
Thule EasyFold XT 3
Thule EasyFold XT 3
Was ist der Unterschied zwischen der Easyfold 3 und der Easyfold XT 3?
vor einem Tag
Die wichtigsten Unterschiede zwischen der EasyFold und der EasyFold XT sind:
- Der EasyFold XT eignet sich für Fahrräder mit bis zu 3 Zoll breiten Reifen, während der EasyFold nur bis zu 2,5 Zoll breite Reifen unterstützt.
- Der EasyFold XT hat eine integrierte Rampe, die sich hochklappen lässt, während der EasyFold eine abnehmbare Rampe hat.
- Der EasyFold XT ist mit Rädern ausgestattet, um den Träger, der etwa 50 Pfund wiegt, leichter bewegen zu können.
- Der EasyFold XT ist eine neuere, verbesserte Version des ursprünglichen EasyFold mit diesen erweiterten Funktionen.
Was den EasyFold XT 3 im Vergleich zum EasyFold XT 2 angeht:
- Die EasyFold XT 3 kann 3 Fahrräder transportieren, während die XT 2 2 Fahrräder transportiert.
- Die XT 3 ist schwerer (23,1 kg vs. 17,9 kg) und breiter (83 cm vs. 63 cm).
- Beide haben eine maximale Tragfähigkeit von 60 kg und ähnliche Merkmale wie Rückleuchten und 13-polige Anschlüsse.
- Die XT 3 bietet ein intelligentes Fußpedal mit Topple-Funktion für einen einfachen Zugang zum Kofferraum, was bei der XT 2 nicht der Fall ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der EasyFold XT eine verbesserte Version des EasyFold mit besserer Reifenkompatibilität, integrierter Rampe und Rädern ist, während die XT 3-Variante eine Kapazität für drei Fahrräder und einige Größen- und Funktionsverbesserungen gegenüber dem XT 2 bietet.