Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

EcoFlow Delta 1300 (1260 Wh, 14 kg)

EcoFlow Delta 1300

1260 Wh, 14 kg


Fragen zu EcoFlow Delta 1300

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Fr

vor 2 Jahren

avatar
Arimen

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Galaxus, diese Frage geht wohl an dich, denn ich bin weder Verkäufer dieser Produkte noch sonstwie in deine Einkaufsstrategie eingebunden. Und hör doch bitte auf, jegliche Fragen in der "Community" zu platzieren, sondern nimm deine Rolle als Verkäufer wahr, merci.

avatar
elionardi

vor 3 Jahren

avatar
horvatal

vor 3 Jahren

Dieses Modell verträgt bis 400W Solarleistung, wobei 10A oder 65V nicht überschritten werden dürfen. Vermutlich ist eine Schaltung der Module in Serie möglich (Aufaddierung der Spannung), da bei einer Parallelschaltung (Addition der Stromstärke) die 10A womöglich überschritten würden. Da ich die detaillierten Daten (Spannung/Stromstärke) deiner Module nicht kenne, können hier keine definitiven Aussagen gemacht werden. Auf jeden Fall wird immer das schwächere Modul die Gesamtleistung bestimmen (https://photovoltaik-guru.de/module/reihenschaltung-und-parallelschaltung-elektronik-kurz-erklaert.html). Daher wird eigentlich immer empfohlen, gleich starke Module zu verwenden. Ausserdem wirst du noch einen Adapter vom Andersonstecker zum MC4 benötigen.

avatar
francesco314

vor 3 Jahren

avatar
felix.meier.45

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Laut Handbuch (S. 4) liegt die maximale Eingangsleistung bei 400 W und der maximale Eingangsstrom bei 10 A. Die Verwendung von Solarmodulen von Drittanbietern wird unterstützt (S. 9). Schäden, die durch die Verwendung von Solarmodulen anderer Hersteller verursacht werden, sind nicht von der Garantie abgedeckt. Der Eingangsspannungsbereich beträgt 10 bis 65 V DC (S. 9). In einem Feldtest wurde das Gerät mit einem 400-W-Solarmodul (Nennleistung) von EcoFlow mit 360 W geladen. Nachdem sich das Panel erwärmt hatte, sank die Ladeleistung auf etwa 320 W.

avatar
0.07.1953

vor 3 Jahren

avatar
dagoep

vor 3 Jahren

Die Delta kann per Netzkabel, 12V Autoladegerät oder Solar aufgeladen werden. Wenn der Heizlüfter nicht zu viel Leistung benötigt, kann er an der Delta betrieben werden. Sinnvoll ist das natürlich nur wenn man das, wenn kein Netzstrom zur Verfügung steht. Die Delta kostet 1449€, 800 Aufladungen (bis nur 80% Kapazität vorhanden sind) sollen möglich sein. Unterm Strich ist Netzstrom viel billiger.

avatar
miproyecto

vor 3 Jahren

avatar
dagoep

vor 3 Jahren

Dieses Kabel wird funktionieren. Ich würde ein längeres Kabel empfehlen. 3 m sind nicht sehr lang, wenn du im Schatten liegst und das Panel in der Sonne aufstellen willst.

avatar
roman.haefliger

vor 3 Jahren

30 von 51 Fragen

Nach oben