
Zu viele Gartenbänke? So findest du die Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf einer Gartenbank beachten solltest, um die perfekte Wahl für deinen Garten zu treffen.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Materialgruppe bestimmt die Haltbarkeit, den Wartungsaufwand und das Erscheinungsbild einer Gartenbank. Die Wahl des Materials beeinflusst das Nutzungserlebnis, da es die Witterungsbeständigkeit und den Komfort im Gartenumfeld bestimmt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Holz
Üblicher Preis
160,– bis 320,–Bietet eine natürliche und warme Ästhetik, die sich gut in Gartenumgebungen einfügt.
Holz ist langlebig, erfordert jedoch regelmäßige Pflege zum Schutz vor Witterungseinflüssen.
Bestseller
Metall
Üblicher Preis
100,– bis 210,–Zeichnet sich durch eine robuste Struktur aus, die für Stabilität sorgt.
Metall ist pflegeleicht und ideal für moderne, langlebige Designs.
Bestseller
Rattan / Polyrattan
Üblicher Preis
180,– bis 220,–Verleiht ein leichtes, geflochtenes Aussehen, das sich gut für entspannte Umgebungen eignet.
Polyrattan ist wetterfest und pflegeleicht, ideal für den Einsatz im Freien.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
100,– bis 240,–Leichtgewichtig und in vielen Farben erhältlich, was vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Kunststoff ist preiswert und einfach zu reinigen, jedoch weniger langlebig als andere Materialien.
Bestseller
Textil
Üblicher Preis
170,– bis 460,–Bietet eine weiche und bequeme Sitzfläche, oft in Kombination mit anderen Materialien.
Textilmaterialien sind ideal für zusätzlichen Komfort, erfordern jedoch gelegentliche Reinigung.
Bestseller
Die Höhe einer Gartenbank beeinflusst den Sitzkomfort und die Ergonomie beim Sitzen im Garten. Eine passende Höhe ist wichtig, um bequem aufstehen und sich setzen zu können, was das Gesamterlebnis angenehmer macht.
Beliebte Optionen
Bis zu 75 cm
Üblicher Preis
76,– bis 260,–Bietet eine niedrige Sitzhöhe, die für kleinere Personen oder Kinder geeignet ist.
Ideal für entspannte Sitzpositionen, ermöglicht leichten Zugang, besonders für Kinder und ältere Menschen.
Bestseller
76 - 90 cm
Üblicher Preis
120,– bis 270,–Standardhöhe für die meisten Gartenbänke, die eine bequeme Sitzhaltung unterstützt.
Geeignet für die meisten Menschen, bietet eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Zugänglichkeit.
Bestseller
91 - 120 cm
Üblicher Preis
130,– bis 400,–Höhere Sitzposition, die oft eine aufrechtere Sitzhaltung erfordert.
Empfohlen für Orte, an denen eine bessere Übersicht gewünscht ist oder für Personen, die beim Sitzen Unterstützung beim Aufstehen benötigen.
Bestseller
Die Breite einer Gartenbank beeinflusst, wie viele Personen bequem Platz finden und wie gut sie in Ihren Aussenbereich passt. Eine passende Breite sorgt für Komfort und optimiert den verfügbaren Raum auf Ihrer Terrasse oder im Garten.
Beliebte Optionen
Bis zu 110 cm
Üblicher Preis
89,– bis 240,–Kompakte Grösse, ideal für kleinere Aussenbereiche oder Balkone.
Bietet Platz für zwei Personen, perfekt für gemütliche Sitzgelegenheiten.
Bestseller
111 - 150 cm
Üblicher Preis
120,– bis 270,–Mittlere Grösse, die eine gute Balance zwischen Platzbedarf und Sitzkapazität bietet.
Geeignet für drei Personen, ideal für Familien oder kleine Gruppen.
Bestseller
151 - 200 cm
Üblicher Preis
200,– bis 370,–Grosszügige Breite, die viel Platz bietet und grössere Aussenbereiche optimal nutzt.
Bietet Platz für vier oder mehr Personen, perfekt für gesellige Treffen oder Familienfeiern.
Bestseller
Die Anzahl Personen gibt an, wie viele Personen auf der Gartenbank bequem Platz finden. Die Wahl der richtigen Grösse ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität in Ihrem Aussenbereich.
Beliebte Optionen
Bis zu 2 Pers.
Kompakte Grösse, ideal für kleine Gärten oder Balkone.
Perfekt für Paare oder als Ergänzung zu bestehenden Sitzgelegenheiten.
Bestseller
2 - 3 pers.
Bietet Platz für zwei bis drei Personen, ohne den Raum zu überfüllen.
Geeignet für kleine Familien oder gelegentliche Gäste.
Bestseller
4 - 6 pers.
Grosszügige Sitzfläche für vier bis sechs Personen.
Ideal für grössere Familien oder gesellige Runden im Garten.
Bestseller
Die Ausführung eines Gartenbankes beeinflusst deren Funktionalität und Komfort, was entscheidend für die Nutzung im Garten ist. Je nach Ausführung können verschiedene praktische Vorteile wie zusätzlicher Stauraum oder erhöhte Bequemlichkeit durch Rücken- und Armlehnen geboten werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Rückenlehne
Üblicher Preis
130,– bis 260,–Bietet Unterstützung für den Rücken, was das Sitzen über längere Zeiträume komfortabler macht.
Empfohlen für Personen, die Wert auf Ergonomie legen und häufig im Garten entspannen möchten.
Bestseller
Armlehne
Üblicher Preis
130,– bis 290,–Ermöglicht eine bequeme Ablage für die Arme, was den Komfort beim Sitzen erhöht.
Ideal für längere Aufenthalte im Freien, besonders bei gemütlichen Gesprächen oder beim Lesen.
Bestseller
Stauraum
Üblicher Preis
200,– bis 260,–Integrierter Stauraum bietet Platz für Gartenzubehör oder Kissen, wodurch der Garten aufgeräumt bleibt.
Besonders nützlich für kleinere Gärten, wo zusätzlicher Stauraum willkommen ist.
Bestseller
Klapptisch
Üblicher Preis
110,– bis 190,–Ein ausklappbarer Tisch bietet zusätzliche Ablagefläche, ideal für Getränke oder Snacks.
Praktisch für gesellige Treffen im Garten, wo zusätzliche Tischfläche benötigt wird.
Bestseller
Das Ursprungsland einer Gartenbank kann Rückschlüsse auf die Handwerkskunst, Qualität und Nachhaltigkeit des Produkts geben. Die Wahl des richtigen Ursprungslandes kann entscheidend für die Langlebigkeit und den ästhetischen Wert der Gartenbank in Ihrem Aussenbereich sein.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Deutschland
Üblicher Preis
80,– bis 240,–Bekannt für seine hochwertige Handwerkskunst und strenge Qualitätskontrollen.
Deutsche Gartenbänke bieten oft eine Kombination aus Langlebigkeit und präzisem Design.
Bestseller
Polen
Üblicher Preis
230,– bis 680,–Polen ist bekannt für seine kosteneffiziente Produktion von Holzmöbeln.
Gartenbänke aus Polen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit ansprechendem Design.
Bestseller
Dänemark
Üblicher Preis
200,– bis 320,–Dänemark steht für minimalistisches und funktionales Design.
Dänische Gartenbänke sind ideal für moderne Aussenbereiche und bieten skandinavische Ästhetik.
Bestseller
Indonesien
Üblicher Preis
220,– bis 370,–Indonesien ist bekannt für die Verwendung von Teakholz, das für seine Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen geschätzt wird.
Gartenbänke aus Indonesien sind ideal für tropische und feuchte Klimazonen, da sie langlebig und wartungsarm sind.
Bestseller
Vietnam
Üblicher Preis
190,– bis 370,–Vietnam bietet eine Vielzahl von Holzmöbeln, oft aus Akazien- oder Teakholz.
Gartenbänke aus Vietnam sind oft preisgünstig und bieten eine warme, natürliche Ausstrahlung.
Bestseller