
Die besten Celestron Produkte der Kategorie Teleskop
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Celestron aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Celestron Trailseeker 65mm - 45°
Die TrailSeeker-Serie von Teleskopen bietet ein erstaunliches Seherlebnis. Sie verfügen über langlebige, gummiarmierte Gehäuse und sind vollständig wasserdicht sowie mit Stickstoff gefüllt. Das XLT mehrschichtige optische System erzeugt ein hochpräzises und kontrastreiches Bild. Mit dem Dual-Fokus-System ist das Zielen auf das Objekt schnell und die Feinjustierung ist einfach.
Modelle mit grossen 80 mm und 100 mm Frontlinsen sind aufgrund ihrer Lichtstärke im Feld sehr praktisch und können von der frühen Dämmerung bis zum Abend eingesetzt werden. Das Modell mit einer 65 mm Frontlinse ist sehr kompakt und darauf ausgelegt, so viel Licht wie möglich zu sammeln, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die ein leistungsstarkes Teleskop wünschen, das leicht zu transportieren ist.
Die TrailSeeker-Serie bietet zahlreiche Funktionen, die normalerweise nur in teureren Modellen zu finden sind, wie einen ausziehbaren Sonnenblendschutz, eine umkehrbare Stativhalterung und austauschbare Okulare. Die TrailSeeker-Teleskope sind für alle geeignet, die gerne Aktivitäten im Freien unternehmen und die Natur beobachten.
Egal, ob es um Vogelbeobachtung, Wandern, Trekking oder einfach nur um das Geniessen der Landschaft geht, die TrailSeeker-Teleskope sind bereit für den Einsatz im Freien! Die robuste, gepanzerte Konstruktion schützt das optische System im Feld. TrailSeeker ist immer bereit, wenn man es braucht!.

2. Celestron Astromaster 90 EQ Refraktor
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein sehr schönes und ausgesprochen gut verarbeitetes Einsteigerteleskop. Die hohe Qualität der verwendeten optischen Elemente bietet eine für diese Teleskopklasse ungewöhnlich scharfe und kontrastreiche Abbildung. Der fest montierte Leuchtpunktsucher ermöglicht das schnelle und einfache Auffinden der gewünschten Ziele. Über den 1,25" Zahnstangenauszug stellen Sie die Schärfe leichtgängig ein. Das Teleskop ist sowohl für die Natur- und Erdbeobachtung geeignet als auch für astronomische Anwendungen wie Mond- und Planetenbeobachtung. Der Tubus wird über eine gängige Schwalbenschwanzschiene auf der Montierung befestigt. Das Gerät lässt sich ohne besondere Vorkenntnisse innerhalb weniger Minuten vollkommen ohne Werkzeug aufbauen.

3. Celestron Astromaster 70EQ Lichtbrechungskörper 165x Schwarz
Hauptmerkmale:
- Refraktortyp
- Vergrösserung: 165x
- Linsenbeschichtung: Vollbeschichtung
- Feste Brennweite: 90 cm
- Brennverhältnis: 13
- Maximale unterstützte Okulardurchmesser: 2 cm
- Feste Blende: 7 cm
- Kompatibles Okular: 10,20 mm
Merkmale:
- Produktfarbe: Schwarz
- Stativmaterial: Stahl
- Enthaltene Software: Starry Night Basic Edition, SkyPortal App
Gewicht und Abmessungen:
- Länge: 91,4 cm.

4. Celestron ASTROFI 90 WIFI

5. Celestron Telescoop Power Seeker 80Eq
Das Celestron Power Seeker 80EQ ist ein Refraktor-Teleskop, das sich ideal für Einsteiger in die Astronomie eignet. Mit einer Brennweite von 90 Zentimetern und einem Objektivdurchmesser von 9 Zentimetern ermöglicht es eine beeindruckende Vergrösserung von bis zu 225-fach. Das Teleskop ist aus robustem Aluminium gefertigt und bietet eine manuelle Steuerung, die eine präzise Ausrichtung auf Himmelsobjekte ermöglicht. Die azimutale Montierung sorgt für eine einfache Handhabung, während der abgewinkelte Einblick den Komfort beim Beobachten erhöht. Das Power Seeker 80EQ ist nicht nur für die Beobachtung des Mondes und der Planeten geeignet, sondern auch für die Erkundung von Naturphänomenen. Mit einem Gewicht von 8,62 kg ist es tragbar und kann leicht transportiert werden, was es zu einem praktischen Begleiter für Sternbeobachtungen macht.
- Brennweite von 90 cm für klare Sicht auf Himmelsobjekte
- Vergrösserung von bis zu 225-fach für detaillierte Beobachtungen
- Robuste Aluminiumkonstruktion für Langlebigkeit
- Einfache manuelle Steuerung mit azimutaler Montierung.

6. Celestron NexStar 102 SLT
Das Celestron NexStar 102 SLT ist ein leistungsstarkes Refraktor-Teleskop, das sich ideal für Astronomie-Enthusiasten eignet, die sowohl die Schönheit des Nachthimmels als auch die faszinierenden Details von Mond und Planeten erkunden möchten. Mit einer Brennweite von 660 mm und einem Objektivdurchmesser von 102 mm bietet dieses Teleskop eine beeindruckende Vergrösserung von bis zu 26-fach, was es zu einem hervorragenden Werkzeug für die Beobachtung von Nebeln, Galaxien und anderen astronomischen Objekten macht. Die GoTo-Steuerung ermöglicht eine präzise Nachführung und erleichtert das Auffinden von Himmelsobjekten, während die robuste Bauweise aus Stahl für Langlebigkeit sorgt. Das NexStar 102 SLT ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet und bietet eine benutzerfreundliche Montierung, die eine einfache Handhabung gewährleistet. Dieses Teleskop ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre astronomischen Fähigkeiten erweitern und die Wunder des Universums entdecken möchten.
- GoTo-Steuerung für präzise Nachführung
- Ideal für Astrofotografie und Naturbeobachtung
- Robuste Bauweise aus Stahl
- Geeignet für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer.

7. Celestron POWERSEEKER 127 EQ Newton Newton
Das Celestron PowerSeeker 127 EQ ist ein leistungsstarkes Reflektor-Teleskop, das sich ideal für die Naturbeobachtung eignet. Mit einem Objektivdurchmesser von 127 Millimetern und einer Brennweite von 1000 Millimetern ermöglicht es beeindruckende Vergrösserungen von bis zu 329-fach. Dieses Teleskop ist besonders gut geeignet für die Beobachtung von Mond und Planeten und bietet eine klare Sicht auf astronomische Objekte. Die azimutale Montierung sorgt für eine einfache Handhabung und präzise Ausrichtung, während das robuste Aluminium-Stativ Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Das Teleskop wird mit zwei Okularen (20 mm und 4 mm) geliefert, die eine flexible Anpassung der Vergrösserung ermöglichen. Mit einem Gewicht von 14,6 kg ist es dennoch tragbar genug für den Einsatz an verschiedenen Standorten.
- Geeignet für die Beobachtung von Mond und Planeten
- Bietet eine beeindruckende Vergrösserung von bis zu 329-fach
- Einfache Handhabung durch azimutale Montierung
- Inklusive zwei Okulare für flexible Vergrösserungseinstellungen.

8. Celestron Ultima 65 45°
Das Celestron Ultima 65 ist ein hochwertiges Refraktor-Teleskop, das sich ideal für die Naturbeobachtung eignet. Mit einer Brennweite von 382 mm und einer Vergrösserung von bis zu 55-fach ermöglicht es eine detaillierte Betrachtung von Landschaften und Tierwelt. Das kompakte Design und das geringe Gewicht von nur 1,05 kg machen es zu einem praktischen Begleiter für Ausflüge und Reisen. Die wasserfeste Konstruktion sorgt dafür, dass das Teleskop auch unter schwierigen Wetterbedingungen eingesetzt werden kann. Die Ausstattung mit Dioptrienausgleich ermöglicht eine individuelle Anpassung für ein optimales Seherlebnis. Das Ultima 65 ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die die Schönheit der Natur aus nächster Nähe erleben möchten.
- Wasserfest für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen
- Dioptrienausgleich für individuelle Anpassung
- Leicht und tragbar mit einem Gewicht von nur 1,05 kg
- Ideal für Naturbeobachtungen mit einer Vergrösserung von bis zu 55x.

9. Celestron NexStar 4SE Computerized Maksutow
Das NexStar 4 SE von Celestron ist ein sehr schönes Teleskop für Sternfreunde, die ein kompaktes und transportables Instrument suchen, bei gleichzeitig guter Stabilität und Ausbaufähigkeit. Dieses Teleskop erfüllt genau diese Vorgaben. Es ist in drei Einzelteile zerlegbar, von denen jedes kompakt und sehr leicht zu transportieren ist. Binnen Minuten ist es aufgebaut und geeicht und damit fertig für die Beobachtung und sogar Astrofotografie.

10. Celestron Star Sense
Einfacher geht es nicht mehr - Celestron hat die Himmelsbeobachtung revolutioniert. Mit dem Celestron Star Sense Explorer Teleskop und der tollen App benötigt man keine Vorkenntnisse über Sternenkunde, Alignment oder die Erdrotation mehr. Einfach das Teleskop aufstellen, das Handy montieren, die App starten, das Ziel auswählen und beobachten. Die Anwendung dieser Teleskope und der App ist sehr benutzerfreundlich. Zuerst wird die App auf dem Smartphone installiert. Anschliessend wird das Smartphone bei der Beobachtung in die spezielle Halterung auf dem Teleskop eingesetzt. Die Kamera des Smartphones scannt den Sternenhimmel und gibt die Richtung in Echtzeit mit Pfeilen an, in welche das Teleskop geschwenkt werden soll.
