
Kärcher K 7 WCM Premium Home
Netzbetrieb
Kärcher K 7 WCM Premium Home
Netzbetrieb
Es lohn sich manchmal die Beschreibung zu lesen. In der Beschreibung steht folgendes: Die Länderversion bezieht sich auf den Steckertyp des Produkts. Bei der EU-Version handelt es sich um einen EU-Stecker. Für Kunden in der Schweiz wird ein Festadapter mitgesendet.
Da das Produkt aufgrund einer Norm in der Schweiz nicht mehr importiert werden darf, ist es uns nicht mehr möglich, diesen Artikel in unserem Sortiment zu führen.
Der Unterschied zwischen dem Kärcher Hochdruckreiniger K7 WCM und dem K7 Premium Home liegt im mitgelieferten Zubehör und der Leistung. Der K7 WCM hat eine Förderleistung von max. 600 l/h und eine Flächenleistung von 60 m²/h, während der bluetoothfähige K7 Premium Home eine Förderleistung von max. 485 l/h und eine Flächenleistung von 50 m²/h hat. Zudem sind die beiden Modelle mit unterschiedlichen Zubehörteilen versehen. Das Modell K7 Premium Smart Control Home ist mit dem Plug 'n' Clean Reinigungsmittelystem, der Hochdruckpistole G 180 Q Smart Control und dem 3-in-1-Multi Jet-Strahlrohr ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine Hochdruckpistole mit LCD-Display und Tasten zur Druck- oder Reinigungsmitteldosierung. Der Hochdruckreiniger K7 WCM Premium Home hingegen verfügt über eine G 180 Q Hochdruckpistole und ein Vario Power Jet Strahlrohr, dessen Druck durch Drehen am Strahlrohr regulierbar ist. Beim K7 WCM Premium Home erfolgt der Reinigungsmitteleinsatz über einen Ansaugschlauch.
Aktuell stehen uns bedauerlicherweise keine Angaben zu einem Liefertermin zur Verfügung. Sobald es Neuigkeiten gibt, sollte der Termin automatisch aktualisiert werden.
Ja, dieser Artikel wurde importiert und ist deshalb mit einem Schuko-Stecker ausgestattet. Ein passender Fixadapter wird bei diesen Produkten automatisch beigelegt.