Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie Teleskop

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Celestron StarSense Explorer 150mm Tabletop Dobsonian

Nutzen Sie die Kraft Ihres Smartphones und nehmen Sie an einer geführten Tour durch den Nachthimmel teil. Es sind keine Teleskoperfahrungen erforderlich. Die patentierte, preisgekrönte Himmelserkennungstechnologie StarSense nutzt Ihr Smartphone, um Sternmuster über Ihnen zu analysieren und die Position des Teleskops in Echtzeit zu berechnen. Ein 150-mm-Parabol-Hauptspiegel hilft Ihnen, die StarSense-Technologie optimal zu nutzen. Lokalisieren Sie schwache Deep-Sky-Objekte in Sekundenschnelle und beobachten Sie sie detaillierter als je zuvor. Eine stabile Tischbasis im Dobson-Stil ermöglicht es, die Pfeile auf dem Bildschirm problemlos zum gewünschten Ziel zu führen. Wenn das Ziel grün wird, kann es im Okular des Teleskops gesehen werden. Die StarSense Explorer Powered by SkySafari-App generiert automatisch eine Liste der aktuell sichtbaren Objekte. Beobachten Sie hellere Planeten, Nebel und Galaxien, Sternhaufen und Doppelsterne von der Stadt aus. Oder bringen Sie Ihr Teleskop an einen dunkleren Himmel, um noch mehr zu sehen. Inklusive Kellner 25-mm- und 10-mm-Okular, StarSense-Smartphone-Dockingstation, StarPointer-Leuchtpunktsucher, Fokussierer und Kollimationskappe. 

Celestron StarSense Explorer 150mm Tabletop Dobsonian
Teleskop
EUR769,–

Celestron StarSense Explorer 150mm Tabletop Dobsonian

2. Celestron Star Sense

Einfacher geht es nicht mehr - Celestron hat die Himmelsbeobachtung revolutioniert. Mit dem Celestron Star Sense Explorer Teleskop und der tollen App benötigt man keine Vorkenntnisse über Sternenkunde, Alignment oder die Erdrotation mehr. Einfach das Teleskop aufstellen, das Handy montieren, die App starten, das Ziel auswählen und beobachten. Die Anwendung dieser Teleskope und der App ist sehr benutzerfreundlich. Zuerst wird die App auf dem Smartphone installiert. Anschliessend wird das Smartphone bei der Beobachtung in die spezielle Halterung auf dem Teleskop eingesetzt. Die Kamera des Smartphones scannt den Sternenhimmel und gibt die Richtung in Echtzeit mit Pfeilen an, in welche das Teleskop geschwenkt werden soll. 

Celestron Star Sense
Teleskop
EUR1749,–

Celestron Star Sense

3. Celestron StarSense Explorer LT 114AZ

Teleskop Explorer mit 114mm Newton Reflektor. Inklusive Smartphon Halterung für die Zielbestimmung. Geliefert mit 2 Kellner Okularen 25mm und 10mm 1.25" sowie einer 2x Barlowlinse. Fixieren Sie Ihr Smartphone auf der Halterung am Teleskop und starten Sie die StarSense Explorer App. Richten Sie das Teleskop zu den Sternen. Die Smartphones-Kamera nimmt ein Weitwinkelbild des Himmels auf. Die App identifiziert Sternenmuster im Bild und weiss genau, wohin sie zeigt. Wählen Sie ein Ziel aus und bewegen Sie das Teleskop manuell in Richtung der Pfeile auf dem Bildschirm. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • gute app
  • Einfacher aufbau
  • Einiges an Zubehör

Contra

  • Etwas viel Plastik
  • Schlechte Anleitung
Celestron StarSense Explorer LT 114AZ
Teleskop
EUR259,–

Celestron StarSense Explorer LT 114AZ

4. Celestron StarSense Explorer Dobson 12"

Einfacher geht es nicht mehr - Celestron hat die Himmelsbeobachtung revolutioniert. Mit dem Celestron StarSense Explorer Teleskop und der tollen App benötigt man keine Vorkenntnisse über Sternenkunde, Alignment oder die Erdrotation mehr. Einfach das Teleskop aufstellen, das Handy montieren, die App starten, das Ziel auswählen und beobachten. Die Anwendung dieser Teleskope und der App ist sehr benutzerfreundlich. Zuerst wird die App auf dem Smartphone installiert. Anschliessend wird das Smartphone bei der Beobachtung in die spezielle Halterung auf dem Teleskop eingesetzt. Die Kamera des Smartphones scannt den Sternenhimmel und gibt die Richtung in Echtzeit mit Pfeilen an, in welche das Teleskop geschwenkt werden soll. Ist die Position erreicht, leuchtet das Fadenkreuz grün und das gewünschte Ziel; Mond, Sterne oder Sternenbilder kann im Okular beobachtet werden. Dobson Montierung mit 12" (305mm) Newton Reflektor. Brennweite: 1.500mm Blende f/4.9. Geliefert mit einem 32mm Okular. Vergrösserung = 47x Gewicht Optik: 22.7 kg. Gewicht Montierung: 21.7 kg. Gewicht Spiegel: 10.8 kg. Gesamtgewicht: 55.2 kg. Gesamtvolumen: 0.478m3 (verpackt). 

Celestron StarSense Explorer Dobson 12"
Teleskop
EUR2469,–

Celestron StarSense Explorer Dobson 12"

5. Celestron StarSense Explorer 114mm Tabletop Dobsonian

Nutzen Sie die Kraft Ihres Smartphones und nehmen Sie an einer geführten Tour durch den Nachthimmel teil es sind keine Teleskoperfahrungen erforderlich. Die patentierte Himmelserkennungstechnologie StarSense nutzt Ihr Smartphone, um Sternmuster über Ihnen zu analysieren und die Position des Teleskops in Echtzeit zu berechnen. Ein 114-mm-Parabol-Hauptspiegel hilft Ihnen, die StarSense-Technologie optimal zu nutzen. Lokalisieren Sie schwache Deep-Sky-Objekte in Sekundenschnelle und beobachten Sie sie detaillierter als je zuvor. Eine stabile Tischbasis im Dobson-Stil, mit der Pfeile auf dem Bildschirm problemlos zum gewünschten Ziel geführt werden können. Wenn das Ziel grün wird, kann es im Okular des Teleskops gesehen werden. Die StarSense Explorer Powered by SkySafari-App generiert automatisch eine Liste der aktuell sichtbaren Objekte. Beobachten Sie hellere Planeten, Nebel und Galaxien, Sternhaufen und Doppelsterne von der Stadt aus. Oder bringen Sie Ihr Teleskop an einen dunkleren Himmel, um noch mehr zu sehen. Inklusive Kellner 17-mm- und 10-mm-Okular, StarSense-Smartphone- Dockingstation, StarPointer-Leuchtpunktsucher, Fokussierer und Kollimationskappe. 

Celestron StarSense Explorer 114mm Tabletop Dobsonian
Teleskop
EUR391,94

Celestron StarSense Explorer 114mm Tabletop Dobsonian

6. Celestron StarSense Explorer

Entfesseln Sie die Kraft Ihres Smartphones für eine geführte Tour durch den Nachthimmel - es ist keine Erfahrung mit Teleskopen erforderlich.Die patentierte und preisgekrönte StarSense- Himmelserkennungstechnologie nutzt Ihr Smartphone, um die Sternenkonfiguration über Ihrem Kopf zu analysieren und die Position des Teleskops in Echtzeit zu berechnen. Ein 130 mm grosser parabolischer Hauptspiegel hilft Ihnen, die StarSense-Technologie optimal zu nutzen. Lokalisieren Sie lichtschwache Deep-Sky-Objekte in Sekundenschnelle und beobachten Sie sie mit mehr Details als je zuvor.Eine robuste Tischbasis im Dobsonschen Stil, mit der Sie die Pfeile auf dem Bildschirm leicht zum gewünschten Ziel verfolgen können. Wenn das Ziel grün wird, ist es bereit, durch das Okular des Teleskops beobachtet zu werden. 

Celestron StarSense Explorer
Teleskop
EUR639,–

Celestron StarSense Explorer

7. Celestron StarSense Explorer DX 130

Einfacher geht es nicht mehr - Celestron hat die Himmelsbeobachtung revolutioniert. Mit dem Celestron StarSense Explorer Teleskop und der tollen App benötigt man keine Vorkenntnisse über Sternenkunde, Alignement oder die Erdrotation mehr. Einfach das Teleskop aufstellen, das Handy montieren, die App starten, das Ziel auswählen und beobachten. Teleskop Explorer mit 130mm Newton Reflektor. Geliefert mit 2 Kellner Okularen 25mm (26x) und 10mm (65x). Die Anwendung dieser Teleskope und der App ist sehr bedienerfreundlich. Zuerst wird die App auf dem Smartphone installiert. Anschliessend wird das Smartphone bei der Beobachtung in die spezielle Halterung auf dem Teleskop eingesetzt. Die Kamera des Smartphones scannt den Sternenhimmel und gibt die Richtung in Echtzeit mit Pfeilen an, in welche das Teleskop geschwenkt werden soll. Ist die Position erreicht, leuchtet das Fadenkreuz grün und das gewünschte Ziel; Mond, Sterne oder Sternenbilder kann im Okular beobachtet werden.

Hinweis: Die 307x Vergrösserung ist die maximal nutzbare Vergrösserung und kann nur mit entsprechendem Zubehör für das jeweilige Modell erreicht werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfacher Aufbau. Die Starsense App funktioniert hervorragend.
  • Einfacher aufbau
  • Einiges an Zubehör

Contra

  • Etwas viel Plastik
  • Schlechte Anleitung
Celestron StarSense Explorer DX 130
Teleskop
EUR527,38

Celestron StarSense Explorer DX 130

8. Celestron StarSense Explorer Lt 127Az

Teleskop Explorer mit 127 mm Newton Reflektor. Inklusive Smartphone-Halterung für die Zielbestimmung. Geliefert mit 2 Kellner-Okularen (25 mm und 10 mm, 1,25") sowie einer 2x Barlowlinse. Fixieren Sie Ihr Smartphone auf der Halterung am Teleskop und starten Sie die StarSense Explorer App. Richten Sie das Teleskop zu den Sternen. Die Smartphone-Kamera nimmt ein Weitwinkelbild des Himmels auf. Die App identifiziert Sternenmuster im Bild und weiss genau, wohin sie zeigt. Wählen Sie ein Ziel aus und bewegen Sie das Teleskop manuell in Richtung der Pfeile auf dem Bildschirm. 

Celestron StarSense Explorer Lt 127Az
Teleskop
EUR241,34

Celestron StarSense Explorer Lt 127Az

9. Celestron Inspire 100mm AZ

Die Teleskope haben vollvergütete Glaslinsen, eine eigens entwickelte azimutale Montierung mit einzigartigem, asymmetrischen Design, ein robustes Stahlstativ mit integrierter, einklappbarer Zubehörablage, einen integrierten, universellen Smartphone-Adapter für die Fotografie, eine eingebaute LED-Taschenlampe, einen grossen Leuchtpunktsucher und einen Okularauszug mit Mikrometer, damit Sie den Schärfepunkt leichter wiederfinden, und liefern ein aufrechtes Bild. Die Inspire sind kinderleicht aufzubauen, noch einfacher als andere Modelle dieser Klasse: Klappen Sie einfach die Stativbeine aus, ziehen Sie die Feststellschraube der Zubehörablage fest und setzen Sie das Fernrohr mit der Schwalbenschwanz-Schnellkupplung auf die Montierung. Nehmen Sie nur noch die Schutzkappen ab und setzen Sie das Okular ein - schon können Sie beobachten. In den Staubschutzdeckel ist ein Smartphonehalter eingebaut. Befestigen Sie Ihr Smartphone einfach so auf dem Deckel, dass die Kamera durch das Loch schaut und sichern Sie es mit zwei Gummizügen. Auf der Innenseite des Deckels ist ein Adapter mit zwei Klemmschrauben, um den Deckel auf dem Okular zu befestigen. Et voilà. Sie können nun ganz simpel durch Ihr Teleskop fotografieren. Die Montierung beherbergt ausserdem eine rote LED-Taschenlampe. Schalten Sie sie an, und die Zubehörablage wird sanft-rot beleuchtet, ohne dass Ihre Dunkeladaption gestört wird. Die Taschenlampe kann auch leicht herausgenommen werden, sodass Sie das Licht dort haben, wo Sie es brauchen. Die Mikrometer-Skala am Okularauszug markiert die Position des Okularauszugs. So können Sie rasch bestimmte Fokuseinstellungen reproduzieren, z.B. für unendlich oder ein nahes Vogelnest. 

Celestron Inspire 100mm AZ
Teleskop
−12%
EUR378,21 statt EUR429,–

Celestron Inspire 100mm AZ

10. Celestron Inspire

Die Inspire-Teleskope sind passend für Einsteiger, die etwas höhere Ansprüche stellen – und intelligente Detaillösungen suchen. Der Inspire 70 ist das leichtestes und transportabelste Teleskop aus dieser Serie. Gleichzeitig ist er vollgepackt mit neuen Ideen. Die Teleskope haben vollvergütete Glaslinsen, eine eigens entwickelte azimutale Montierung mit einzigartigem, asymmetrischen Design, ein robustes Stahlstativ mit integrierter, einklappbarer Zubehörablage, einen integrierten, universellen Smartphone-Adapter für die Fotografie, eine eingebaute Led-Taschenlampe, einen grossen Leuchtpunktsucher und einen Okularauszug mit Mikrometer, damit Sie den Schärfepunkt leichter wiederfinden, und liefern ein aufrechtes Bild. Die Inspire sind kinderleicht aufzubauen, noch einfacher als andere Modelle dieser Klasse: Klappen Sie einfach die Stativbeine aus, ziehen sie die Feststellschraube der Zubehörablage fest und setzen Sie das Fernrohr mit der Schwalbenschwanz-Schnellkupplung auf die Montierung. Nehmen sie nur noch die Schutzkappen ab und setzen Sie das Okular ein – schon können Sie beobachten. In den Staubschutzdeckel ist ein Smartphonehalter eingebaut. Befestigen Sie Ihr Smartphone einfach so auf dem Deckel, dass die Kamera durch das Loch schaut und sichern Sie es mit zwei Gummizügen. Auf der Innenseite des Deckels ist ein Adapter mit zwei Klemmschrauben, um den Deckel auf dem Okular zu befestigen. Et voila. Sie können nun ganz simpel durch Ihr Teleskop fotografieren. Die Montierung beherbergt ausserdem eine rote Led-Taschenlampe. Schalten Sie sie an, und die Zubehörablage wird sanft-rot beleuchtet, ohne dass Ihre Dunkeladaption gestört wird. Die Taschenlampe kann auch leicht herausgenommen werden, sodass Sie das Licht dort haben, wo Sie es brauchen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Leicht transportierbar
  • Stabiles Stativ
  • Einfacher Aufbau

Contra

  • Stativ könnte etwas höher sein
  • Muss aufgebaut werden
  • Fein-Justierung etwas mangelhaft (nur ruckartig möglich)