
Zu viele Elektromotoren? So findest du den Richtigen
Entdecke die entscheidenden Kriterien, die du bei der Auswahl des passenden Elektromotors beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Elektromotortyp beeinflusst die Leistung, Effizienz und Eignung des Motors für bestimmte Anwendungen. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die optimale Funktionalität und Energieeinsparung in Ihrem Projekt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Servomotor
Üblicher Preis
1100,– bis 2600,–Bietet präzise Steuerung von Position, Geschwindigkeit und Drehmoment.
Ideal für Anwendungen, die hohe Präzision erfordern, wie Robotertechnik und Automatisierung.
Bestseller
Gleichstrommotor
Üblicher Preis
94,– bis 360,–Ermöglicht eine einfache Steuerung der Drehzahl durch Veränderung der Spannung.
Geeignet für Anwendungen mit variabler Drehzahl, wie elektrische Fahrzeuge oder Förderbänder.
Bestseller
Wechselstrommotor
Üblicher Preis
120,– bis 260,–Bietet robuste Leistung und ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, wo Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit wichtig sind.
Bestseller
Schrittmotor
Üblicher Preis
140,– bis 2400,–Ermöglicht präzise Bewegungen in diskreten Schritten, ohne Feedback-System.
Perfekt für Anwendungen, die eine genaue Positionierung erfordern, wie 3D-Drucker und CNC-Maschinen.
Bestseller
Die Leistung eines Elektromotors gibt an, wie viel Arbeit der Motor in einer bestimmten Zeit verrichten kann. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Motor die Anforderungen der Anwendung erfüllt, sei es für leichte oder schwere Aufgaben.
Beliebte Optionen
Bis zu 0.5 kW
Üblicher Preis
200,– bis 1000,–Geeignet für kleine Aufgaben und Anwendungen mit geringem Energiebedarf.
Ideal für den Einsatz in Geräten wie Ventilatoren oder kleinen Pumpen, wo Effizienz und Energieeinsparung wichtig sind.
Bestseller
0.51 - 1.5 kW
Üblicher Preis
1000,– bis 2700,–Bietet eine mittlere Leistung für vielfältige Anwendungen.
Perfekt für den Einsatz in Haushaltsgeräten und kleineren industriellen Anwendungen, die mehr Leistung als minimale Aufgaben erfordern.
Bestseller
1.51 - 4 kW
Üblicher Preis
1600,– bis 2700,–Hohe Leistung für anspruchsvollere Anwendungen.
Optimal für industrielle Maschinen oder größere Geräte, die eine zuverlässige und konstante Leistung benötigen.
Bestseller
Die Bemessungsspannung eines Elektromotors bestimmt die elektrische Spannung, bei der der Motor optimal arbeitet. Sie ist entscheidend für die Leistung und Effizienz des Motors und beeinflusst dessen Einsatzgebiet und Lebensdauer.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 V
Üblicher Preis
130,– bis 490,–Geeignet für Anwendungen mit niedriger Leistungsanforderung, wie z.B. kleine Haushaltsgeräte.
Ideal für Umgebungen, in denen Sicherheit und geringer Stromverbrauch im Vordergrund stehen.
Bestseller
101 - 250 V
Üblicher Preis
170,– bis 2200,–Weit verbreitet in Standardanwendungen wie Industriemaschinen und Haushaltsgeräten.
Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Bestseller
251 - 500 V
Üblicher Preis
1100,– bis 2900,–Eignet sich für Hochleistungsanwendungen und industrielle Einsatzbereiche.
Gewährleistet hohe Effizienz und Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben und in grossen Maschinen.
Bestseller
Der Bemessungsstrom definiert die maximale Stromstärke, die ein Elektromotor sicher verarbeiten kann, ohne überlastet zu werden. Die Wahl des richtigen Stroms ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit des Motors, insbesondere in Anwendungen mit variierenden Leistungsanforderungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 2 A
Üblicher Preis
100,– bis 640,–Geeignet für kleinere Anwendungen mit niedrigem Leistungsbedarf.
Ideal für leichtere Maschinen oder Geräte, die eine schonende Stromaufnahme benötigen.
Bestseller
2.1 - 6 A
Üblicher Preis
230,– bis 2700,–Bietet eine mittlere Stromkapazität für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Perfekt für Maschinen mit mittlerem Energieverbrauch, die Flexibilität in der Nutzung erfordern.
Bestseller
6.1 - 12 A
Üblicher Preis
2600,– bis 3400,–Unterstützt höhere Stromanforderungen für leistungsintensive Anwendungen.
Empfohlen für industrielle Maschinen, die eine starke und konstante Stromversorgung benötigen.
Bestseller
Der Faktor Marke hilft Kunden, bekannte Elektromotor Hersteller zu identifizieren und beeinflusst Kaufentscheidungen durch Zuverlässigkeit und Innovation. Marken wie Chamberlain, Rademacher und Schellenberg stehen für Qualität und Leistung, wobei Chamberlain für seine smarten Lösungen bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Chamberlain
Bekannt für innovative und smarte Elektromotorenlösungen.
Ideal für Kunden, die moderne Steuerungsmöglichkeiten und Zuverlässigkeit suchen.
Bestseller
Rademacher
Spezialisiert auf langlebige und energieeffiziente Elektromotoren.
Hervorragend für Haushalte, die auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit Wert legen.
Bestseller
E-Ast
Fokus auf kostengünstige und funktionelle Elektromotoren.
Geeignet für preisbewusste Kunden, die grundlegende Funktionen benötigen.
Bestseller
Superrollo
Geschätzt für einfach zu installierende und zuverlässige Systeme.
Perfekt für DIY-Enthusiasten, die unkomplizierte Lösungen bevorzugen.
Bestseller
Schellenberg
Bietet ein breites Spektrum an Elektromotoren mit hoher Kompatibilität.
Ideal für Kunden, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit schätzen.
Bestseller













