Liqui Moly Pro-Line Ansaug System Reiniger Diesel 5168 400 ml

0.40 l
Preis in EUR inkl. MwSt.
EUR86,36/1l
Zwischen Mi, 7.5. und Do, 8.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Aktivlösungsmittel mit hochwirksamer Additivkombination. Beseitigt Verschmutzungen und Ablagerungen im Dieselansaug- und Drosselklappenbereich. Löst und entfernt Verunreinigungen wie Öl, Harz, Russ usw. Gewährleistet die Funktionsfähigkeit beweglicher Teile und erhöht die Betriebssicherheit von Dieselmotoren. Zur Reinigung der Ansaugbrücke und Einlassventile. Empfohlen zur vorbeugenden Anwendung bei Inspektion. Nur für den Einsatz in Dieselmotoren.

Anwendung: Zugang zum Ansaugsystem schaffen. Dieser sollte möglichst nach dem Luftmassenmesser, Turbolader oder Ladeluftkühler liegen, wenn möglich direkt vor der Ansaugbrücke. Motor starten, um mit der Reinigung zu beginnen. Sollte der Motor bei abgezogenem Ansaugrohr die Drehzahl nicht halten können oder sich nicht starten lassen, bei ausgeschalteter Zündung den Stecker vom Luftmassenmesser trennen. In diesem Fall muss der abgelegte Fehler nach der Reinigung mittels eines geeigneten Diagnosegeräts aus dem Motorsteuergerät gelöscht und der Luftmassenmesser gegebenenfalls neu angelernt werden. Ansaugsystemreiniger Diesel über Sprühsonde in kurzen Intervallen von 2-3 Sekunden bei mindestens 2.000 Umdrehungen in das Ansaugsystem sprühen. Die Sonde dabei vor und zurück bewegen, um den gesamten Ansaugtrakt zu reinigen. Tritt bei Anwendung eine Drehzahlerhöhung von über 1.000 Umdrehungen auf, ist es wichtig, den Sprühvorgang sofort abzubrechen. Beachten, dass der Ansaugsystemreiniger Diesel nicht mit dem Luftmassenmesser oder mit lackierten Bauteilen in Kontakt kommen darf. Bei hartnäckigen Ablagerungen im Ansaugkrümmer oder an den Einlassventilen kann die Reinigung mit einer zweiten Dose wiederholt werden. Sprühkopf nach der Montage nicht wieder von der Dose abziehen. Nach Anwendung den Motor noch ca. 20 Sekunden bei mindestens 2.000 Umdrehungen laufen lassen, um etwaige im Ansaugsystem verbliebene Restmengen zu verbrennen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Flüssigkeitstyp
Additiv
Artikelnummer
32367420

Allgemeine Informationen

Hersteller
Liqui Moly
Kategorie
Fahrzeugflüssigkeiten
Herstellernr.
5168
Release-Datum
12.12.2022

Kategorisierung

Fahrzeug
Auto

Fahrzeugflüssigkeiten Eigenschaften

Flüssigkeitstyp
Additiv
Pflegemittel Inhalt
Spray

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Inhalt
0.40 l

GHS02 EntzündbarGHS02 Entzündbar
GHS07 GesundheitsgefahrGHS07 Gesundheitsgefahr
GHS09 UmweltgefahrGHS09 Umweltgefahr
  • EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
  • H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
  • H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
  • H222 Extrem entzündbares Aerosol.
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung.
  • H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fahrzeugflüssigkeiten» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Liqui Moly
    Ungenügende Daten
  • 1.Motorex
    0 %
  • 1.Nigrin
    0 %
  • 1.Robbyrob
    0 %
  • Sonax
    Ungenügende Daten

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Liqui Moly
    Ungenügende Daten
  • Motorex
    Ungenügende Daten
  • Nigrin
    Ungenügende Daten
  • Robbyrob
    Ungenügende Daten
  • Sonax
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fahrzeugflüssigkeiten» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Motorex
    0,2 %
  • 3.Nigrin
    0,3 %
  • 3.Robbyrob
    0,3 %
  • 5.Liqui Moly
    0,4 %
  • 6.Valvoline
    1 %
Quelle: Galaxus