Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ctek MXS 5.0 Test Charge (12V, 5 A)
EUR102,19

Ctek MXS 5.0 Test Charge

12V, 5 A


Fragen zu Ctek MXS 5.0 Test Charge

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Im Lieferumfang ist ein Batterieanschlusskabel enthalten, zusammen mit einem Zigarettenanzünderkabel, zwei Anschlusskabeln und einer Aufbewahrungstasche. Ein separates Kabel muss also nicht zusätzlich gekauft werden. Dies gilt für das Ladegerät mit der Bezeichnung MXS 5.0 (CH-Version) (12V, 5 A) von Ctek.

Automatisch generiert aus .
avatar
gpetro59

vor 8 Monaten

avatar
Galaxus

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Ladegerät hält den Schwellwert des Akkus aufrecht, indem es beim Erreichen der vollen Ladung in den Erhaltungsmodus wechselt. Dieser Modus verhindert eine Überladung und sorgt dafür, dass der Akku nicht weiter geladen wird, um seine Lebensdauer zu verlängern. Die patentierte Float/Pulse-Erhaltungsladung stellt sicher, dass der Akku auf einem sicheren Niveau gehalten wird, ohne ihn zu überladen.

Automatisch generiert aus .
avatar
hexenhammer

vor einem Jahr

avatar
shotz1701d

vor einem Jahr

Es sollte nur die gelbe Anzeige beim Motorradsymbol leuchten. Dann passt alles. Nicht auf AGM laden und wenn es eine neue Batterie ist auch nicht auf Rekonditionierung. Beim Laden von Gel-Batterien sollte darauf geachtet werden, dass die Ladespannung 14,4 V nicht übersteigt, da sich bei Überschreitung dieser Spannung Luftblasen in der Gel-Elektrolyt-Struktur bilden können, was zu irreversiblen Schäden an der Batterie führt.

avatar
Bepp

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ausser 5 (CH) vs 2 (EU) Jahre Garantie, konnte ich nicht wirklich etwas finden. Ist eigentlich auch egal, es ist ein 12V Ladegerät das mit 5A laden kann. Um eine leere Batterie an einem Auto voll aufzuladen geht es etwa 1 Tag, Erhaltungsladung geht super und eine teilweise entleerte Batterie ist in einigen Stunden geladen. Wir haben 3 CTEK MXS 5.0 und die hatten alle nie Probleme.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Guten Tag Zur ersten Frage: Ja, das ist so. Ich habe beide Geräte und der Test der Lichtmaschine ist der Unterschied. Ansonsten tun beide einen hervorragenden Dienst. Zur zweiten Frage kann ich leider nichts sagen. Früher hatte ich einen separaten Booster, den habe ich aber nie mehr gebraucht, seit ich die Ctek habe (die Batterie da ist vermutlich nun dahin).

30 von 38 Fragen

Nach oben