Nein, mehr geht nicht. Das ist aber auch gut so, denn die passende Steckdose ist ziemlich sicher nicht auf 10A Dauerstrom ausgelegt. Bei uns wurde es, aufgrund schmaler installierter Kabelquerschnitte sogar mit 8A schwierig, so dass ich auf 6A runter musste. Dauert dann halt...
Ja das funktioniert wunderbar, mache ich auch immer so. Der Juice Booster ist betriebsbereit sobald du ihn am Stromnetz anschliesst und bleibt das so lange bis du den Stecker wieder vom Stromnetz trennst.
Bedauerlicherweise ist der Juice Booster 3 Air ausverkauft und kann aktuell leider nicht mehr nachbestellt werden:
https://www.galaxus.ch/de/s4/product/juice-technology-juice-booster-3-air-eu-basic-set-cee-77-11-kw-16-a-typ-2-elektroauto-ladestation-23256554
https://www.galaxus.ch/de/s4/product/juice-technology-juice-booster-3-air-eu-traveller-set-cee-77-cee-16-cee-32-11-kw-16-a-typ-2-elektroa-23288534
https://www.galaxus.ch/de/s4/product/juice-technology-juice-booster-3-air-eu-traveller-plus-set-cee-77-cee-16-cee-32-11-kw-16-a-typ-2-ele-23288610
https://www.galaxus.ch/de/s4/product/juice-technology-juice-booster-3-air-master-traveller-set-cee-77-cee-16-cee-32-typ-13-11-kw-16-a-typ-23288716
Ich bin ein EV Fahrer der ersten Stunde (2x Tesla S, aktuell Polestar 2) und habe diesbezüglich schon fast 10 Jahre Erfahrung mit Laden, zuhause wie auch unterwegs, meine Meinung dazu ist klar: wenn man nicht dazu gezwungen wird, würde ich keine Wallbox empfehlen, denn ein Juice Booster mit den diversen Adaptern löst alle Ladeproblem und macht eine Wallbox überflüssig. Ich würde aber empfehlen, abzuklären, ob zu Hause ein 3-phasiges Laden möglich ist, je nach Situation kann dies einfach durch den Elektriker installiert werden, wodurch das Laden mit 16 A ermöglicht wird (ca. 50 km/h versus knapp 10 km/h bei 220 V), also: einfach einen Juice Booster kaufen und sorgenfrei laden… viel Glück
Für schnelleres einphasiges Laden brauchst du den JUICE PHASER. Der JB verfügt über eine automatische Leistungserkennung - ansonsten kannst du es noch manuell regeln.
Soviel ich weiss, sind die Schweizer Stecker nicht mit Temperatur Sensor verbaut, T13 ist auch auf 8A statt 10A reduziert.T23 auf 13A statt 16A. Nur der Schuko Stecker aus Deutschland hat den Temperatur Sensor.
Das geht nicht. Zudem ist der Juice Booster (zumindest bei mir) mit dem Schweizer Stecker auf 8 Ampere begrenzt, so kriegt man max. 1.8 kW hin. Mit dem Schuko 10A (2.3 kW) möglich.
Der Juice Booster 2 ist für den Golf GTE geeignet, da er einen Typ-2-Anschluss bietet, der mit den meisten Elektro- und Hybridfahrzeugen kompatibel ist, einschliesslich des Golf GTE. Der Golf GTE unterstützt Typ-2-Ladestationen, was bedeutet, dass der Juice Booster 2 problemlos verwendet werden kann.
CEE32 ist leider dabei, bracht man nie.
Habe CEE16 separat im Original dazu bestellt.
Deutsche 230 Volt Stecker mit billigem Schweizer Adapter reicht.
Für die 5 poligen viereckigen Schweizer Stecker (2 verschiedene Grössen) entweder Originaladapter kaufen oder billigere Adapter Kabel kaufen oder selbst Adapter herstellen. Für Aufhängung in Garage am besten einen oder 2 einfache Schlauchhalter Wand nebeneinander montieren.
Ja, Master Traveller Set beinhaltet ein 5m Verlängerungskabel und alle gängigen Adapter inkl. Schuko. Ein absolut gutes Teil, wenn man viel unterwegs ist.
LIEFERUMFANG :
- JUICE BOOSTER 2
- 9 Sicherheitsadapter
- 4 x Haushaltsstecker :
SchuKo (EU) mit JUICE CELSIUS (aktive Temperaturkontrolle).
T13 (CH)
Typ G (GB)
Typ L (IT)
- 4 x Industriestecker :
CEE32 rot (dreiphasig / 32 A)
CEE32 blau (einphasig / 32 A)
CEE16 rot (dreiphasig / 16 A)
CEE16 blau (einphasig / 16 A)
- 1 x EV Typ 2
- Inkl. Verlängerungskabel 5 m
- Inkl. Sicherheitsschloss für diebstahlsicheres Laden.
- Tasche für bequemen Transport