
Zu viele Bolzenschneider + Seitenschneider? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du beim Kauf von Bolzenschneidern und Seitenschneidern beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ des Bolzenschneiders oder Seitenschneiders bestimmt, welche Materialien und Dicken effektiv geschnitten werden können. Die Auswahl des richtigen Typs ist entscheidend für das Erreichen präziser Schnitte und die Vermeidung von Werkzeugverschleiß.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Seitenschneider
Üblicher Preis
25,– bis 57,–Ideal für das Schneiden von Drähten und dünnen Metallstäben dank scharfer Klingen.
Bietet präzise Schnitte und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Elektroarbeiten und feine Handwerksprojekte.
Bestseller
Kabelschere
Üblicher Preis
51,– bis 1300,–Speziell entwickelt für das Schneiden von Kabeln mit isolierten Griffen für Sicherheit.
Ermöglicht saubere und mühelose Schnitte von elektrischen Kabeln, ideal für Installationsarbeiten.
Bestseller
Bolzenschneider
Üblicher Preis
35,– bis 120,–Ausgelegt für das Schneiden von dickeren Metallstangen und -bolzen mit Hebelwirkung.
Perfekt für schwere Schneidarbeiten, wie das Durchtrennen von Vorhängeschlössern oder Metallzaunpfosten.
Bestseller
Vornschneider
Üblicher Preis
20,– bis 61,–Entwickelt für präzises Schneiden an schwer zugänglichen Stellen mit flacher Schneidfläche.
Ideal für das Entfernen von Nägeln oder das Kürzen von Drähten an engen Stellen.
Bestseller
Die Länge einer Bolzenschneider oder Seitenschneider beeinflusst die Hebelwirkung und Zugänglichkeit, was entscheidend für die Handhabung und Effizienz des Werkzeugs ist. Die Wahl der richtigen Länge kann die Arbeitsergonomie verbessern und die Effizienz bei spezifischen Anwendungen steigern.
Beliebte Optionen
Bis zu 125 mm
Üblicher Preis
23,– bis 89,–Kompakte Größe für Arbeiten in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen.
Ideal für Präzisionsarbeiten und den Einsatz in engen Räumen, wo größere Werkzeuge unpraktisch sind.
Bestseller
126 - 250 mm
Üblicher Preis
23,– bis 57,–Mittlere Länge bietet einen guten Kompromiss zwischen Hebelwirkung und Zugänglichkeit.
Empfohlen für allgemeine Anwendungen im Haushalt oder in der Werkstatt, geeignet für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Bestseller
251 - 420 mm
Üblicher Preis
31,– bis 160,–Längere Griffe bieten mehr Hebelkraft für das Schneiden dickerer Materialien.
Perfekt für industrielle Anwendungen, bei denen zusätzliche Kraft erforderlich ist, um durch härtere Materialien zu schneiden.
Bestseller
Die Drahthärte gibt an, welche Drahtstärken und -materialien mit einem Bolzenschneider oder Seitenschneider geschnitten werden können. Die Wahl der richtigen Drahthärte ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit des Werkzeugs, insbesondere bei häufigem Gebrauch.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Hart
Geeignet zum Schneiden von harten Drähten wie Stahldraht oder dickeren Kupferdrähten.
Empfohlen für Anwendungen im Bauwesen oder in der Industrie, wo häufig mit robustem Material gearbeitet wird.
Bestseller
Mittelhart
Ideal für mittelharten Draht wie standardmäßigen Kupfer- oder Aluminiumdraht.
Perfekt für allgemeine Haushalts- und Elektroarbeiten, die eine vielseitige Schneidfähigkeit erfordern.
Bestseller

Knipex Seitenschneider
160 mm
Sehr hart
Entwickelt für extrem harte Drähte und Materialien, wie z.B. Federstahl.
Optimal für spezialisierte, hochbelastbare Anwendungen, die maximale Schneidkraft erfordern.
Bestseller
Die Schneidenhärte (HRC) gibt an, wie widerstandsfähig die Schneide eines Bolzenschneiders + Seitenschneiders gegenüber Abnutzung und Verschleiß ist. Eine höhere HRC-Bewertung bedeutet in der Regel eine längere Lebensdauer und Effizienz beim Schneiden von harten Materialien.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
60HRC
Üblicher Preis
23,– bis 68,–Bietet eine gute Balance zwischen Härte und Flexibilität für allgemeine Schneidaufgaben.
Empfohlen für den Heimgebrauch oder gelegentliche Arbeiten mit weicheren Materialien.
Bestseller

Klauke KLA EBS8ML Elektro-Hydraulisches Schneidwerkzeug Mini 10,8V
62HRC
Üblicher Preis
27,– bis 51,–Erhöhte Härte für bessere Leistung bei stärker beanspruchten Schneidarbeiten.
Ideal für den regelmäßigen Gebrauch in Werkstätten oder bei häufigerem Kontakt mit harten Drähten.
Bestseller

Knipex Seitenschneider
160 mm
64HRC
Üblicher Preis
33,– bis 54,–Hohe Schneidenhärte geeignet für anspruchsvolle Schneidprojekte.
Perfekt für professionelle Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Präzision entscheidend sind.
Bestseller
65HRC
Üblicher Preis
43,– bis 100,–Maximale Härte für den Einsatz unter extremen Bedingungen.
Besonders geeignet für industrielle Anwendungen oder den professionellen Einsatz, wo höchste Schneidleistung erforderlich ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Bolzenschneidern und Seitenschneidern beeinflusst die Qualität und Langlebigkeit des Werkzeugs. Marken wie Knipex, BGS und Stanley bieten unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Präzision, Ergonomie und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Knipex
Bekannt für höchste Präzision und Langlebigkeit bei Handwerkzeugen.
Ideal für professionelle Anwender, die auf Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit setzen.
Bestseller
BGS
Bietet ein breites Sortiment an Werkzeugen für den gelegentlichen Gebrauch.
Attraktiv für Heimwerker, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten.
Bestseller
Park Tool
Spezialisiert auf Fahrradwerkzeuge mit hoher Funktionalität und Ergonomie.
Perfekt für Fahrradmechaniker, die Wert auf effizientes und bequemes Arbeiten legen.
Bestseller
Rothenberger
Fokussiert auf innovative Werkzeuge für die Sanitär- und Heizungsbranche.
Empfohlen für Fachkräfte, die moderne und zuverlässige Lösungen suchen.
Bestseller
Stanley
Bekannt für robustes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Geeignet für Anwender, die ein langlebiges und vielseitig einsetzbares Werkzeug benötigen.
Bestseller










