Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Amewi Panzer T-90

RTR Ready-to-Run
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Der erste Prototyp entstand 1989 bei Uralwagonsawod in Nischni Tagil und trug die Bezeichnung Objekt 188. Dieser war ein umgebauter T-72B mit der Feuerleitanlage des T-80U und der Reaktivpanzerung (ERA) vom Typ Kontakt-5. Später wurden eine verbesserte Turmpanzerung und das Selbstschutzsystem TSchU-1 Schtora-1 nachgerüstet. Dieser Panzer trug die Bezeichnung T-72BU, bekam aber nach dem geringen Erfolg der irakischen T-72 im Zweiten Golfkrieg aus Vermarktungsgründen die Bezeichnung T-90. Die Serienproduktion begann 1992. Der T-90 wurde erstmals 1993 auf der Militärausstellung in Kubinka der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Wanne besteht aus geschweissten Panzerstahlelementen, der aus dem alten Turm des T-72BU entwickelte Turm desT-90 ist aus Stahlguss. Der Panzer weist die typisch niedrige Silhouette russischer Panzer auf, welches seine Trefferfläche deutlich reduziert. Wegen des grösseren Gewichts genügte die Leistung des W-46-Dieselmotors des T-72 nicht mehr den Anforderungen. Daher wurde in den ersten Modellen der Dieselmotor W-84 MS mit 618 kW (840 PS) Leistung eingebaut. Ab 2004 sind die Panzer mit dem im Tscheljabinsker Traktorenwerk gebauten Motor W-92 S2 mit 740 kW (1.006 PS) Leistung ausgerüstet. Im Lauf der Produktion wurden verschiedene Versionen der 125-mm-Glattrohrkanone eingebaut. Am häufigsten verwendet werden die Ausführungen 2A46M-2 (L51) sowie die verlängerte 2A46M-5 (L55). Die Kanone ist vollstabilisiert. Die zweiteilige Munition wird automatisch aus einem Ladekarussell geladen, der Ladeschütze entfällt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Abbildungsmassstab
1:16
Lieferumfang
AkkuAnleitung (DE/EN)AufkleberFernsteuerungLadegerätMunitionPanzerRauchflüssigkeit
Motortyp
Elektromotor
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Spannung
7.40 V
Artikelnummer
14452768

Allgemeine Informationen

Hersteller
Amewi
Kategorie
RC Auto
Produktsicherheit
Release-Datum
18.8.2023

Farbe

Farbe
Braun
Genaue Farbbezeichnung
Camouflage

Zielgruppe

Mindestalter
14 Jahre
Niveau
Fortgeschritten

RC Auto Eigenschaften

Fahrzeugtyp
RC Panzer
Bausatzausführung
RTR Ready-to-Run
Abbildungsmassstab
1:16
Motortyp
Elektromotor
Elektromotortyp
Bürstenmotor
Fahrbereich
Outdoor
Bedienungsart
Fernsteuerung
RC Funktionen
RaucheffektSchussfunktionTurm Drehung
RC Steckertyp
XT60H
Funkfrequenz
2.40 GHz

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Akkukapazität
1800 mAh
Leistungskapazität
13320 Wh
Ladezeit
180 min
Spannung
7.40 V
Anzahl Zellen
2 x

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
AkkuAnleitung (DE/EN)AufkleberFernsteuerungLadegerätMunitionPanzerRauchflüssigkeit

Zusätzlich Benötigt (Nicht im Lieferumfang)

Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang)
Batterien für Sender

Produktdimensionen

Länge
650 mm
Breite
230 mm
Höhe
190 mm
Gewicht
3916 g

Verpackungsdimensionen

Länge
68 cm
Breite
33 cm
Höhe
33 cm
Gewicht
11.40 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «RC Auto» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 3.Turbo Racing
    2,2 %
  • 4.Blackzon
    3 %
  • 5.Amewi
    4,3 %
  • 6.Carson
    5,3 %
  • 7.Absima
    5,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 3.Blackzon
    1 Tag
  • 3.Overmax
    1 Tag
  • 5.Amewi
    2 Tage
  • 5.Turbo Racing
    2 Tage
  • 7.Absima
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «RC Auto» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Blackzon
    1,1 %
  • 2.DF-Models
    1,4 %
  • 3.Amewi
    1,7 %
  • 4.Overmax
    2,1 %
  • 5.Tamiya
    2,3 %
Quelle: Galaxus