
Die Bestseller in der Kategorie Wildkamera
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Minox DTC 1200 Wildkamera
Echter 4G Sendestandard
Innovatives Bedienkonzept mit mitgelieferter SIM-Karte
Benutzerfreundliche App zum Empfang der gesendeten Fotos
Immer im optimalen Mobilfunknetz in jedem Revier dank Inland-Roaming
Unbegrenzter Bildanzahl zu einem festen monatlichen Preis
Datenspeicherung in Deutschland
60 LEDs mit 940 nm für eine Reichweite bis 20 m
Auslösezeit 0,6 Sek.
Bildauflösung bis max. 20 MP
GPS-Funktion zur exakten Kameraortung
Batteriemagazin für mühelosen Batteriewechsel
Smarter Alleskönner
Unbegrenzte Bilder, Cloud-Speicher, Bedienung per Minox App, GPS Sender – was wollen Sie mehr?
Mit der Minox DTC 1200, einer Wildkamera mit 4G Sendefunktion, geht MINOX völlig neue Wege. Dank des innovativen Bedienkonzepts mit mitgelieferter SIM-Karte und benutzerfreundlicher Smartphone-App gehört die umständliche Installation von Wildkameras mit Sendefunktion endgültig der Vergangenheit an. Das integrierte Inland-Roaming sorgt dafür, dass Ihre Wildkamera in jedem Revier immer mit dem optimalen Mobilfunknetz verbunden wird. Und das mit unbegrenzter Bildanzahl zu einem festen monatlichen Preis. Durch die GPS-Funktion ist jederzeit eine Ortung der Kamera möglich. So kommen Sie Dieben schnell auf die Spur.
Die Minox Multi-SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen ist derzeit im Abo für 14,99 € (inkl. MwSt) pro Monat nutzbar und monatlich kündbar. Diese Angabe erfolgt ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Tarif auch bei Minox direkt.
Lieferumfang:
1x Wildkamera Minox DTC 1200
1x 4G-Funkantenne
1x SIM-Karte (vorinstalliert)
1x Montagegurt
1x Micro SD-Karte (16 GB) mit SD-Adapter
1x Schnellstart-Anleitung.

2. Denver WCS-5023
Digitale Mini-Wildkamera mit 8 MP CMOS-Bildsensor. Eingebauter 5,08 cm (2 Zoll) LCD-Bildschirm und 2 IR-LEDs für den Einsatz im Dunkeln. Kartensteckplatz für microSD für bis zu 256 GB (microSD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten). 120°-Sichtwinkel PIR-Erkennungsreichweite von bis zu 20 Meter. Wasserdicht nach IP65-Standard. Bis zu 6 Monate Standby - benötigt 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).

3. ICUserver ICU CBL5M CBL5M Anschlusskabel Solar-Panel

4. Camouflage SM4 Pro
Camouflage SM4 Pro
Sind Sie neugierig auf die Tiere, die in Ihrem Garten oder Wald herumschnüffeln? Mit der einzigartigen SM4-PRO Wildlife-Kamera können Sie automatisch rund um die Uhr all die schönen Wildtiere beobachten.
Spezifikationen
Bildsensor: 3-Megapixel-Farb-CMOS-Sensor
Megapixel: 24MP
Videoauflösung: Full-HD
Auslösegeschwindigkeit: 0,5 Sekunden
PIR-Empfindlichkeit: 3 Empfindlichkeitsstufen: hoch / normal / niedrig
PIR-Erfassungsbereich: 20m
Reichweite des IR-Blitzes: 90°
Reichweite des IR-Blitzes: 20m
Anzahl der IR-LEDs: 36 Stück 940 nm IR-LED, automatischer IR-CUT
Objektiv: F = 2.0 FOV = 90° (diagonal) Auto IR-Cut
Wasserdicht: IP66
LCD-Bildschirm: 2,36″ TFT
Externer Speicher: MICRO-SD-Karte bis zu 32GB
Standby-Zeit: 3-6 Monate (4 × AA oder 8 × AA).

5. Caruba Wildcamera Moose 4K

6. Easypix BirdyCam
Die BirdyCam ist ein Vogelfutterhaus mit Kamera und automatischer Bewegungserkennung. Ausgestattet mit einem hochempfindlichen PIR-Sensor nimmt sie jede Bewegung im Umkreis von drei Metern wahr und macht automatisch Fotos oder Videos in unmittelbarer Nähe.

7. Braun Photo Scouting Cam Black800 mini
Mit Hilfe einer Wildkamera kann man nicht nur wilde Tiere wie Wildschweine, Füchse und Co. bei Tag und Nacht unbemerkt beobachten, sondern sie werden auch als Sicherung gegen Diebe und Einbrecher eingesetzt, quasi als Überwachungskamera. Mit seiner Scouting Cam Black800 Mini baut der Hersteller Braun Photo Technik seine umfangreiche Produktreihe an Wildkameras um ein besonders kleines Modell aus. Die Scouting Cam Black800 Mini ist nicht grösser als eine Zigarettenschachtel und lässt sich besonders unauffällig in der Natur positionieren. Dem robusten Kunststoffgehäuse, das zur Tarnung in Camouflage-Optik gehalten ist, kann auch Regen und Staub nichts anhaben (Schutzklasse IP66). Die Mini-Wildkamera besitzt eine sehr kurze Auslösezeit von nur 0,2 Sekunden sowie einen Passiv-Infrarot-Sensor (PIR-Sensor) mit einem Erfassungsradius von 60°. Sobald das Tageslicht schwächer wird, werden die zwei schwarzen Infrarot-LEDs aktiviert und leuchten die Szene aus. Nachts werden alle Aufnahmen technisch bedingt in Schwarz-Weiss aufgezeichnet. Zudem sind mit der Wildkamera nützliche Zeitraffer-Aufnahmen (Video oder Foto) möglich. Der Auslöseintervall kann zwischen fünf Sekunden und 60 Minuten programmiert werden. Die Standby-Zeit beträgt rund sechs Monate. Die Einsatztemperaturen reichen von -7 Grad bis 40 Grad. Zudem verfügt die Braun Scouting Cam Black800 Mini über ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz sowie über die Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur.
Pro
- Klein und handlich
- klein handlich und einfach
- Viel Zubehör zum Befestigen
Contra
- Keine SD-Card
- mit dem Ton klappt es nicht

8. Berger & Schröter Wildkamera
Full HD Wildkamera mit 940 nm Black-LEDs, absolut unsichtbar. 16 Megapixel (einstellbar auf 12 MP, 8 MP, 5 MP, 3 MP) und 2,31 Zoll TFT-Bildschirm. Einfach an der Kirrung oder am Wechsel anzubringen. 24 Stunden rund um die Uhr Bilder und Videos. Bei Tag in Farbe und nachts durch 46 Black-LEDs (Blitzreichweite ca. 20 m) in schwarz/weiss, wodurch kein Wild verschreckt wird.

9. Braun Photo Scouting Cam Black820 inkl. 32GB SD-Karte
Die genaue Auflösung der Fotos und Videos kann wie zahlreiche weitere Parameter über das integrierte, beleuchtete Bedienfeld und das 2,4“ TFT-Farbdisplay eingestellt werden. Auch die Aufnahmen können bequem über das farbige Display angeschaut werden. Dabei kann die Videoauflösung von 4K (bei 10fps) über 2,7K (20fps) und 1080p (30fps) bis zu 720p (60fps) bzw. 1080P/720p/VGA (30fps mit dem Nachtsensor) variieren. Die Bildauflösung lässt sich zwischen 32 bis 5MP (8 bis 2 MP mit Nachtsensor) wechseln. Dabei besitzt die Braun Scouting Cam Black820 Dual Sensor drei verschiedene Empfindlichkeiten des
PIR Bewegungssensors mit einem Erfassungswinkel von 90 Grad, einer Auslösedistanz von bis zu 20 Metern und einer Auslösezeit von etwa 0,35 Sekunden.
Zudem besitzt die Black820 ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz, einen Zeitraffermodus, sowie eine Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur
Die Braun Scouting Cam Black820 Dual Sensor bietet drei verschiedene Empfindlichkeiten des PIR-Bewegungssensors mit einem Erfassungswinkel von 90 Grad, einem Auslöseabstand von bis zu 20 Metern und einer Auslösezeit von etwa 0,35 Sekunden. Ausserdem ist die Black820 mit einem integrierten Mikrofon, einem Lautsprecher, einem Passwortschutz, einem Zeitraffermodus sowie einer Anzeige von Datum, Uhrzeit, Mondphase und Temperatur ausgestattet.
Mit der Daueraufzeichnungsfunktion kann die Kamera die Aufnahme fortsetzen, auch wenn die Speicherkarte voll ist, indem die ältesten Dateien überschrieben werden. Diese Funktion kann auch deaktiviert werden. Dank eines Befestigungsgurtes oder der praktischen, im Lieferumfang enthaltenen Halterung lässt sich die robuste und strahlwassergeschützte Wildkamera einfach am gewünschten Ort anbringen.

10. PNI Hunting 840S Jagdkamera mit 4G LTE Internet, überträgt gleichzeitig Video und Foto auf das Telef
Die Hunting 840S Jagdkamera von PNI ist eine hochmoderne Wildkamera, die speziell für die Überwachung von Wildtieren und die Erfassung von Naturaufnahmen entwickelt wurde. Mit einem 5 MP Farb-CMOS-Bildsensor und einer beeindruckenden Nachtsicht von bis zu 20 Metern ermöglicht diese Kamera die Aufnahme von klaren Bildern und Videos, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die Kamera bietet eine Vielzahl von Betriebsmodi, darunter Foto, Foto+Video und Video, und kann Bilder in einer Auflösung von bis zu 16 MP sowie Videos in 1080P aufnehmen. Die integrierte 4G LTE-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Bildern und Videos auf ein Mobilgerät, was eine sofortige Überwachung und Analyse der Aufnahmen ermöglicht. Die robuste Bauweise mit IP65-Wasserdichtigkeit sorgt dafür, dass die Kamera auch unter extremen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert. Mit einem benutzerfreundlichen 2-Zoll-LCD-Bildschirm und einer schnellen Auslösezeit von 0,3 Sekunden ist die Hunting 840S eine ideale Wahl für Naturbeobachter und Jäger.
- 4G LTE-Technologie für sofortige Bild- und Videoübertragung
- Nachtsicht bis zu 20 Meter für klare Aufnahmen bei Dunkelheit
- Vielseitige Betriebsmodi: Foto, Foto+Video und Video
- Robuste IP65-Wasserdichtigkeit für den Einsatz unter extremen Bedingungen
- Fernkonfiguration über SMS für einfache Bedienung.

PNI Hunting 840S Jagdkamera mit 4G LTE Internet, überträgt gleichzeitig Video und Foto auf das Telef