Huawei Smart Charger (Typ 2, 22 kW, 32 A, Fest verdrahtet)
EUR546,46

Huawei Smart Charger

Typ 2, 22 kW, 32 A, Fest verdrahtet


Frage zu Huawei Smart Charger

avatar
cinzia.cortesi

vor 6 Monaten

Ist es möglich, ihn so einzustellen, dass er die nötige Energie aus dem Huawei-Akku bezieht, ohne das Stromnetz zu benutzen?

Avatar
avatar
antoniadis

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es kommt auf die Einstellungen an. Im normalen Modus ist die Wallbox wie ein normales Gerät und kann so grundsätzlich auch aus der Batterie Strom ziehen.

avatar
pierkah

vor 5 Monaten

Ich kenne die Antwort auf Cinzias Frage nicht.
Ich habe jedoch eine Frage: Ich habe eine RFID-Karte verloren, die mit dem Huawei-Terminal geliefert wurde. Der Huawei Service - Support antwortet nicht..... Kann mir jemand sagen, wie ich eine Ersatzkarte finden UND sie vom Kiosk erkennen lassen kann?
Danke
Pierre Kahil

avatar
manumartinez

vor 5 Monaten

Nein. Am besten wird ein EMMA von Huawei mit installiert, dass wird alles optimiert und automatisch gesteuert.

avatar
rhilpert

vor 6 Monaten

Ja wenn der Alku geladen ist. Muss jemand einstellen welcher etwas versteht vom Wechselrichtet! ist nicht so einfach.

avatar
glmartinelli

vor 6 Monaten

Im Modus >FV bevorzugt< lädt das System zuerst die Batterie auf, dann wird die überschüssige Produktion zum Auto geleitet, wobei ein Teil der zuvor gespeicherten Energie verwendet wird. Es gibt keine direkte Übertragung von der Hausbatterie zum Auto, aber ich empfehle es trotzdem, wenn es bereits eine Huawei PV-Anlage gibt.