
Intex Krystal Clear
Intex Krystal Clear
Hallo, es geht um ein Rohr mit einem Durchmesser von 32 mm.
Ca. 120-150
Hi Yoshwassabi Ja, Chlor oder ähnliches braucht es, da dieser Filter nur das Wasser filtert und Partikel (Haare, Insekten, usw.) rausnimmt. Das Chlor desinfiziert das Wasser. Besser und effektiver ist es, wenn Du Dir einen Sandfilter kaufst. Lieber eine Nummer grösser. Je mehr Wasser der Filter durchpumpt, umso sauberer ist das Wasser. Ausserdem benötigst Du nicht so viele Filterkartuschen.
Hallo, dieses Modell enthält die gleichen Merkmale wie deine defekte Pumpe. - Filter vom Typ A - Durchmesser der Schläuche 32 mm. - Netzspannung 230V Intex Kristallklar (Patronenfilter)
Ja, ich habe die gleiche Pumpe für den gleichen Pool seit nunmehr zwei Jahren.
Der Unterschied ist die Leistung. Leider ist es unglücklich beschrieben hier. CHF 29 = Nr 28604, leistet 2006L/Std. CHF 49 = Nr 28638, leistet 3785L/Std. Details beim Hersteller: https://intexfaq.ch/product-category/filtersysteme/kartuschenfilterpumpen/
Intex Typ A. Es gibt auch eine Kartusche "A" einer anderen Marke (PoolMaster, glaube ich). Die hat auch funktioniert.
Si :)
ja Schläuche sind dabei. - inklusive Original Filterkartusche - Komplettes Anschlusszubehör für INTEX Pools mit Ø 32 mm Schlauchanschluss - inklusive 2 Verbindungsschläuche
Soweit ich aus dem Handbuch ersehen kann, scheint es nicht möglich zu sein, anderes Zubehör anzuschließen
Ja, ich habe genau diese Pumpe dazu gekauft.
Wenn Sie "einfach" eine bestehende Pumpe zu Ihrem Intex-Pool ersetzen möchten: NEIN Ansonsten: Eventuell (einen Pool, Schläuche, Wasser)
Gemäss der Webseite intexpool.ch hat dieses Modell (Intex Artikelnr. 28604) einen Durchsatz von 2271 Litern pro Stunde.
Guten Tag Lehedinger Das muss man definitiv nicht, bei mir zum Beispiel läuft die Pumpe mit einer Zeitschaltuhr. Von Morgens 08:00Uhr - Abends 21:00Uhr. Wir hatten bis jetzt nie Probleme mit dem Wasser, es würde vielleicht auch weniger gehen, aber das muss jeder für sich alleine herausfinden wie lange er die Pumpe laufen lassen möchte. Natürlich muss auch die Chemie stimmen. Alles gute. :-)
Viel mehr aks 0.5m wird es nicht sein.
Das Kabel ist 3 Meter lang. Mit deutschem Stecker (jedenfalls war es bei mir so). Also entweder Adapter verwenden oder basteln. :-)
Ich lasse bei meinem Pool die Pumpe jeweils täglich zwei Stunden per Zeitschaltuhr laufen. Zusätzlich brauchst du aber noch ein PH/Chlor Messset (am besten das mit den Tabletten, die Teststreifen finde ich unbrauchbar). Dann (Schnell-)Chlor und ein PH Minus Präparat. PH Plus brauchst du in einem kleinen Heimpool eigentlich nicht. Ebenfalls empfehlenswert finde ich noch eine Multifunktionstablette im Schwimmer (hat meistens noch Flockmittel drin um das Wasser klar zu halten). Wenn du nun schaust, dass sich PH und Chlor Wert immer im empfohlenen Bereich bewegt, kannst du das Wasser die ganze Saison drin lassen. Ach ja, die Filterkartusche solltest du einmal pro Woche mit dem Gartenschlauch gut abspritzen und je nach Verschmutzungsgrad spätestens alle 2 Monate austauschen.
19 von 19 Fragen