Automaten Hoffmann Billardtisch Club Pro III
224 x 112 cmMehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Tuch: Simonis 860
Grösse: 8 ft (Spielfeld 224 x 112 cm)
Der Automaten Hoffmann Billardtisch Club Pro III ist der offizielle Nachfolger des beliebten Billardtischs Club Pro. Das dreiteilige Schiefer-Spielfeld im Holzrahmen sorgt für ausgezeichnete Spieleigenschaften, auch ohne italienischen Naturschiefer. Der Rahmen bietet den Vorteil, dass das Billardtuch einfach ohne Kleber angebracht und gespannt werden kann, was den Tuchwechsel erheblich erleichtert.
Der Billardtisch Club Pro III bietet viele Tuch-Optionen. Wählen Sie aus verschiedenen Billardtuch-Varianten, ob Sie ein Simonis-Tuch, ein robustes Anti-Fleck-Tuch oder ein EuroSpeed-Billardtuch wünschen.
Die massiven Naturkautschukbanden sorgen für optimale Abpralleigenschaften und eine ideale Ballgeschwindigkeit. Eingelassene Anspielpunkte erleichtern das Abschätzen der Stösse. Die stabilen Federstreifen an den Seitenbanden garantieren eine zuverlässige Tuchbespannung. Der Unterbau aus mehrschichtigem Massivholz ist transportabel. Dank der hochwertigen Tellerfüsse kann das Spielfeld perfekt in Waage gebracht werden.
Mit einteiligen Ballfangtaschen aus Kautschuk.
Grösse Spielfläche: 224 x 112 cm
Ausführung Spielfläche: Schieferplatte
Ballauffang: Einfalltaschen
Bandenmaterial: Naturkautschuk
Tuchfarbe: Blau
Gewicht: 270 kg
Spielart: Pool
Münzung: Ohne Münzung
Material Korpus: Holz
Material Spielfläche: Schieferplatte
Tischgrösse: 8 ft
Plattenstärke Spielfläche: 22 mm
Einsatzbereich: Privat, Verein, Schule, Institution
Aufstellmasse: 254 x 142 x 80 cm.
Spielfeld Dicke | 22 mm |
Artikelnummer | 54719166 |
Hersteller | Automaten Hoffmann |
Kategorie | Billardtisch |
Release-Datum | 17.2.2025 |
Farbe | Mehrfarbig |
Genaue Farbbezeichnung | Mehrfarbig |
Materialgruppe | Holz |
Material | Holz |
Spielfeldgrösse | 224 x 112 cm |
Spielfeld Dicke | 22 mm |
Billard Spielart | Poolbillard |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 270 kg |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien