
Kaiser Nienhaus Grenzwertschalter
Kaiser Nienhaus Grenzwertschalter
Wie wird der Windsensor mit Strom versorgt? z.Bsp. über einen Shelly 2 PM+, der dann bei Überschreiten des Grenzwerts die Markise einfährt?
Wenn der Wind den eingestellten Schwellwert für die Dauer der eingestellten Vorlaufzeit überschreitet, wird die Anlage ein- bzw. hochgefahren. Nach einer dauerhaften Unterschreitung des Schwellwertes für die eingestellte Nachlaufzeit wird die Anlage wieder freigegeben. Die Versorgungs- und Schaltspannung beträgt 230V (50Hz). Der Sensor benötigt keine externe Spannungsversorgung.