Siemens FI Typ 25A Npol. 30mA 230V 2TE

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 15.7. und Do, 17.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Der FI-Schalter ist die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung für Berührungsschutz. FI-Schutzschalter Typ A, 25A 1N-polig 30mA 230V 2TE N-links. Die patentierten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen von Siemens sind ein wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation, denn sie verhindern lebensbedrohliche Stromunfälle durch sicheres Abschalten gefährlicher Fehlerströme gegen Erde. Elektrisch gezündete Brände können bereits im Entstehen verhindert werden. Ob durch direktes Berühren betriebsbereit unter Spannung stehender Teile oder durch indirektes Berühren von Betriebsmitteln, der Schutz wird vor allem durch schnelles Abschalten erreicht. Die Siemens FI-Schutzschalter 5SV zeichnen sich vor allem aus durch:

1. Umfassenden Schutz für Personen und Sachwerte vor elektrischem Schlag.
2. Ob sinusförmige Wechselfehlerströme oder glatte Gleichfehlerströme, Siemens bietet für alle Anforderungen den passenden Typ sowie spezielle Ausführungen.
3. Zuverlässige Sicherheit bei der Installation dank standardmässig enthaltenem Umgreif- und Berührungsschutz.
4. Werkzeugloses Lösen von der Hutschiene bzw. aus dem Sammelschienenverbund durch komfortable Schieber-Hand-Betätigung.
5. Datamatrix-Code vorne am Gerät bietet schnell und einfach alle Infos rund um den FI-Schutzschalter.
6. Seien Sie normgerecht geschützt: Die Fehlerstrom-Schutzschalter entsprechen den Bestimmungen der DIN VDE.
7. Optimale Technik für Ihre Sicherheit nur von Siemens.

Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Schutzschaltertyp
Fehlstromschutzschalter
Länge
70 mm
Breite
36 mm
Montageart
Hutschiene
Polzahl
2
Artikelnummer
13020487

Allgemeine Informationen

Hersteller
Siemens
Kategorie
Schutzschalter
Herstellernr.
5SV3312-6KL
Release-Datum
1.4.2020
Externe Links

Farbe

Farbe
Grau
Genaue Farbbezeichnung
Grau

Schutzschalter Eigenschaften

Schutzschaltertyp
Fehlstromschutzschalter
Montageart
Hutschiene
Polzahl
2
Auslöse-Charakteristik
A
Bemessungsstrom
25 A
Bemessungsfehlerstrom
0.03 A
Bemessungsspannung
230 V
Spannungsart
AC
Bemessungsisolationsspannung Ui
230 V
Fehlerstrom (Bemessungs-Differenzstrom)
0.03 A
Schutzart (IP Code)
IP20

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Siemens kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 Stück

Produktdimensionen

Länge
70 mm
Breite
36 mm
Höhe
90 mm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
3 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schutzschalter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Brennenstuhl
    0 %
  • 1.Schneider Electric
    0 %
  • 1.Siemens
    0 %
  • 4.Eaton
    0,2 %
  • 5.ABB
    0,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Siemens
    Ungenügende Daten
  • ABB
    Ungenügende Daten
  • Brennenstuhl
    Ungenügende Daten
  • Eaton
    Ungenügende Daten
  • Hager
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schutzschalter» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.Schneider Electric
    1,8 %
  • 4.Legrand
    2 %
  • 4.Siemens
    2 %
  • 6.ABB
    2,2 %
  • 7.Eaton
    4,1 %
Quelle: Galaxus