Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bestseller Zubehör Sport Optics von Baader Planetarium

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Baader Planetarium aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Baader Planetarium Hyperion Zoom 8-24mm MarkIV 68°

Das Baader Hyperion Zoom 8-24mm Mark IV ist ein vielseitiges Weitwinkelokular, das für Astronomie- und Naturbeobachtungen konzipiert wurde. Mit einem Vergrösserungsbereich von 8 bis 24 mm bietet es fünf verschiedene Brennweiten in einem einzigen Okular, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Beobachtungsbedingungen ermöglicht. Die überarbeitete Clickstop-Rastvorrichtung sorgt für eine präzise und benutzerfreundliche Handhabung. Dank der Phantom Coating Group Vergütung wird eine hervorragende Reflexfreiheit und ein hoher Kontrast erreicht, was die Bildqualität erheblich verbessert. Das Okular ist mit verschiedenen Augenmuscheln ausgestattet, die sich leicht anpassen lassen, um den Komfort während der Beobachtung zu erhöhen. Zudem ermöglicht das M43 Foto-Video-Gewinde den Anschluss von Kameras für die Projektionsfotografie, was es zu einem idealen Werkzeug für Fotografen und Astronomie-Enthusiasten macht. Mit einem Gewicht von 290 g ist es leicht und dennoch robust, was es zu einem praktischen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten macht.

- 68° Weitwinkel-Zoomokular mit fünf Vergrösserungen (8, 12, 16, 20 und 24 mm)
- Phantom Coating Group Vergütung für hohe Bildqualität und Kontrast
- Inklusive drei verschiedene Augenmuscheln für individuellen Komfort
- M43 Foto/Video-Adaptergewinde für Projektionsfotografie
- Eingebautes 2" SC-Gewinde für einfache Adaption an Teleskope.
 

2. Baader Planetarium Aspheric Hyperion 36mm 2 /50.8mm

36 mm asphärisches 2" Okular mit Reduzierstück auf 1¼" Steckdurchmesser und inkl. Gummi-Augenmuschel/Seitenlichtblende. Die asphärische Korrektur eines optischen Systems behebt zahlreiche Abbildungsfehler. Die Schärfe wird über das gesamte Bildfeld aufrechterhalten und die Verzeichnung wird auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus kann das Okular wesentlich kompakter und leichter hergestellt werden. Hervorragendes Einblickverhalten ohne "Kidney Bean"-Effekt. Extrem leicht und klein und als fotografisches Planprojektiv mit allen Anschlüssen des Hyperion-Systems verwendbar. Optimierte Phantom-Multivergütung für maximale Transmission und sehr guten Kontrast. Adaption auf T2 für Spiegelreflexkameras und auf fast alle Filtergewinde von digitalen Kameras. 1,25" Adapter im Lieferumfang enthalten. Brennweite: 36 mm, Gesichtsfeld: 72° - maximales Feld mit 2" Okularen, Gewicht: 500 g, Aussendurchmesser: 56 mm. Vergütung: Multivergütung auf jeder Glas-Luft-Fläche. 

3. Baader Planetarium Aspheric Hyperion 31mm 2 /50.8mm

31 mm asphärisches 2" Okular – mit Reduzierstück auf 1¼" Steckdurchmesser und inkl. Gummi-Augenmuschel/Seitenlichtblende. Die asphärische Korrektur eines optischen Systems behebt zahlreiche Abbildungsfehler. Die Schärfe wird über das gesamte Bildfeld aufrechterhalten und die Verzeichnung wird auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus kann das Okular wesentlich kompakter und leichter hergestellt werden. Hervorragendes Einblickverhalten ohne "Kidney Bean" Effekt. Extrem leicht und klein und als fotografisches Planprojektiv mit allen Anschlüssen des Hyperion-Systems verwendbar. Optimierte Phantom-Multivergütung für maximale Transmission und sehr guten Kontrast. Adaption auf T2 für Spiegelreflexkameras und auf fast alle Filtergewinde von digitalen Kameras. 1,25" Adapter im Lieferumfang enthalten. Brennweite: 31 mm, Gesichtsfeld: 72°, Gewicht: ca. 400 g. Vergütung: Multivergütung auf jeder Glas/Luftfläche. 

Baader Planetarium Aspheric Hyperion 31mm 2 /50.8mm
Zubehör Sport Optics
−9%
EUR199,– statt EUR219,–

Baader Planetarium Aspheric Hyperion 31mm 2 /50.8mm

4. Baader Planetarium AstroSolar Teleskop Filter 240mm

Baader ASTF Astro Solar Filter für Teleskope für sichere Sonnenbeobachtung - Öffnung 240 mm - Klemmbereich 260 mm bis 300 mm. Baader High-End Sonnenfilter ermöglichen die sichere Beobachtung und Fotografie der Sonne mit Teleskopen und Teleobjektiven. Zuverlässige und sichere Filterung des Sonnenlichts mit der Baader AstroSolar Safety Folie (OD 5.0) - die Folie ist beidseitig beschichtet. Spannungsfrei und sicher montiert in hochwertiger temperaturkompensierender Fassung. Geeignet für höchste Vergrösserungen und Detailbeobachtungen der Sonne und Sonnenflecken. Die Sonne wird im natürlichen weisslichen Licht abgebildet - keine Einfärbung. Flexible Montage durch drei verschiebbare Zentrierstifte mit Gummi-Ummantelung. 

5. Baader Planetarium Mark IV Hyperion Kit 8-24mm/Barlow 2.25x

Das Set bestehend aus dem Mark IV Hyperion 8-24 mm Universal Weitwinkel-Zoom-Okular (#2454826) und der Hyperion Zoom Barlow 2.25x (#2454654) ergibt in Kombination ein Zoom-Okular mit einem grossen Brennweitenbereich. Das Set deckt alle Okularbrennweiten von 3,6-24 mm ab.

Dieses Set kann nur an allen astronomischen Teleskopen verwendet werden; die Verwendung mit Stativen ist nur ohne die Barlowlinse möglich.
 

6. Baader Planetarium MPCC III Newton Komakorrektor

Der MPCC III Newton Komakorrektor von Baader Planetarium ist ein hochentwickeltes Zubehör für Sportoptik, das speziell für die Korrektur von Koma-Abbildungsfehlern in Newton-Teleskopen konzipiert wurde. Dieses Produkt ist sowohl für visuelle Beobachtungen als auch für die astrophotografische Anwendung geeignet. Der Koma-Korrektor verbessert die Bildqualität erheblich, indem er die Schärfe und den Kontrast der beobachteten Objekte optimiert. Die Konstruktion umfasst eine 2-Zoll-Koma-Korrektor-Einheit, die mit einer Okularklemme und einer arretierbaren Verlängerungshülse kombiniert ist, um eine flexible und benutzerfreundliche Handhabung zu gewährleisten. Die Möglichkeit, die Fokussierung präzise einzustellen, macht dieses Zubehör zu einer wertvollen Ergänzung für Astronomie-Enthusiasten, die sowohl visuelle als auch fotografische Ergebnisse anstreben.

- Optimiert die Bildqualität durch Korrektur von Koma-Abbildungsfehlern
- Geeignet für visuelle Beobachtungen und astrophotografische Anwendungen
- Enthält eine Okularklemme mit Drehfokussierung und eine arretierbare Verlängerungshülse.
 

7. Baader Planetarium Morpheus Okular 14mm 1¼/2 76°

Weitwinkel-Okular für Teleskope und Spektive.

8. Baader Planetarium AstroSolar Sonnenfilter

Baader AstroSolar Sonnenfilter 20x30cm.

9. Baader Planetarium Laser-Colli Mark III

Laser-Kollimator zur einfachen Kollimation Ihres Teleskops in 1-2 Minuten. Hochwertiger, stossgeschützter Laser, hochgenau justiert, mit verdeckten Stellschrauben. Präzisionsgedrehte, harteloxierte Steckhülse anstelle der weniger genauen 1¼" Chrom-Steckhülse. Griffschutz aus Silikonkautschuk erleichtert das Handling mit Handschuhen. Geeignet für Newton- und SC-Teleskope, Anleitung im Lieferumfang. Colli steht für die Abkürzung: Collimation oder Kollimation. Das Wort kollimieren bedeutet im weitesten Sinne ausrichten bzw. justieren. Newton-Spiegelteleskope gelten allgemein als anfällig für Dekollimation, insbesondere wenn sie häufig zu dunklen Beobachtungsplätzen im Kofferraum eines Autos transportiert werden. Gehören Sie zu solchen Beobachtern, sollte Ihr Laser-Kollimator zum Grundzubehör des Teleskops gehören. Mit einiger Übung und einer kleinen Vorarbeit ist das Teleskop in ein oder zwei Minuten sauber neu kollimiert. 

10. Baader Planetarium 7,5nm SC 1¼ Filter (540nm)

Baader 7,5 nm Solar Continuum 1¼" Filter, ZWL 540nm mit 1¼" Einschraubgewinde. Ein Muss für Besitzer von Refraktoren: Diese schneiden den Spektralbereich engbandig aus, an denen eine Linsenoptik am schärfsten und kontrastreichsten zeichnet. Der Baader Solar Kontinuum Filter bringt Ihnen Leistung zurück, verstärkt den Kontrast und blockt atmosphärische Turbulenzen (in Kombination mit Weisslicht Sonnenfiltern). Enormer Kontrastgewinn bei der monochromen Fotografie auch an farbreinen Systemen. Wichtiger Hinweis: Der Baader Solar Continuum Filter darf für die rein visuellen Sonnenbeobachtung nur mit zusätzlicher Filterung (z. B. Herschelprisma oder AstroSolar Sonnenfilterfolie) eingesetzt werden.