
Zu viele Bewegungsmelder? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Bewegungsmelders beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Bewegungsmeldertyp bestimmt, wie der Sensor Bewegungen erfasst und darauf reagiert. Die Wahl des richtigen Typs kann die Effizienz der Bewegungserkennung und die Sicherheit in Ihrem Zuhause erheblich beeinflussen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bewegungsmelder
Üblicher Preis
61,– bis 190,–Erfasst Bewegungen in einem bestimmten Bereich und aktiviert verbundene Geräte wie Lichter oder Alarme.
Ideal für die Verwendung in Eingangsbereichen oder Fluren, um automatisch Beleuchtung zu steuern und Energie zu sparen.
Bestseller
Präsenzmelder
Üblicher Preis
120,– bis 210,–Erkennt auch minimale Bewegungen und die Anwesenheit von Personen in einem Raum.
Perfekt für Büros oder Konferenzräume, um Beleuchtung und Klimaanlagen effizient zu steuern und Komfort zu maximieren.
Bestseller
Reichweite bezieht sich auf die maximale Distanz, über die ein Bewegungsmelder Bewegungen erkennen kann. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Sensor den gewünschten Bereich effektiv überwacht, was die Sicherheit und Effizienz erhöht.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 m
Erkennt Bewegungen in einem Bereich von bis zu 10 Metern.
Ideal für kleinere Räume wie Badezimmer oder Flure, wo eine kürzere Erkennungsdistanz ausreicht.
Bestseller
11 - 20 m
Deckt mittlere Distanzen von 11 bis 20 Metern ab.
Geeignet für Wohnräume oder Garagen, um einen umfassenderen Schutz zu bieten.
Bestseller
21 - 30 m
Ermöglicht die Erkennung von Bewegungen in einem Bereich von 21 bis 30 Metern.
Perfekt für grosse Aussenbereiche oder Lagerhallen, wo eine weite Erkennungsreichweite erforderlich ist.
Bestseller
Die Übertragungsart beschreibt, wie ein Bewegungsmelder Signale weiterleitet, was die Installation und Integration in bestehende Systeme beeinflusst. Die Wahl der richtigen Übertragungsart ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Effizienz des Geräts im täglichen Gebrauch.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kabellos
Üblicher Preis
51,– bis 190,–Ermöglicht eine flexible Platzierung ohne Kabelverlegung.
Ideal für die einfache Installation in bestehenden Räumen ohne bauliche Veränderungen.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
22,– bis 85,–Verwendet bestehende Wi-Fi-Netzwerke zur Signalübertragung.
Ermöglicht die einfache Integration in Smart-Home-Systeme und Fernsteuerung über Apps.
Bestseller
Bluetooth
Üblicher Preis
100,– bis 240,–Unterstützt die direkte Verbindung mit mobilen Geräten in der Nähe.
Geeignet für die lokale Steuerung ohne Internetverbindung, ideal für kleine Wohnungen.
Bestseller
ZigBee
Üblicher Preis
25,– bis 68,–Nutzt ein energieeffizientes Mesh-Netzwerk für die Kommunikation.
Perfekt für Smart-Home-Anwendungen, da es eine stabile Verbindung bei geringem Energieverbrauch bietet.
Bestseller
Ein Smart Home System integriert Bewegungsmelder nahtlos in Ihr vernetztes Zuhause, um Komfort und Sicherheit zu erhöhen. Die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen bestimmt, wie gut Ihre Geräte zusammenarbeiten und welche Funktionen Sie nutzen können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Google Assistant
Üblicher Preis
61,– bis 180,–Ermöglicht die Steuerung von Bewegungsmeldern über Sprachbefehle mit Google Assistant.
Ideal für Benutzer, die bereits andere Google Smart Home Produkte nutzen, um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten.
Bestseller
Amazon Alexa
Üblicher Preis
51,– bis 220,–Bietet die Möglichkeit, Bewegungsmelder über Amazon Alexa Sprachbefehle zu steuern.
Perfekt für Haushalte, die Alexa-fähige Geräte verwenden, um eine einheitliche Steuerung zu erreichen.
Bestseller
Apple Home
Üblicher Preis
80,– bis 180,–Integriert Bewegungsmelder in das Apple HomeKit für eine zentrale Steuerung über Apple Geräte.
Empfohlen für Apple-Nutzer, die alle ihre Smart Home Geräte in einem System vereinen möchten.
Bestseller
IFTTT
Üblicher Preis
76,– bis 160,–Ermöglicht die Erstellung von Automationen und Verknüpfungen zwischen Bewegungsmeldern und anderen Geräten.
Nützlich für technisch versierte Nutzer, die komplexe Smart Home Szenarien erstellen möchten.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Bewegungsmelders beeinflusst dessen Leistung, Zuverlässigkeit und Funktionalität. Marken wie Philips Hue, Steinel und Aqara bieten unterschiedliche Technologien und Designs, die auf verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Philips Hue
Bekannt für innovative Smart-Home-Lösungen mit nahtloser Integration in bestehende Systeme.
Ideal für Nutzer, die auf smarte Beleuchtungssteuerung und hohe Kompatibilität Wert legen.
Bestseller
Steinel
Führend in der Herstellung robuster und langlebiger Bewegungsmelder mit hoher Erkennungsgenauigkeit.
Besonders geeignet für den Aussenbereich, wo Zuverlässigkeit und Wetterbeständigkeit wichtig sind.
Bestseller
Goobay
Bietet kostengünstige Lösungen mit solider Basisfunktionalität.
Eine gute Wahl für preisbewusste Käufer, die einfache Installationen bevorzugen.
Bestseller
BEG
Spezialisiert auf energieeffiziente Bewegungsmelder mit innovativer Sensortechnologie.
Optimal für den Einsatz in kommerziellen Gebäuden, um Energiekosten zu senken.
Bestseller
Aqara
Bietet smarte Sensoren, die sich nahtlos in das Apple HomeKit integrieren lassen.
Perfekt für Technikbegeisterte, die eine einfache Bedienung und erweiterte Automatisierung suchen.
Bestseller