
Amazonas Deckenbefestigung "Power Hook"
Amazonas Deckenbefestigung "Power Hook"
Kann mir die Antwort selber darauf geben. Ich habe es mit Ach und Krach geschafft, diesen einen Schwerlastanker unversehrt aus dem Bohrloch zu ziehen. Danach den Schwerlastanker etwas angezogen, also gespreizt, dann voll rein gehämmert und siehe da, er liess sich problemlos anziehen. Wahrscheinlich war das Bohrerloch leicht ausgeleiert und somit konnte dieser nicht greifen. Hoffe, jemand kann ohne Zeitverlust bei dem gleichen Problem in Zukunft profitieren. Grüsse
Ich würde sicherlich die Dicke der Bohrlöcher montieren. Bin mir nicht ganz sicher entweder 10 oder 12 mm
vor 3 Monaten
Der Power Hook von Amazonas ist nicht für die Montage in einem Holzbalken geeignet. Die mitgelieferten Schrauben und Dübel sind nur für die Verwendung in Beton ausgelegt.
Automatisch generiert aus .Kette: 72 cm, Karabiner: 12 cm
Wie lang ist die Verlängerungskette?
Meinst du den Ring in der Öse? Falls ja bleibt der drin. Bei den ankerschrauben meine ich keine plastikringe gehabt zu haben. Ansonsten sende doch kurz ein Bild davon.
Der Haken hat wohl mehrere 100kg Belastungsgrenze. Die Kette eher weniger. Entscheidend ist die Ausführung der Befestigung mit entsprechend richtig dimensionierten Dübel. Unser wurde an einen Holzbalken des Dachs montier und hält auch wilde Sachen. Die Kette war nocht notwendig. Viel Spass
Das ist eine Fixierung.
Ich hatte mir separat Schrauben von Fischer erworben, weil mir die mitgelieferten keinen ausreichend zuverlässigen Eindruck gemacht haben. Ich glaube es waren Fischer Schwerlastanker TA M8 S/10, ohne Gewähr (Galaxus Artikel 7327922).
Beim Power Hook handelt es sich lediglich um einen Deckenhaken. Kette wird hierbei keine geliefert.
13 von 13 Fragen