Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

EcoFlow Delta Pro (EU) (3600 Wh, 44.40 kg)
EUR1679,83

EcoFlow Delta Pro (EU)

3600 Wh, 44.40 kg


Frage zu EcoFlow Delta Pro (EU)

avatar
benoit.libsig

vor 2 Jahren

Guten Tag, in die Specifikationen, ist die Spannung nicht angegeben. Können Sie diese, bitte, noche eintragen. Somit gibt es kein zweifel. Welche ist diese Spannung? Mit freundlichem Gruss, Benoît Libsig

Avatar
avatar
Hapst

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die 4 Ausgangs-Buchsen haben eine "haushaltkonforme" Spannung 220 Volt (habe aber nicht direkt gemessen, aber alle Anwendungen funktionieren gleich wie beim Netzstrom)

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Wenn man "unerlaubterweise" einen Schuko zu T13/T23-Steckdosen-Adapter verwendet ist es so: Wenn das Gerät am Hausnetz angeschlossen ("USV") und eingeschaltet ist: TN-Netz mit Phase (L), Null-Leiter (0) und Schutzerde (PE) - so wie gewohnt. Also 230 Volt zwischen L und 0 und zwischen L und PE. Aber 0 Volt zwischen 0 und PE. Wenn das Gerät aber nicht angeschlossen ist ("Camping") liegt ein "IT-Netz" an mit L1 und L2 (keine Phase oder 0-Leiter). 230 Volt zwischen L1 und L2, aber zwischen "PE" und L1 oder L2 sind 115 Volt (ungefähr). "PE" in Anführungszeichen, weil in diesen Betriebsmodus ja gar keine Schutzerde vorhanden ist. Darum wäre offiziell nur 1x Schuko zu 2polig erlaubt. Wenn man es anders machen will/muss (zB. T23) sollte man einen Fachmann beiziehen. T13 geht eigentlich gar nicht, weil Gerät mehr als 10A liefert.

avatar
benoit.libsig

vor 2 Jahren

Vielen Dank für Ihre Antwort.