Ctek Lithium XS
12V, 5 AMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kapazität
- Lithium XS (12V, 5 A)EUR104,95
- Ladegerät (12V, 3.80 A)EUR72,90
- Mxs 7.0 (12V, 7 A)EUR124,99
- Mxs 10.0 (12V, 10 A)EUR149,99
- Mxs 10ec (12V, 10 A)EUR195,–
Produktinformationen
Ladegerät für 12-Volt-Batterien, geeignet für Lithium-Eisen-Phosphatbatterien. Es verfügt über praktische Status-LEDs und einen achtstufigen, vollautomatischen Ladezyklus. Die Anwendung ist einfach: Anschliessen und Laden. Mit der Isolationsklasse IP65 ist es spritzwasser- und staubgeschützt und wird mit einem Schuko-Stecker geliefert.
Das Lithium XS ist ein Ladegerät, das speziell für die Ladung und den Ausgleich der Zellen von Lithium-Eisen-Phosphatbatterien (LiFePO4) entwickelt wurde. Mit bis zu 5 A verfügbarem Ladestrom ist das Lithium XS sehr flexibel und lädt LiFePO4-Batterien von 5 Ah bis 60 Ah auf. Es bietet eine Erhaltungsladung von bis zu 120 Ah.
Die Ladung erfolgt vollautomatisch in einem achtstufigen Zyklus, der die Lebensdauer und Leistung der Batterie maximiert und äusserst anwenderfreundlich ist.
Der achtstufige Ladezyklus umfasst folgende Schritte:
1. Accept: Prüft, ob die Batterie Ladung aufnehmen kann, um das Laden einer defekten Batterie zu verhindern.
2. Bulk: Die Batterie wird mit Maximalstrom geladen, bis ca. 90% der Kapazität erreicht sind.
3. Absorption: Laden mit schwächer werdendem Strom bis zu 95% der Batteriekapazität.
4. Analyse: Überprüfung, ob die Batterie eine Ladung halten kann. Batterien, die ihre Ladung nicht halten können, müssen gegebenenfalls ersetzt werden.
5. Completion: Abschliessende Ladung bei reduziertem Strom bis etwa 98% der Batteriekapazität.
6. Maximization: Abschliessende Ladung bei maximaler Spannung bis 100% der Batteriekapazität.
7. Float: Die Batteriespannung wird auf ihrem Maximalwert gehalten, indem sie mit konstanter Spannung geladen wird.
8. Wartungsladung: Die Batteriekapazität wird bei 95 bis 100% gehalten.
Das Ladegerät überwacht die Batteriespannung und gibt, sobald erforderlich, einen Ladeimpuls, um die Batterie vollständig geladen zu halten.
Fahrzeug | Auto, Motorrad |
Geeignete Batterietechnologie | Lithium |
Schutzfunktion | Kurzschluss, Verpolung |
Ladeprogramme | Erhaltungsmodus, Rekonditionierung |
Dokumente | |
Artikelnummer | 2758499 |
Hersteller | Ctek |
Kategorie | Batterieladegerät |
Herstellernr. | 56-899 |
Release-Datum | 14.11.2013 |
Fahrzeug | Auto, Motorrad |
Geeignete Batterietechnologie | Lithium |
Ladeprogramme | Erhaltungsmodus, Rekonditionierung |
Spannung | 12V |
Ladestrom (max) | 5 A |
Ladestrom bei 12V | 5 A |
Batteriekapazität bei 12V | 5 - 120 Ah |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Eingangsspannung | 220 V |
Schutzart (IP Code) | IP65 |
Schutzfunktion | Kurzschluss, Verpolung |
Schutzklasse | Schutzklasse II |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Netzkabel und 2 verschiedene Batterieanschlusskabel |
Länge | 16.80 cm |
Breite | 6.50 cm |
Höhe | 4 cm |
Gewicht | 600 g |
Länge | 28 cm |
Breite | 14.30 cm |
Höhe | 5 cm |
Gewicht | 794 g |
Produktsicherheit |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Batterieladegerät» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.GYS0 %
- 2.Dino0,1 %
- 3.Ctek0,3 %
- 3.Tecmate0,3 %
- 5.Einhell0,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Einhell0 Tage
- 2.Noco4 Tage
- 3.Ctek7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Batterieladegerät» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Ctek0,8 %
- 2.GYS1,1 %
- 2.Noco1,1 %
- 4.Dino1,2 %
- 5.Bosch Automotive1,4 %