Easee Wallbox Charge UP 22KW (Typ 2, 22 kW, 32 A, Fest verdrahtet)
EUR629,92

Easee Wallbox Charge UP 22KW

Typ 2, 22 kW, 32 A, Fest verdrahtet


Fragen zu Easee Wallbox Charge UP 22KW

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RuwThanas58

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Die Hauptunterschiede zwischen den Easee Ladestationen liegen in der Zielgruppe, der Garantie und der Verfügbarkeit. - Zielgruppe: Die Charge Up ist für den Heimgebrauch gedacht, während die Easee Charge vor allem für gewerbliche Anwendungen konzipiert ist. - Garantie: Die Charge Up hat eine längere Garantiezeit von 5 Jahren im Vergleich zu 3 Jahren für die Easee Charge. - Verfügbarkeit: Der Easee Charge ist nur in Großbritannien erhältlich, während der Charge Up weiter verbreitet ist. - Eigenschaften: Beide Modelle bieten ähnliche technische Spezifikationen, wie z. B. eine Ladeleistung von bis zu 22 kW, einen Typ-2-Anschluss und intelligente Ladefunktionen. - Preis: Der Preisunterschied ist hauptsächlich auf die Zielgruppe, die Garantie und die Verfügbarkeit zurückzuführen, nicht auf technische Unterschiede.

Automatisch generiert aus .