
Zu viele Energiemessgeräte? So findest du das Richtige
Entdecke die wichtigsten Punkte, die du beim Kauf eines Energiemessgeräts beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Stromzähler Typ bestimmt, wie der Energieverbrauch gemessen und überwacht wird, was entscheidend für die präzise Erfassung und Analyse des Energieverbrauchs ist. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst die Genauigkeit und den Nutzen der Informationen, die Sie für Energiemanagement und Kosteneffizienz benötigen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stromzähler
Üblicher Preis
80,– bis 320,–Erfasst den Energieverbrauch in Kilowattstunden, ideal für die Abrechnung von Energieverbräuchen.
Geeignet für Haushalte und kleine Unternehmen, die genaue Verbrauchsdaten für die Kostenermittlung benötigen.
Bestseller
Multifunktionsmessgerät
Üblicher Preis
190,– bis 840,–Misst verschiedene Parameter wie Spannung, Strom und Leistung, um umfassende Energieanalysen zu ermöglichen.
Ideal für die Überwachung komplexer Energiesysteme, bietet detaillierte Einblicke zur Optimierung des Energieverbrauchs.
Bestseller

Camille Bauer Programmierbarer Messumformer für Wechselstrom SIRAX BT5200 175283 1St.
Betriebsstundenzähler
Üblicher Preis
31,– bis 100,–Zeichnet die Betriebsstunden von Maschinen oder Anlagen auf, um Wartungszyklen zu planen.
Nützlich für Unternehmen, die die Lebensdauer ihrer Maschinen überwachen und präventive Wartung durchführen möchten.
Bestseller
Ampermeter
Üblicher Preis
7,– bis 14,–Misst den elektrischen Strom in einem Stromkreis, um Überlastungen zu verhindern.
Wichtig für die Überwachung von elektrischen Systemen, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Bestseller
Der Maximalstrom gibt an, wie viel Strom das Energiemessgerät maximal durchlassen kann, ohne Schaden zu nehmen. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gerät für die spezifischen Anforderungen des Stromverbrauchs geeignet ist und sicher betrieben werden kann.
Beliebte Optionen
Bis zu 40 A
Geeignet für kleinere Haushaltsgeräte und Anwendungen mit geringem Stromverbrauch.
Empfohlen für den Einsatz in privaten Haushalten, wo die Stromlast typischerweise niedriger ist.
Bestseller
41 - 85 A
Unterstützt mittlere bis größere elektrische Geräte und Anwendungen.
Ideal für Haushalte mit mehreren Geräten oder kleinen Gewerbebetrieben, die einen höheren Strombedarf haben.
Bestseller
86 - 500 A
Entwickelt für industrielle Anwendungen und hochbelastbare elektrische Systeme.
Perfekt für Industrieumgebungen oder große Gebäude, in denen hohe Stromströme benötigt werden.
Bestseller
Die Schutzart (IP Code) gibt an, wie gut ein Energiemessgerät gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt ist. Diese Information ist wichtig, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IP20
Bietet Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von über 12,5 mm, jedoch keinen Schutz gegen Wasser.
Ideal für Innenräume, in denen keine Gefahr von Wasserexposition besteht.
Bestseller

NZR Drehstromzähler
IP65
Schützt vollständig gegen Staub und Wasserstrahlen aus allen Richtungen.
Perfekt für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen, wo Schutz vor Wasser notwendig ist.
Bestseller
IP54
Gewährleistet begrenzten Schutz gegen Staub und Spritzwasser.
Geeignet für geschützte Außenbereiche, die gelegentlich nass werden können.
Bestseller
IP66
Vollständig staubdicht und bietet Schutz gegen starkes Strahlwasser.
Empfohlen für anspruchsvolle Bedingungen im Freien, einschließlich starker Regenfälle oder Staubbelastung.
Bestseller
Die Nennspannung eines Energiemessgeräts bestimmt, für welche Spannungsbereiche es geeignet ist, und beeinflusst seine Kompatibilität mit verschiedenen elektrischen Systemen. Die Wahl der richtigen Nennspannung ist entscheidend, um eine sichere und präzise Messung zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 V
Üblicher Preis
72,– bis 460,–Geeignet für Niederspannungsanwendungen, wie z.B. in kleinen elektronischen Geräten.
Ideal für die Überwachung von Geräten mit niedrigem Stromverbrauch, um Energieeffizienz zu maximieren.
Bestseller
101 - 250 V
Üblicher Preis
40,– bis 220,–Entwickelt für den Einsatz in Standard-Haushaltsstromkreisen.
Empfohlen für die Überwachung der meisten Haushaltsgeräte, um den Energieverbrauch im Blick zu behalten.
Bestseller
251 - 400 V
Üblicher Preis
140,– bis 420,–Optimiert für industrielle Anwendungen mit höheren Spannungen.
Perfekt für die Überwachung von Maschinen und Anlagen in industriellen Umgebungen, um Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Energiemessgeräts beeinflusst nicht nur die Qualität und Genauigkeit der Messungen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit anderen Geräten. Marken wie Shelly, Voltcraft und Eltako sind führend in der Branche, wobei Shelly für innovative Smart-Home-Integration bekannt ist, während Voltcraft für seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Shelly
Bekannt für seine Integration in Smart-Home-Systeme und Fernsteuerung über Apps.
Ideal für Anwender, die eine nahtlose Verbindung mit anderen intelligenten Geräten wünschen.
Bestseller
Voltcraft
Steht für hohe Genauigkeit und zuverlässige Leistung im Bereich der Energiemessung.
Empfohlen für Benutzer, die präzise Daten zur Energieanalyse benötigen.
Bestseller
Eltako
Bietet robuste und langlebige Energiemessgeräte für den professionellen Einsatz.
Besonders geeignet für Gewerbebetriebe, die auf dauerhafte Lösungen setzen.
Bestseller
Orno
Konzentriert sich auf kostengünstige Lösungen mit grundlegenden Messfunktionen.
Geeignet für preisbewusste Benutzer, die einfache Überwachungsfunktionen suchen.
Bestseller

Orno OR-WAT-419, 200 - 276 W, LCD, Knapper, 63 mm, 75 mm, 107 mm
Max Hauri
Bekannt für zuverlässige Energiemessgeräte mit einfacher Handhabung.
Perfekt für Haushalte, die eine unkomplizierte Bedienung schätzen.
Bestseller










