EcoFlow River Max (576 Wh, 7.70 kg)
EUR701,10 zuletzt neu EUR779,–

EcoFlow River Max

576 Wh, 7.70 kg


Frage zu EcoFlow River Max

avatar
Shadowhunter

vor 2 Jahren

Hilfe!? @Community @Digitec Zum zweitenmal ist der Akku übernacht von ca 40%, im Standby, auf 0% gefallen. Das sollte so nicht sein. Am vorabend habe ich nurnoch mein Smartphone und Taplet geladen. Dannach einfach im Standby stehen lassen Kennt jemand eine Lösung oder hatte das selbe Problem?

Avatar
avatar
Walter Kessler

vor 2 Jahren

Ich vermute, das ist, weil Sie es im Standby stehen lassen. Oder ein Solarpanel in der Nacht angeschlossen ist. Es fliesst immer etwas Strom weg. Man sollte die Taste drücken bis OFF (Aus) erscheint. Allfälliges Solarpanel wegnehmen in der Nacht. So habe ich das Problem nicht.

avatar
PeterAF

vor 2 Jahren

Mir ist bei meiner River Max dieses Verhalten auch schon aufgefallen, dass in sehr kurzer Zeit die Batterie leer gelaufen ist, z.B. von 35 % auf 0 %,, wobei nur eine ganze kleine Last angeschlossen war (4 W). Darauf hin habe ich das Gerät von 0 auf 100% wieder vollgeladen, und zwar in Schonladung, also 100 W, danach wieder normal benutzt bis auf ca. 5 % runter und dann das gleiche noch 1 oder 2 mal. Danach hatte sich die Kalibrierung der Ladestandsanzeige wieder etwas normalisiert. Den Tip hatte ich im Internet gefunden. Vorher hatte ich einige Male das Gerät zwischendurch aufgeladen, z.B. von 60 auf 70 %, Ich vermute, das hat die Anzeige des Ladestandes durcheinander gebracht. PeterF