Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Goal Zero Yeti 1000X Powerstation (983 Wh, 17.20 kg)

Goal Zero Yeti 1000X Powerstation

983 Wh, 17.20 kg


Frage zu Goal Zero Yeti 1000X Powerstation

avatar
Chäli2008

vor 3 Jahren

Stimmt die Ausgansstromangabe von 6.5 A? Das nächst grössere hat 30 A. Kann man mit diesem Gerät ein Wohnmobil (Wohnbereich) über Solar laden? Vorausgesetzt natürlich, dass Solarpanels angeschlossen sind. Welche Angaben des WoMo‘s müssen bekannt sein, um das beurteilen zu können?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Ich habe an der Yeti 1000X einen kleinen Wasserkocher, der 1000 Watt zieht, angeschlossen. Das hat funktioniert, aber ist weniger als deine geforderten 6.5 A. Bei den 1000 Watt war der Lüfter recht laut.
Wohnmobil habe ich nicht.
avatar
PhilippeG520

vor 3 Jahren

Saletti,

Zu der Frage mit solar kann ich dir antwort geben.
Wir haben in userem van diese batterie, neben 2 normalen autobatterien. Diese haben wir so verkabelt, dass wärend des fahrens die starterbatterie, die zweitbatterie ( für led balken, standheizung...) lädt, plus lädt diese auch die goal zero. Ein mobiles solarpannel können wir ebenfalls auch an der zweitbatterie anhängen, sowie auch alles am landstrom