
Zu viele Frequenzumrichter? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Frequenzumrichters beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Leistung eines Frequenzumrichters bestimmt, wie viel elektrische Energie er verarbeiten kann, und beeinflusst damit, welche Motoren oder Geräte er steuern kann. Die Wahl der richtigen Leistung ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit der Geräte, da eine unzureichende Leistung zu Überlastungen führen kann, während eine zu hohe Leistung unnötige Kosten verursacht.
Beliebte Optionen
Bis zu 5 kW
Üblicher Preis
360,– bis 1200,–Eignet sich für kleinere Anwendungen und Maschinen mit geringem Energiebedarf.
Ideal für den Einsatz in Haushalten oder kleinen Werkstätten, wo kompakte und kostengünstige Lösungen gefragt sind.
Bestseller
6 - 20 kW
Üblicher Preis
2200,– bis 4300,–Bietet ausreichende Leistung für mittlere industrielle Anwendungen und größere Maschinen.
Empfohlen für kleine bis mittelständische Unternehmen, die Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Produktion benötigen.
Bestseller
21 - 75 kW
Üblicher Preis
6200,– bis 11 000,–Geeignet für große industrielle Anwendungen und komplexe Maschinen mit hohem Energiebedarf.
Optimal für grosse Fabriken und Anlagen, die eine hohe Leistungsfähigkeit und Effizienz erfordern.
Bestseller
Die Ausgangsfrequenz eines Frequenzumrichters bestimmt die Frequenz des elektrischen Stroms, der an das Gerät abgegeben wird. Sie ist entscheidend für die Kompatibilität mit verschiedenen Maschinen und Anwendungen, da sie die Effizienz und Leistung der angeschlossenen Geräte beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
50 - 60 Hz
Üblicher Preis
1000,– bis 6900,–Bietet Flexibilität zwischen den Standardfrequenzen in Europa und Nordamerika.
Ideal für den Einsatz in internationalen Anwendungen, wo Geräte mit unterschiedlichen Frequenzanforderungen betrieben werden müssen.
Bestseller
50 Hz
Üblicher Preis
640,– bis 4600,–Standardfrequenz für den europäischen Markt und viele andere Regionen.
Empfohlen für Maschinen und Geräte, die speziell für den Betrieb bei 50 Hz ausgelegt sind.
Bestseller
47 / 63 Hz
Üblicher Preis
1300,– bis 2900,–Ermöglicht den Betrieb in einem erweiterten Frequenzbereich für spezielle Anwendungen.
Geeignet für Umgebungen, in denen eine genaue Frequenzanpassung erforderlich ist, um die Leistung zu optimieren.
Bestseller
Netzspannung bezeichnet die elektrische Spannung, die für den Betrieb eines Geräts erforderlich ist, und ist entscheidend für die Kompatibilität mit der Stromversorgung. Die Auswahl der richtigen Netzspannung sorgt für die optimale Leistung und Langlebigkeit des Frequenzumrichters.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
380 V
Üblicher Preis
1400,– bis 8800,–Bietet eine höhere Spannung, die für industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ideal für den Einsatz in großen Maschinen und Anlagen, die eine stabile und leistungsstarke Stromversorgung benötigen.
Bestseller
400 V
Üblicher Preis
420,– bis 940,–Standardspannung in vielen europäischen Ländern, passend für diverse industrielle Anwendungen.
Ermöglicht den problemlosen Betrieb von Maschinen, die auf europäische Netzstandards ausgelegt sind.
Bestseller
230 V
Üblicher Preis
210,– bis 460,–Gängige Spannung für Haushaltsgeräte und kleinere industrielle Anwendungen.
Perfekt für den Einsatz in kleineren Betrieben oder zu Hause, wo Standardsteckdosen genutzt werden.
Bestseller
200 - 240 V
Üblicher Preis
180,– bis 340,–Flexibler Spannungsbereich, der eine Vielzahl von Anwendungen abdeckt.
Besonders nützlich in Regionen mit Schwankungen in der Stromversorgung oder bei Geräten, die in verschiedenen Ländern eingesetzt werden.
Bestseller
Unterstützt Protokoll bezieht sich auf die Kommunikationsprotokolle, die ein Frequenzumrichter nutzen kann, um mit anderen Geräten zu interagieren. Die Wahl des richtigen Protokolls ist entscheidend für die Kompatibilität und Effizienz in der Systemintegration, was die Leistung und Zuverlässigkeit der Gesamtanlage beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
CAN
Üblicher Preis
1000,– bis 8300,–Bietet eine serielle Kommunikation in Echtzeit mit hoher Datensicherheit.
Ideal für industrielle Automatisierung, da es robuste und fehlerresistente Verbindungen bietet.
Bestseller
Modbus
Üblicher Preis
610,– bis 6900,–Unterstützt eine einfache und zuverlässige Kommunikation über serielle Verbindungen.
Weit verbreitet in der Industrie, ermöglicht es eine kostengünstige Integration in bestehende Systeme.
Bestseller
Profibus
Üblicher Preis
1500,– bis 9300,–Etabliertes Protokoll für schnelle Datenübertragung in der Automatisierungstechnik.
Perfekt für komplexe Anwendungen, die eine hohe Datenrate und Flexibilität erfordern.
Bestseller
EtherNet/IP
Üblicher Preis
1700,– bis 11 000,–Nutzen Sie das Ethernet für eine schnelle und flexible industrielle Kommunikation.
Ideal für die Vernetzung großer Systeme mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Bestseller
DeviceNet
Üblicher Preis
1900,– bis 11 000,–Basiert auf CAN-Technologie und bietet eine einfache Gerätekonfiguration.
Geeignet für Steuerungsaufgaben mit mehreren Geräten, da es eine einfache Netzwerkintegration ermöglicht.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Frequenzumrichtern beeinflusst die Qualität, Zuverlässigkeit und den technologischen Fortschritt der Geräte. Schneider Electric und Siemens sind führende Anbieter, wobei Ersterer für innovative Lösungen und Letzterer für seine breite Produktpalette und Nachhaltigkeit bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Schneider Electric
Bekannt für seine innovativen und energieeffizienten Lösungen im Bereich der Automatisierung und Steuerungstechnik.
Ideal für Kunden, die fortschrittliche Technologie und Zuverlässigkeit suchen.
Bestseller
Siemens
Führend in der Herstellung von Frequenzumrichtern mit einer breiten Produktpalette und globaler Präsenz.
Bietet nachhaltige und langlebige Lösungen, geeignet für diverse industrielle Anwendungen.
Bestseller