Messlehre
Messlehre
Du verfügst nicht über die Fähigkeit mit blossem Auge zu erkennen, ob das Bild an der Wand auch wirklich gerade hängt? Kein Problem, genau dafür gibt es Wasserwaagen. Wasserwaagen sind eines der ältesten, simpelsten und dennoch genauesten Messverfahren zum Bestimmen horizontaler und vertikaler Linien. Sowohl für professionelles Arbeiten im Bauhandwerk als auch für Heimwerker ist die Maurerwaage ein unverzichtbares Utensil. Eine Wasserwaage sollte in keiner Grundausstattung fehlen.
Gute Wasserwaagen haben zwei Libellen. Damit kann man sowohl senkrecht als auch waagerecht exakt arbeiten. Ein Lineal oder eine Vorrichtung zum Markieren von Bohrlöchern sind praktische Eigenschaften von Wasserwaagen.
Wie liest man eine Wasserwaage korrekt ab?
Die Luftblase in der Wasserwaage zeigt die Ausrichtung an. Exakt senkrecht oder waagerecht ist die Wasserwaage, wenn die Luftblase genau in der Mitte der Libelle steht. Um das Ablesen zu erleichtern, ist die Libelle leicht gekrümmt und hat zwei Markierungen. Befindet sich die Luftblase exakt zwischen den Markierungen, ist die Wand bzw. der Gegenstand optimal ausgerichtet.
In unserem Sortiment führen wir Wasserwaagen der Marken Bahco, Black&Decker, Bosch, Ironside, Stabila und Stanley.