Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Goal Zero Yeti 1000X Powerstation (983 Wh, 17.20 kg)

Goal Zero Yeti 1000X Powerstation

983 Wh, 17.20 kg


Frage zu Goal Zero Yeti 1000X Powerstation

avatar
LauraH385

vor 4 Jahren

kann ich zusätzlich zum Solarmodul hieran auch einen Windgenerator anschliessen? https://www.tesup.ch/cart?appSectionParams=%7B%22origin%22%3A%22cart-popup%22%7D brauche ich dann einen Wechselrichter, wenn ja für 12 oder 24/48 V?

Avatar
avatar
Sarina Sidler

vor 4 Jahren

Gemäss Angaben des Herstellers kann der Yeti 1000X entweder von der Sonne mittels Solarpanel, aus dem Auto mit dem 12V KFZ-Ladekabel oder mit dem mitgelieferten 120-W-Netzteil über ein 230V Stromnetz aufgeladen werden. Der Yeti 1000X bietet jedoch viele Input-Schnittstellen, somit kann der Windgenerator allenfalls mit dem Power-Pole Stecker an den Charging High Power Port (=Anderson Power Pole Buchse) angeschlossen werden. Ein eingebauter Laderegler verhindert das Überladen.
avatar
LauraH385

vor 4 Jahren

ich meinte nicht Wechselrichter, sondern Laderegler 12 oder 24/48 V