Gateway mit IP-Schnittstelle über WLAN oder LAN. Stand-by-Verlust nur 0,9 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 2 Teilungseinheit = 36 mm breit, 58 mm tief. Die WLAN-Verbindung nutzt das 2,4 GHz Frequenzband. Die LAN-Anbindung erfolgt per RJ45-Stecker mit 10/100Base-T. Die IP-Verbindung erfolgt über LAN oder WLAN. Das Gateway überträgt Daten von beliebigen ELTAKO Modbus-Stromzählern über das MQTT-Protokoll und REST-API. Die Daten werden vom ZGW16WL-IP an einen beliebigen externen MQTT-Broker übertragen. Die Inbetriebnahme und das Einsehen der aktuellen Zählerwerte sowie der Historie sind sowohl über die ELTAKO Connect-App als auch das Webinterface möglich. Über das Webinterface lassen sich ausserdem Konfigurationen und Updates komfortabel durchführen. Eine REST-API steht über die Online-Produktseite des Gerätes zur Verfügung.
Stromzähler Typ | Stromzähler |
Nennspannung | 264 V |
Montageart | Hutschiene |
Artikelnummer | 45963599 |
Hersteller | Eltako |
Kategorie | Energiemessgerät |
Herstellernr. | 22016001 |
Release-Datum | 20.5.2024 |
Stromzähler Typ | Stromzähler |
Funktionen | App-Funktionen |
Montageart | Hutschiene |
Nennspannung | 264 V |
max. Messbereich Leistung | 0.90 W |
Steckertyp | RJ45 |
Schutzart (IP Code) | IP20 |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 58 mm |
Breite | 36 mm |
Länge | 9 cm |
Breite | 6.50 cm |
Höhe | 5 cm |
Gewicht | 142 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Energiemessgerät» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Energiemessgerät» retourniert.
Quelle: Galaxus