knöchelverletzungen zu vermeiden.
Sportart | Basketball, Handball, Volleyball |
Zielgruppe | Damen |
Artikelnummer | 40229608 |
Hersteller | adidas |
Kategorie | Hallenschuhe |
Release-Datum | 25.11.2023 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | owhiteaurmetsegrsp |
Material | SY L:TE S:RU, U:TE |
Zielgruppe | Damen |
Altersgruppe | Erwachsene |
Schuhgrösse (EU) | 42 |
Sportart | Basketball, Handball, Volleyball |
Passform | Regular Fit |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Hallenschuhe» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Hallenschuhe» retourniert.
Quelle: Galaxus