Aqara Smart Video Doorbell G4 (WLAN)
EUR86,48

Aqara Smart Video Doorbell G4

WLAN


Fragen zu Aqara Smart Video Doorbell G4

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
marcovs

vor 2 Jahren

Homekit ?

avatar
Gabriel Jenny

vor 2 Jahren

Korrekt, gemäss unserem Lieferanten ist das Produkt mit dem Apple HomeKit kompatibel.

avatar
DanziD

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die maximale Entfernung, in der du den Empfänger aufstellen kannst, wird in den verfügbaren Informationen nicht spezifisch angegeben. Da das System jedoch Wi-Fi verwendet, hängt die tatsächliche Entfernung von der Qualität der Wi-Fi-Verbindung und den physischen Hindernissen zwischen Türsprechstelle und Empfänger ab. Bei einer Außentür solltest du die Stärke des Wi-Fi-Signals überprüfen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

Automatisch generiert aus .
avatar
DanziD

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Türklingel kann sowohl mit Batterien als auch mit Netzstrom betrieben werden. Sie benötigt sechs AA-Batterien für eine Laufzeit von bis zu vier Monaten oder sie kann an einen Transformator mit 12-24V AC oder 8-24V DC angeschlossen werden, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten, wobei die Batterien dann als Backup bei einem Stromausfall dienen.

Automatisch generiert aus .
avatar
sandoabraham

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Aqara Smart Video Doorbell G4 kann auch in einer Wohnung im 2. Stock funktionieren, jedoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: - Die Doorbell muss über den Empfänger (Repeater) mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sein. Der Repeater dient als Brücke zwischen der Doorbell und dem WLAN-Router. - Es ist wichtig, dass der Repeater und die Doorbell in einem Abstand von maximal 5 Metern voneinander installiert sind, um eine starke Verbindung zu gewährleisten. - Der Empfänger (Repeater) muss mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sein, um die Daten an die Cloud und die App zu übertragen. Die Doorbell selbst verbindet sich nur mit dem Repeater und nicht direkt mit dem WLAN-Netzwerk. Somit reicht es nicht aus, wenn nur der Empfänger verbunden ist; die Doorbell muss über den Repeater eine stabile Verbindung zum WLAN-Netzwerk haben.

Automatisch generiert aus .
avatar
Coemgen

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Aqara Smart Video Doorbell G4 ist ausgestattet mit einer Reihe von Funktionen, die sie von einer normalen HomeKit-Kamera unterscheiden, aber auch einige ähnliche Eigenschaften teilen. ### Bewegungserkennung und Alarme - Die Kamera verfügt über einen PIR-Bewegungsmelder, der Bewegungen vor der Tür erkennen und entsprechende Benachrichtigungen senden kann, auch wenn niemand die Klingel betätigt. - Diese Bewegungserkennung ist nicht ausschliesslich an das Klingeln gebunden, sondern kann separate Benachrichtigungen und Automatisierungen auslösen. ### Vergleich zu einer normalen HomeKit-Kamera - Die Aqara Smart Video Doorbell G4 bietet zusätzliche Funktionen wie Gesichtserkennung, Zwei-Wege-Gespräche und die Integration mit Smart Home-Systemen (HomeKit, Alexa, Google Assistant), was sie zu einer umfassenderen Lösung als eine normale HomeKit-Kamera macht. - Sie kann jedoch viele der Funktionen einer normalen HomeKit-Kamera ersetzen, insbesondere durch die Unterstützung von HomeKit Secure Video, On-Demand-Video und 24/7-Recording (mit entsprechender Stromversorgung und Speicherung). ### Zusammenfassung - Die Kamera kann Alarme auslösen, wenn sich jemand der Klingel nähert, ohne dass die Klingel betätigt wird. - Sie bietet umfassendere Funktionen als eine normale HomeKit-Kamera und kann diese in vielen Aspekten ersetzen, aber sie ist spezifisch auf die Bedürfnisse einer Video-Türklingel zugeschnitten.

Automatisch generiert aus .
avatar
info

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Aqara Smart Video Doorbell G4 kann so eingestellt werden, dass sie nur Bilder oder Videos aufnimmt, wenn Personen erkannt werden, um unnötige Aufnahmen zu vermeiden. - Die Kamera verfügt über eine lokale AI-gestützte Gesichtserkennung, die es ermöglicht, spezifische Personen zu erkennen und entsprechende Benachrichtigungen oder Automatisierungen auszulösen. Dies geschieht unabhängig von einer Internetverbindung. - Um die Motion-Detektion zu optimieren und sicherzustellen, dass nur relevante Ereignisse aufgezeichnet werden, kann die Aqara-App verwendet werden, um die Einstellungen für die Bewegungserkennung anzupassen. Beispielsweise kann die "Stay Duration" auf 0 Sekunden gesetzt werden, um die Reaktionszeit der Kamera zu verbessern. Ein Abo, wie es bei RING erforderlich ist, ist für die grundlegenden Funktionen der Aqara Smart Video Doorbell G4 nicht notwendig. Allerdings ist für die Nutzung von Apple HomeKit Secure Video ein iCloud-Abo erforderlich, um die Videos zu speichern und abzurufen.

Automatisch generiert aus .
avatar
reypascal

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Nach meiner Übersicht in der App habe ich keine Lösung dafür gefunden. Zudem ist anzumerken, dass der Gong nicht in zu grosser Entfernung zur Klingel platziert werden kann (Reichweitenproblem). Die Gongs werden ja zudem mitgeliefert und sind recht kompakt, bei 2 Hauseingängen würde auch verschiedene Klingeltöne Sinn machen, um zu wissen "wo" es geklingelt hat.

15 von 15 Fragen

Nach oben