Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die Bestseller von Go-E in der Kategorie Elektroauto Ladestation

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Go-E aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Go-E Gemini flex

Der go-e Charger Gemini flex 11 kW ist eine Wallbox zum Laden von Elektroautos, die sich in wenigen Sekunden auch in eine mobil verwendbare Ladestation verwandeln lässt. Der Charger ist für die Installation im Innen- und Aussenbereich geeignet und lässt sich direkt an eine vorhandene rote CEE 16 A Drehstromdose anschliessen. Direkt nach dem Anschliessen ist er bereit für den ersten Ladevorgang (Plug&Play). Die mobile Ladestation lässt sich absolut sicher verwenden. So schaltet das FI-Schutzmodul das Ladegerät bei auftretenden Gleichstromfehlerströmen komplett ab. Die Nutzung der Ladestation ist mit und ohne App möglich. Mit der kostenlosen go-e Charger App lassen sich Komfort- und Grundeinstellungen ändern, wodurch sich das Gerät an das persönliche Ladeverhalten anpassen lässt. So kannst du zum Beispiel den Ladevorgang planen, um ihn nachhaltiger zu gestalten und die Belastung des Stromnetzes zu verringern. 

2. Go-E Gemini 11 kW

Der go-e Charger Gemini 11 kW ist eine smarte Ladestation im zeitlosen Design zur Installation an einem festen Standort im Innen- und Aussenbereich. Der Charger lädt Elektroautos und Plug-in-Hybride einfach, schnell und sicher. Über die App lassen sich bei Bedarf zahlreiche zusätzliche Komfortfunktionen verwenden. Die äusserst kompakte Wallbox eignet sich für die Verwendung durch Privathaushalte und kleine Firmen, sofern keine Verrechnung von Strom vorgesehen ist. Abgesehen von der Mobilität bietet der go-e Charger Gemini den gleichen Funktionsumfang wie der go-e Charger Gemini flex (mit Stecker). Ein grosser Vorteil bei der Installation im Vergleich zur klassischen Wandladestation ist, dass der go-e Charger Gemini von einem Elektriker schnell an jede bestehende Abzweigdose angeschlossen werden kann. Das spart Zeit und Kosten. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • über App steuerbar
  • klein und handlich
  • offene API Schnittstelle

Contra

  • Etwas viel Plastik
  • Nicht wasserdicht
  • Muss an eine Wand gehängt werden

3. Go-E Charger Gemini flex 2.0 GSM 11 kW

Der go-e Charger Gemini flex 2.0 11 kW ist eine smarte Wallbox mit Mobilfunk zum kostengünstigen und nachhaltigen Laden von Elektroautos. Dank der integrierten SIM-Karte kannst du damit überall smarte Ladefunktionen verwenden, auch ohne WLAN-Verbindung. Die Wallbox lässt sich im Nu auch in eine mobil verwendbare Wallbox verwandeln.

Dieser go-e Charger ist für die Installation im Innen- und Aussenbereich geeignet. Schliesse ihn direkt an eine vorhandene rote CEE 16 A Drehstromdose an und schon ist er bereit für den ersten Ladevorgang (Plug & Play). Es ist nicht notwendig, den go-e Charger im Rahmen des Installationsprozesses zu öffnen. Das Gerät darf auch sonst niemals geöffnet werden.

Der go-e Charger sorgt für einen sicheren Ladevorgang. So schaltet das DC-Schutzmodul den Charger bei auftretenden Gleichstromfehlerströmen komplett ab. Die Nutzung der Wallbox ist mit und ohne App möglich. Mit der kostenlosen go-e App lassen sich Komfort- und Grundeinstellungen ändern, wodurch sich die Wallbox an das persönliche Ladeverhalten anpassen lässt. So kannst du zum Beispiel den Ladevorgang planen, um ihn nachhaltiger sowie kostengünstiger zu gestalten und die Belastung des Stromnetzes zu verringern.

Der technische Support wird dank Mobilfunkverbindung jetzt noch einfacher und komfortabler für dich. Ferndiagnosen, Fehlerbehebung und Wartung sind dank Over-The-Air Updates nun oft ganz ohne Werkstattbesuch möglich.

Der go-e Charger Gemini flex 2.0 11 kW ist immer da, wenn du ihn brauchst. Die Datenübertragung erfolgt nicht nur über WLAN, sondern auch über die Mobilfunkstandards 4G LTE Cat-1 oder im Fallback über 2G / Edge. So kannst du die intelligenten Features des go-e Chargers, wie zum Beispiel die vollautomatisierte PV-Überschussladung oder dynamische Stromtarife, um nur zwei zu nennen, auch nutzen, wenn sich dein go-e Charger nicht in WLAN-Reichweite befindet.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • funktioniert einwandfrei
  • Wird schnell installiert
  • kann einfach über App gesteuert werden

4. Go-E Ladestation Gemini 22 kW

Der go-e Charger Gemini 22 kW ist eine intelligente Wallbox zum Laden von Elektroautos zu Hause und an Unternehmensstandorten. Direkt nach der Installation ist das Gerät bereit für den ersten Ladevorgang (Plug&Play). Die Ladestation verfügt über ein 1,8 Meter langes Anschlusskabel zur festen Verbindung mit einer Stromverteilerdose. Somit hat der Charger im Gegensatz zum go-e Charger Gemini flex keinen Stecker und ist damit auch nicht mobil verwendbar. Die clevere Lösung für alle, die eine smarte Heimladestation zur reinen Wandinstallation benötigen. Neben umfangreichen Sicherheitsfunktionen wie Gleichstromfehlerschutz, Phasenerkennung und Erdungsmessung ist die Ladestation unter anderem mit RFID für die Zugangskontrolle sowie Hotspot/WLAN ausgestattet. PV-Anbindung über die API-Schnittstelle, Lastmanagement und Verwendung flexibler Stromtarife gehören ebenfalls zum Funktionsumfang. Mit der kostenlosen go-e Charger App lassen sich Komfort- und Grundeinstellungen ändern, wodurch sich das Gerät an das persönliche Ladeverhalten anpassen lässt und zu nachhaltigerem Laden einlädt. 

5. Go-E Charger Gemini flex 2.0 GSM 22 kW

Der go-e Charger Gemini flex 2.0 22 kW ist eine smarte Wallbox mit Mobilfunk zum kostengünstigen und nachhaltigen Laden von Elektroautos. Dank der integrierten SIM-Karte kannst du damit überall smarte Ladefunktionen verwenden, auch ohne WLAN-Verbindung. Die Wallbox lässt sich im Nu auch in eine mobil verwendbare Wallbox verwandeln. Dieser go-e Charger ist für die Installation im Innen- und Aussenbereich geeignet. Schliesse ihn direkt an eine vorhandene rote CEE 32 A Drehstromdose an und schon ist er bereit für den ersten Ladevorgang (Plug & Play). Es ist nicht notwendig, den go-e Charger im Rahmen des Installationsprozesses zu öffnen. Das Gerät darf auch sonst niemals geöffnet werden. Der go-e Charger sorgt für einen sicheren Ladevorgang. So schaltet das DC-Schutzmodul den Charger bei auftretenden Gleichstromfehlerströmen komplett ab. Die Nutzung der Wallbox ist mit und ohne App möglich. Mit der kostenlosen go-e App lassen sich Komfort- und Grundeinstellungen ändern, wodurch sich die Wallbox an das persönliche Ladeverhalten anpassen lässt. So kannst du zum Beispiel den Ladevorgang planen, um ihn nachhaltiger sowie kostengünstiger zu gestalten und die Belastung des Stromnetzes zu verringern. Der technische Support wird dank Mobilfunkverbindung jetzt noch einfacher und komfortabler für dich. Ferndiagnosen, Fehlerbehebung und Wartung sind dank Over-The-Air Updates nun oft ganz ohne Werkstattbesuch möglich. Der go-e Charger Gemini flex 2.0 22 kW ist immer da, wenn du ihn brauchst. Die Datenübertragung erfolgt nicht nur über WLAN, sondern auch über die Mobilfunkstandards 4G LTE Cat-1 oder im Fallback über 2G / Edge. So kannst du die intelligenten Features des go-e Chargers, wie zum Beispiel die vollautomatisierte PV-Überschussladung oder dynamische Stromtarife, nutzen, auch wenn sich dein go-e Charger nicht in WLAN-Reichweite befindet. 

6. Go-E Charger Gemini fix 2.0 GSM

Der Charger Gemini fix 2.0 GSM von Go-E ist eine fortschrittliche Ladestation für Elektroautos, die eine maximale Ladeleistung von 11 kW bietet. Diese Wallbox ist für die einfache Installation durch Fachpersonal konzipiert und ermöglicht smartes Laden über Mobilfunk und WLAN. Mit der integrierten SIM-Karte haben Nutzer*innen die Möglichkeit, ihre Ladestation von überall aus zu steuern, auch ohne WLAN-Verbindung. Die App-Steuerung, API und OCPP-Kompatibilität bieten zusätzliche Flexibilität und Kontrolle über den Ladevorgang. Zudem ist der Charger Gemini 2.0 für die Nutzung von PV-Überschussladen vorbereitet und unterstützt stündlich dynamische Stromtarife, was ihn zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösung für Elektroautobesitzer*innen macht.

- Maximale Ladeleistung von 11 kW (16 A, 3-phasig)
- Vorbereitet für PV-Überschussladen
- Einfache Installation durch Fachpersonal
- Zugriff über Mobilfunk auch ohne WLAN
- Kompatibel mit stündlich dynamischen Stromtarifen.
 

7. Go-E Charger Gemini 2.0

Der go-e Charger Gemini 2.0 mit integrierter SIM-Karte bietet eine kostenlose Mobilfunkverbindung für mindestens 5 Jahre, mit einer Verlängerung für 12 Euro (inklusive MwSt.) pro Jahr. Diese stationäre Wallbox liefert bis zu 22 kW Ladeleistung für sowohl einphasiges als auch dreiphasiges Laden ab 1,4 kW. Sie verfügt über verbesserte Konnektivität für Ihren Wohn- oder Firmenparkplatz.

Sie müssen sich keine Sorgen über eine schlechte WLAN-Verbindung machen, die Ihr intelligentes Ladeerlebnis beeinträchtigen könnte, da die werkseitig integrierte SIM-Karte eine zuverlässige Konnektivität gewährleistet. Wenn Sie einen go-e Controller haben, ist eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den beiden Geräten garantiert.

Der go-e Charger Gemini 2.0 ist mit jedem in Europa zugelassenen Elektroauto oder Plug-in-Hybrid kompatibel. Er verfügt über eine Typ-2-Steckdose, die den Anschluss eines Typ-2-Ladekabels oder eines Typ-1-auf-Typ-2-Adapterkabels ermöglicht. Er ist sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich geeignet.

Mit dem go-e Charger und dem go-e Controller können Sie effizient mit überschüssiger Photovoltaikenergie laden und von dynamischem Lastmanagement profitieren. Diese Kombination ist ideal sowohl für erfahrene Nutzer als auch für Neulinge in der Photovoltaik. Der Anschluss an andere Energiemanagementsysteme ist ebenfalls über API und OCPP möglich.

Der go-e Charger enthält eine nicht austauschbare eSIM von go-e. Für grössere B2B-Projekte ist es möglich, während der Herstellung eine eigene SIM-Karte des Kunden (Nano-SIM) zu installieren. Die LTE-Verbindung kann jederzeit über die go-e App oder über die API aktiviert und deaktiviert werden. Die mobile Verbindung mit go-e Tarifen ist in allen EU-Ländern sowie im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, Norwegen und Liechtenstein verfügbar, einschliesslich kostenlosem Roaming.