−13%

H-Tronic Univ.Netzgerät 3A

Preis in EUR inkl. MwSt.
statt EUR46,02
Zwischen Mo, 7.7. und Mi, 9.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Bauen Sie sich mit dieser Netzteil-Platine ein leistungsfähiges und zuverlässiges Labor-Netzgerät. Durch den grossen einstellbaren Spannungs- und Strombereich wird diese Schaltung auch gehobeneren Laboransprüchen gerecht. Die Strom-, Spannungs- und Spannungsfein-Einstellung nehmen Sie individuell mittels drei Trimmpotis vor. Diese können Sie beim Gehäuseeinbau durch externe Potis (10 kΩ lin, 2 x 470 Ω lin) ersetzen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Eingangsspannung
30 V
Ausgangsspannung
30 V
Länge
15.20 cm
Breite
9.40 cm
Artikelnummer
10055326

Allgemeine Informationen

Hersteller
H-Tronic
Kategorie
Spannungswandler
Herstellernr.
HB 533
Release-Datum
3.11.2018
Externe Links

Spannungswandler Eigenschaften

Eingangsspannung
30 V
Ausgangsspannung
30 V
Ausgangsstrom
3 A

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
15.20 cm
Breite
9.40 cm

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Spannungswandler» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • H-Tronic
    Ungenügende Daten
  • 1.MeanWell
    0 %
  • 2.Carlo Gavazzi
    0,4 %
  • 3.AEG
    0,6 %
  • 4.Victron Energy
    1 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • H-Tronic
    Ungenügende Daten
  • 1.GreenCell
    0 Tage
  • 1.Nedis
    0 Tage
  • 3.APSystems
    1 Tag
  • 4.Victron Energy
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Spannungswandler» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • H-Tronic
    Ungenügende Daten
  • 1.Technaxx
    2,1 %
  • 2.Hoymiles
    3,4 %
  • 3.AEG
    3,6 %
  • 4.Carlo Gavazzi
    3,7 %
Quelle: Galaxus