
Zu viele Energiemessgeräte? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Energiemessgeräts beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Stromzähler Typ bestimmt, wie ein Energiemessgerät den Stromverbrauch erfasst und anzeigt. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für genaue Messungen und die effiziente Überwachung des Energieverbrauchs im Haushalt oder Betrieb.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stromzähler
Üblicher Preis
89,– bis 340,–Misst den gesamten Stromverbrauch eines Haushalts oder einer Anlage.
Ideal für die Überwachung des gesamten Energieverbrauchs, um Kosteneinsparungen zu identifizieren.
Bestseller
Multifunktionsmessgerät
Üblicher Preis
180,– bis 640,–Erfasst verschiedene elektrische Parameter wie Spannung, Strom und Leistung.
Bietet eine umfassende Analyse des Stromverbrauchs und unterstützt bei der Optimierung der Energieeffizienz.
Bestseller
Ampermeter
Üblicher Preis
14,– bis 14,–Misst den elektrischen Stromfluss in einem Stromkreis.
Hilfreich für die Überwachung und Wartung von elektrischen Anlagen, um Überlastungen zu vermeiden.
Bestseller
Voltmeter
Üblicher Preis
48,– bis 64,–Misst die elektrische Spannung zwischen zwei Punkten in einem Stromkreis.
Wichtig für die Fehlerdiagnose und Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung.
Bestseller

RS PRO Analoges Voltmeter AC Analog-Anzeige / 0,01, 45mm, 45mm, 54 (<30 A) mm, 72 (30 60 A) mm
Die Schutzart (IP Code) gibt an, wie gut ein Energiemessgerät gegen das Eindringen von festen Partikeln und Wasser geschützt ist. Diese Information ist entscheidend, um die Eignung des Geräts für verschiedene Umgebungen zu bestimmen, insbesondere in feuchten oder staubigen Bereichen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IP20
Üblicher Preis
140,– bis 520,–Bietet Schutz gegen feste Objekte ab 12,5 mm, aber keinen Schutz gegen Wasser.
Geeignet für Innenräume ohne Feuchtigkeitseinwirkung, wie Büros oder Wohnräume.
Bestseller
IP65
Üblicher Preis
64,– bis 460,–Vollständig staubdicht und geschützt gegen Wasserstrahlen aus beliebiger Richtung.
Ideal für den Einsatz im Freien oder in industriellen Umgebungen, wo starker Wasserkontakt möglich ist.
Bestseller
IP67
Üblicher Preis
290,– bis 710,–Staubdicht und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser.
Empfohlen für extreme Bedingungen, etwa in der Nähe von Wasserquellen oder bei gelegentlichem Eintauchen.
Bestseller
IP44
Üblicher Preis
140,– bis 440,–Geschützt gegen feste Objekte ab 1 mm und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
Perfekt für den Einsatz in Bereichen wie Badezimmern oder überdachten Außenbereichen, wo gelegentlich Spritzwasser auftreten kann.
Bestseller
Der Maximalstrom gibt an, wie viel Strom ein Energiemessgerät verarbeiten kann, ohne überlastet zu werden. Die Wahl des passenden Maximalstroms ist entscheidend, um eine sichere und effiziente Nutzung entsprechend der elektrischen Anlage zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 A
Unterstützt einen Stromfluss von bis zu 25 Ampere, geeignet für kleinere elektrische Installationen.
Perfekt für Haushalte oder kleine Büros mit geringem Energieverbrauch, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Bestseller
26 - 80 A
Kann Ströme zwischen 26 und 80 Ampere bewältigen, ideal für mittlere elektrische Installationen.
Empfohlen für grössere Haushalte oder Büros mit moderatem Energiebedarf, um eine zuverlässige Leistung zu sichern.
Bestseller
81 - 500 A
Verarbeitet hohe Ströme von 81 bis 500 Ampere, ausgelegt für grosse elektrische Systeme.
Optimal für industrielle Anwendungen oder grosse Gebäude, die einen hohen Energieverbrauch haben und eine robuste Überwachung benötigen.
Bestseller
Die Nennspannung gibt an, für welche elektrische Spannung ein Energiemessgerät ausgelegt ist, was seine Kompatibilität mit verschiedenen Stromkreisen bestimmt. Die Wahl der passenden Nennspannung ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität des Geräts.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 V
Üblicher Preis
64,– bis 460,–Geeignet für Niederspannungsanwendungen wie elektronische Kleingeräte.
Ideal für Haushalte mit spezifischen Niederspannungsanforderungen, um Überlastungen zu vermeiden.
Bestseller
101 - 250 V
Üblicher Preis
43,– bis 220,–Standardspannung für die meisten Haushaltsgeräte und Elektronik.
Bietet eine breite Kompatibilität und ist ideal für den allgemeinen Heimgebrauch.
Bestseller
251 - 500 V
Üblicher Preis
160,– bis 440,–Für Hochspannungsanwendungen, oft in industriellen oder gewerblichen Umgebungen genutzt.
Empfohlen für spezialisierte Anwendungen, die höhere Stromstärken erfordern, zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Energiemessgeräten beeinflusst die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, da etablierte Marken oft fortschrittlichere Technologie und bessere Unterstützung bieten. Marken wie Shelly, Eltako und Voltcraft stehen für innovative Lösungen, wobei Shelly durch seine smarten Integrationen, Eltako durch seine hohe Präzision und Voltcraft durch seine robuste Bauweise hervorsticht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Shelly
Bekannt für seine smarten und vernetzbaren Energiemesslösungen.
Ideal für Nutzer, die eine nahtlose Integration in Smart-Home-Systeme suchen.
Bestseller
Eltako
Steht für hohe Präzision und Zuverlässigkeit in der Messung.
Perfekt für professionelle Anwendungen, bei denen Genauigkeit entscheidend ist.
Bestseller
Voltcraft
Geschätzt für seine robusten und langlebigen Geräte.
Empfohlen für Anwender, die in verschiedenen Umgebungen arbeiten und auf Langlebigkeit setzen.
Bestseller
Orno
Bietet kostengünstige und funktionale Energiemessgeräte.
Geeignet für preisbewusste Kunden, die grundlegende Messfunktionen benötigen.
Bestseller
Max Hauri
Fokussiert auf benutzerfreundliche und vielseitige Lösungen.
Ideal für den alltäglichen Gebrauch, wo einfache Bedienung gefragt ist.
Bestseller