
Doppler Bodenanker
Doppler Bodenanker
Das hängt davon ab, welchen Lochabstand Sie meinen. Hier das Bild der Bodenplatte: https://dopplerschirme.com/media/catalog/product/8/5/85999brun-doppler-bodenanker-.jpg?store=de&image-type=image Die Löcher mit einem Diagonalabstand von 135mm haben laut Pythagoras einen Quadratseitenabstand von 95mm. In diesem Fall wäre das Gewinde M10. Die Schrauben (4x M8 und 4x M10) liegen bei.
Mein schirm ist ein Doppler-Produkt. Ob der für Glatz-Schirme passt weiss ich nicht, aber das Bohrbild vom Bodenanker mit den Bohrungen vom Glatz-Schirm vergleichen (Lochdistanzen messen) oder bei Glatz nachfragen.
Grundsätzlich ist die Montageplatte im 4. Bild entsprechend vermasst. Nach kurzer Recherche über den Active 370 habe ich einen Lochabstand von 160mm gefunden. Das wäre dann die grüne gestrichelte Linie Auch steht folgendes auf der Website: Befestigungsvarianten a) Montage über Bodenanker (im Erdreich einbetonieren) b) Montage über Granitplatte rollbar 140 kg (nur in Verbindung mit Adapterplatte möglich) c) Montage über Beschwerplatten (Befestigung mit Standkreuz) Somit denke ich das sollte passen (ohne Gewähr)
Ich würde eher den Bodenanker Doppler Bodenanker in betracht ziehen. Dieser Bodenanker gilt auch als offizielles Zubehör zum Expert Pendelschirm 350.
Gemäss Recherche sollte es passen.
Die Frage wurde anscheinend beantwortet, Doppler Bodenanker wird empfohlen.
Kenne diesen Typ von Sonnenschirm leider nicht und darum kann ich dazu nichts mitteilen
Kann ich leider nicht mehr sagen. Anker vereits verbaut und verschraubt.
Ich konnte beim Hersteller und allgemein im Netz leider nirgends diese Information finden. Mit etwas Glück meldet sich aber noch jemand weiteres auf deine Frage.
10 von 10 Fragen