Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Intex Krystal Clear
EUR62,94

Intex Krystal Clear


Fragen zu Intex Krystal Clear

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Stewe

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Die Pumpe darf nicht direkt ins Wasser gestellt werden. Sie muss ausserhalb des Pools aufgestellt werden, in der Regel in der Nähe der Poolwand, und die Schläuche werden dann an die entsprechenden Anschlüsse am Pool geführt. Die Pumpe ist nicht für den Betrieb unter Wasser ausgelegt und benötigt eine trockene, stabile Position für den Betrieb und die Wartung. Die Schläuche werden an zwei verschiedene Stellen des Beckens angeschlossen – eine für den Wassereinlass und eine für den Wasserauslass – aber die Pumpe selbst bleibt ausserhalb des Wassers.

Automatisch generiert aus .
avatar
Yoshwassabi

vor einem Jahr

avatar
midumidu

vor einem Jahr

Hi Yoshwassabi Ja, Chlor oder ähnliches braucht es, da dieser Filter nur das Wasser filtert und Partikel (Haare, Insekten, usw.) rausnimmt. Das Chlor desinfiziert das Wasser. Besser und effektiver ist es, wenn Du Dir einen Sandfilter kaufst. Lieber eine Nummer grösser. Je mehr Wasser der Filter durchpumpt, umso sauberer ist das Wasser. Ausserdem benötigst Du nicht so viele Filterkartuschen.

avatar
Muerset

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Unterschied ist die Leistung. Leider ist es unglücklich beschrieben hier. CHF 29 = Nr 28604, leistet 2006L/Std. CHF 49 = Nr 28638, leistet 3785L/Std. Details beim Hersteller: https://intexfaq.ch/product-category/filtersysteme/kartuschenfilterpumpen/

avatar
lehedinge

vor 6 Jahren

avatar
steinmann18

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag Lehedinger Das muss man definitiv nicht, bei mir zum Beispiel läuft die Pumpe mit einer Zeitschaltuhr. Von Morgens 08:00Uhr - Abends 21:00Uhr. Wir hatten bis jetzt nie Probleme mit dem Wasser, es würde vielleicht auch weniger gehen, aber das muss jeder für sich alleine herausfinden wie lange er die Pumpe laufen lassen möchte. Natürlich muss auch die Chemie stimmen. Alles gute. :-)

avatar
julia.loetscher00

vor 5 Jahren

avatar
mbalmer82

vor 5 Jahren

Ich lasse bei meinem Pool die Pumpe jeweils täglich zwei Stunden per Zeitschaltuhr laufen. Zusätzlich brauchst du aber noch ein PH/Chlor Messset (am besten das mit den Tabletten, die Teststreifen finde ich unbrauchbar). Dann (Schnell-)Chlor und ein PH Minus Präparat. PH Plus brauchst du in einem kleinen Heimpool eigentlich nicht. Ebenfalls empfehlenswert finde ich noch eine Multifunktionstablette im Schwimmer (hat meistens noch Flockmittel drin um das Wasser klar zu halten). Wenn du nun schaust, dass sich PH und Chlor Wert immer im empfohlenen Bereich bewegt, kannst du das Wasser die ganze Saison drin lassen. Ach ja, die Filterkartusche solltest du einmal pro Woche mit dem Gartenschlauch gut abspritzen und je nach Verschmutzungsgrad spätestens alle 2 Monate austauschen.

21 von 21 Fragen

Nach oben